Trizeps trainieren: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung!

Trizeps trainieren: Was ist wichtig?
- Welche Trizeps Übung ist zuhause am effektivsten? Falls du Kurzhanteln für das Trizeps trainieren zuhause hast, empfehle ich dir das Stirndrücken mit Kurzhanteln (Übung 1b). Besser als bei der Übung enge Liegestütze, kannst du das Gewicht bei den Kurzhanteln Stück für Stück steigern.
- Welche Trizepsübung ist im Fitness Studio am besten? Im Fitness Studio ist, vor allem als Fitness Anfänger, die Trizepsdrücken Maschine eine sehr gute Wahl.
- Wie viele Wiederholungen sind ideal zum Muskelaufbau? Für den Muskelaufbau sind acht Wiederholungen und zwei bis vier Übungssätze optimal.
1) Trizeps trainieren zuhause
1a) Enge Trizeps Liegestütze
- Vor- und Nachteil: Zu den besten Trizeps Übungen ohne Geräte gehört definitiv die Übung Trizeps Liegestütze. Du kannst den Schwierigkeitsgrad von Training zu Training erhöhen, indem du die Füße auf eine Erhöhung stellst. Anfangs kannst du als Fitness Einsteiger die Übung auf den Knien ausführen, bis du mehr als acht saubere Wiederholungen schaffst. Die Kurzhantel Trizeps Übungen haben jedoch den Vorteil, dass du das Gewicht messbarer erhöhen kannst.
- Zielmuskeln: Der wichtigste Zielmuskel ist durch den engen Handabstand der Trizeps. Die Nebenzielmuskeln lauten bei dieser Trizeps trainieren zuhause Übung Brustmuskulatur und vordere Schulter.
- Haltung: Zwischen deinen Händen lässt du drei Handbreiten Platz, so dass du mit deinen Ellenbogen eng am Körper bleibst. Spanne deinen ganzen Körper an, vor allem jedoch Bauch Po und unteren Rücken, damit dein Körper und Kopf eine Linie ergibt.
- Ausführung: Von oben gehst du jetzt langsam runter, bis eine Oberarme waagerecht sind. Dann rückst du dich mit der Kraft deines Trizeps, ohne Schwung wieder hoch. Strecke oben jedoch deine Arme nicht ganz, damit du die Muskelspannung nicht verlierst.
- Zusatzinfo: Einen speziellen Artikel zu den engen Liegestützen bekommst du hier: Enge Liegestütze als Trizeps Training zuhause.
1b) Stirndrücken mit Kurzhantel einarmig
- Vorteile: Wie oben beschrieben, kannst du das Gewicht ganz einfach erhöhen, sobald du mehr als acht korrekte Wiederholungen hinbekommst. Die einarmige Ausführung hat zusätzlich den Vorteil, dass du zum einen den trainierten Arm stützen kannst. Zum anderen kannst du dir beim Hochdrücken helfen und somit mit mehr Gewicht trainieren. Wenn du dir so wenig wie möglich hilfst, hast du in der Summe einen höheren Muskelreiz und Muskelaufbau.
- Zielmuskeln: Wir beanspruchen bei dieser isolierten Trizeps Übung nahezu ausschließlich den Trizeps. Lediglich nachrangig fordern wir die Handstrecker und Fingerstrecker Muskeln an der Oberseite der Unterarme.
- Haltung: Lege dich flach auf die Bank und achte darauf, dass du mit dem unteren Rücken leicht im Hohlkreuz bist. Stütze deinen trainierten Arm, so dass er die ganze Übung senkrecht bleibt.
- Ausführung: Ganz langsam führst du die Kurzhantel nach oben, bis dein Unterarm fast senkrecht ist. Spüre dann ebenfalls beim nach unten gehen, voll in die Kraft des Trizeps hinein. Für beide Arme machst du beim Trizeps Training zuhause je zwei Sätze, mit sauberen acht Wiederholungen.
