Beinpresse 45 Grad: Top 5 Übungen

 

 Beinpresse 45 Grad: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Beinpresse 45 Grad: Welche Muskeln beanspruchen wir? Bei den ersten drei Beinpresse Übungen trainieren wir vor allem die Vorder- (Beinstrecker) und Rückseite (Beinbeuger) der Oberschenkelmuskulatur und den großen Gesäßmuskel. Die letzten beiden sind Isolationsübungen für den Muskelaufbau unserer Wadenmuskulatur. Welche 45 Grad Beinpresse…

Den ganzen Beitrag lesen …

Wadenmuskulatur aufbauen: Top 5 Übungen

 

 Wadenmuskulatur aufbauen: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Wadenmuskulatur aufbauen: Was ist wichtig? Welche Muskeln bilden die Wadenmuskulatur? Wie du auf dem Bild siehst, gibt es einerseits den Zwillingswadenmuskel (Musculus gastrocnemius), auch zweibäuchiger Wadenmuskel genannt. Andererseits liegt dagegen im unteren Bereich der Wade der Schollenmuskel (Musculus soleus). Welche der 5 Wadenmuskulatur Übungen ist…

Den ganzen Beitrag lesen …

Wadenmuskulatur trainieren: Top 12 Übungen

 

 Wadenmuskulatur trainieren: Die zwölf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Wadenmuskulatur trainieren: Was ist wichtig? Welche Wadenmuskeln gibt es? Die Wadenmuskulatur besteht aus dem großen Zwillingswadenmuskel (Musculus Gastrocnemius, linkes Bild) und dem Schollenmuskel (Musculus Soleus, rechtes Bild). Wie oft die Wadenmuskulatur trainieren? Wähle eine der Wadenübungen aus und führe sie ein- bis zweimal pro Woche…

Den ganzen Beitrag lesen …

Wadenübungen stehend oder sitzend?

 

 Wadenübungen stehend oder besser sitzend? Die Top 4 Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Wadenübungen stehend oder sitzend? Welche Wadenmuskeln gibt es? Der dreiköpfige