- Zusatzinfo: Die besten fünf Trizeps Kurzhantel Übungen findest du im Artikel Trizeps Übungen Hantel: 5 Ausführungen.
2) Trizeps trainieren am Gerät
2a) Trizeps Dips Maschine kniend
- Vorteil und Nachteil: Ein großer Vorteil ist hier, dass du dich hin knien kannst und somit die Stärke der Hilfe einstellen kannst. Jedoch sind die Trizeps Dips keine Isolationsübung für den Muskelaufbau des Trizeps, weil wir auch andere Muskeln beanspruchen. Zuhause kannst du alternativ die Arnold Dips ohne Gerät trainieren.
- Zielmuskeln: Den Trizeps trainieren wir bei den Dips am Gerät vorrangig, sowie zweitrangig die Muskeln der Brust und der vorderen Schultern. Nur minimal beanspruchen wir dabei den breiten Rückenmuskel Latissimus.
- Haltung: Setze deine Knie auf die Ablage, greife die Griffe und drehe deine Schultern leicht nach hinten oben. Um vor allem den Trizeps zu fordern ist wichtig, dass du mit dem Oberkörper und Kopf immer aufrecht bleibst.
- Ausführung: Gehe jetzt ganz langsam runter und spüre gezielt in die Kraft deines Trizeps rein. Soabld deine Oberarme waagerecht sind, drückst du dich wieder ohne Ruck nach oben. Gehe aber nur so weit hoch, dass deine Arme nicht komplett gestreckt sind. Dadurch bleiben deine Muskeln auf Spannung.
- Zusatzinfo: Die sechs besten Ausführungen der Trizeps Dips zeige ich dir hier: Trizeps Dips – Top 6 Übungen.
Tipp: Die besten Bizeps Übungen mit Kurzhanteln findest du im Bizeps Artikel Kurzhantel Curls.
2b) Trizepsdrücken Maschine
- Vorteil: Speziell für Fitness Einsteiger ist die Trizepsdrücken Maschine eine gute Option, weil die Haltung und Bewegung relativ einfach ist. Achte jedoch ganz genau auf die unten beschriebene Haltung, damit du ausschließlich deinen Trizeps stärkst.
- Zielmuskeln: Der Hauptzielmuskel ist wiederum der Trizeps, sowie untergeordnet die Oberseite der Unterarmmuskeln.
- Haltung: Anders als auf dem Bild, bist du mit deinem Oberkörper ganz eng an der Polsterung, damit du kompakt bist.
- Ausführung: Der untere Teil deiner Oberarme und die Ellenbogen bleiben auf der Ablage und lediglich die Unterarme bewegen sich nach unten. Aus der Kraft des Trizeps drückst du die Griffe langsam runter, bis deine Unterarme fast waagerecht sind. Gehe dann nur so weit hoch, bis deine Unterarme nahezu senkrecht sind.
- Zusatzinfo: Alternative Varianten wie die Trizepsdrücken Kurzhantel Übung siehst du im Artikel Trizepsdrücken Kurzhantel, Langhantel, Maschine oder am Kabel?
2c) Trizepsdrücken am Kabelzug einarmig
- Vorteil: Als Fitness Fortgeschrittene ist dieses Trizeps Kabelzug Training sehr gut, weil du den Vorteil der einarmigen Ausführung hast. Wie bei der Übung 1b kannst du dir beim nach unten ziehen leicht helfen, vor allem bei den Schlusswiederholungen. Als Fitness Anfänger ist die richtige Ausführung, den Trizeps richtig zu erwischen, zu schwer.
- Zielmuskeln: Fast ausschließlich unseren Trizeps trainieren wir ebenfalls bei dieser Fitness Übung. Die Hand- und Fingerstrecker Muskeln fordern wir lediglich nachrangig.
- Haltung: Stelle den Fuß der nicht trainierten Seite einen Schritt nach vorne, damit du einen stabileren Stand hast. Dein Oberarm und Oberkörper und Kopf bleiben die ganze Zeit senkrecht und lediglich deinen Unterarm bewegst du.
- Ausführung: Mit dem Ellenbogen eng an deinem Körper, ziehst du den Griff langsam runter, bis dein Arm gestreckt ist. Dann gehst du jedoch nur so weit hoch, dass sich das Gewicht nicht zwischendurch absetzt.
- Zusatzinfo: Sechs verschiedene Trizepsdrücken am Kabelzug Übungen erhältst du in dem Artikel Trizepsdrücken am Kabelzug: 6 Ausführungen.
Liebe Grüße, dein Andreas Rees 🙂
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
32 Comments
Chris Aumann
21. Oktober 2019Bei Deiner Info über Bauchumfang bzw. Bauchfett ist als erste Übung „BauchKnie“ aufgeführt.
Wie ist der Ablauf dieser Übung ?? (leider nicht erklärt !!)
Andreas Rees
19. November 2022Die BauchKnie findest du hier bei Übung 3a: https://www.fitundattraktiv.de/bauchmuskeltraining-uebungen-mit-bildern-videos/
[…] der klassischen und breiten Liegestütze bauen wir vor allem unsere Brustmuskulatur auf. Den Trizeps trainieren wir dabei unterstützend und die vordere Schulter lediglich […]
[…] Sitz, sind die vorderen und mittleren Schultern die wichtigsten Muskeln. Unterstützend wirken der Trizeps am hinteren Oberarm, die obere Brust, die hinteren Schultern und der vordere […]
[…] müssen wir trainieren zum Schwabbelarme loswerden? Wenn wir den hinteren Oberarmmuskel namens Trizeps trainieren, straffen wir die Haut der […]
[…] Muskel stärken wir beim Winkearme trainieren? Unseren hinteren Oberarmmuskel namens Trizeps trainieren wir beim den Winkearme Übungen als wichtigsten […]
[…] trainieren wir beim Bankdrücken auf der Flachbank grundsätzlich als wichtigste Muskeln. Unseren Trizeps trainieren wir als zweites, dann die vorderen Schultermuskeln und zuletzt den […]
[…] Zielmuskeln: Unseren Trizeps trainieren wir als absoluten Hauptzielmuskel und lediglich nachrangig die Oberseite unserer Unterarme. […]
[…] befindet sich unser Trizeps? Unseren Armstrecker Muskel namens Trizeps trainieren wir bei den nachfolgenden Übungen als absoluten Hauptzielmuskel. Er befindet sich auf […]
[…] Trizeps trainieren wir bei der Fitness Übung enge Liegestütze als Hauptzielmuskel. Die Nebenzielmuskeln sind zum […]
[…] Schultermuskulatur, sowie unterstützend die hintere und vordere Schultermuskulatur. Unseren Trizeps trainieren wir ebenso nachrangig wie die oberen Brustmuskeln, die Nackenmuskulatur und den vorderen […]
[…] Muskel trainieren wir bei den French Press Übungen? Unseren Trizeps trainieren wir beim French Press Training, auch Stirndrücken genannt, als wichtigsten Zielmuskel. Die […]
[…] Muskeln stärken wir beim French Press Training? Den Trizeps trainieren wir bei den French Press beziehungsweise Stirndrücken Übungen als Hauptzielmuskel. Die Oberseite […]
[…] Brustmuskel, stärken wir als zweites unsere vordere Schulter, sowie drittrangig den Trizeps. Den vorderen Säge- beziehungsweise Sägezahnmuskel trainieren wir dabei nur […]
[…] Bankdrücken mit Kurzhanteln ist das beste Brusttraining zuhause. Unseren Trizeps trainieren wir dabei als zweites und die Muskeln an den vorderen Schultern als drittes. Den unterhalb der […]
[…] zuhause. Wir trainieren vor allem den großen Brustmuskel, unterstützend unseren Trizeps und als drittes die vorderen Schultermuskeln. Unseren unterhalb der seitlichen Brust liegenden […]
[…] Übungen ohne Geräte ist defintiv die enge Liegestütze eine der effektivsten. Neben dem Trizeps trainieren wir unterstützend unsere Brustmuskulatur, sowie untergeordnet die vordere […]
[…] auf der Flachbank der mit Abstand wichtigste Muskel. Die Nebenzielmuskeln sind zuerst der Trizeps, dann die vorderen Schultern und zuletzt der […]
[…] Zielmuskeln: Die beiden wichtigsten Zielmuskeln sind bei den Überzüge Übungen, unser vorderer Sägemuskel und der große Brustmuskel. Die Nebenzielmuskeln sind zum einen der Latissimus am seitlichen Rücken und zum anderen der Trizeps. […]
[…] Muskeln trainieren wir bei den French Press Übungen? Unseren Trizeps trainieren wir bei allen Stirndrücken Übungen als wichtigsten Zielmuskel. Lediglich nachrangig beanspruchen […]
[…] Langhantel Training stärken wir absolut vorrangig unseren großen Brustmuskel. Den Trizeps trainieren wir dabei als zweites und die vorderen Schultermuskeln als drittes. Lediglich untergeordnet […]
[…] Übungen? Der Hauptzielmuskel beim Kurzhantel French Press Training ist grundsätzlich unser Trizeps namens Musculus triceps brachii. Die Muskeln an der Oberseite der Unterarme trainieren wir […]
[…] Muskeln trainiert die Nosebreaker Übung? Vor allem den Trizeps trainieren wir bei dem Nosebreaker Training („nose breaker“ = Nasenbrecher). Die Oberseite […]
[…] Trizeps Liegestütze genannt, zählt zu den effektivsten Trizeps Übungen ohne Geräte. Unseren Trizeps trainieren wir absolut vorrangig, die Brust lediglich zweitrangig und die vorderen […]
[…] Langhantel geeignet. Außer dem sogenannten großen Brustmuskel trainieren wir als zweites den Trizeps, sowie drittrangig die vordere Schultermuskulatur. Lediglich nachrangig fordern wir dabei […]
[…] grundsätzlich unser sogenannter großer Brustmuskel. Der wichtigste Nebenzielmuskel ist der Trizeps, dann die vordere Schultermuskulatur, sowie nachrangig der vordere […]
[…] kräftigen als Hauptzielmuskel die Muskeln der Brust, sowie als zweites unseren Trizeps. Unterstützend fordern wir den vorderen Schultermuskel sowie untergeordnet den vorderen […]
[…] Übungen, beanspruchen wir beim Bankdrücken ebenefalls vorrangig die Brustmuskulatur. Den Trizeps trainieren wir als zweites, die vordere Schulter als drittes und den vorderen Sägemuskel […]
[…] Hauptzielmuskel ist beim Flachbankdrücken der sogenannte große Brustmuskel. Unseren Trizeps trainieren wir als zweites und die vordere Schulter als drittes. Lediglich untergeordnet fordern wir dabei den […]
[…] Flachbankdrücken trainieren wir in erster Linie die Brustmuskulatur und unterstützend unseren Trizeps. Die vordere Schulter trainieren wir ebenso nachrangig wie den vorderen Sägemuskel, der seitlich […]
[…] der Trizeps (Musculus triceps brachii) der wichtigste Zielmuskel bei den Dips Übungen. Außer dem Trizeps trainieren wir zweitrangig den großen Brustmuskel und drittrangig die vordere Schulter. Den breiten […]
[…] der große Brustmuskel (Musculus pectoralis major). Zweitrangig beanspruchen wir dabei den Trizeps (Musculus triceps brachii), sowie drittrangig die vordere Schulter (Musculus deltoideus pars […]
Leave A Response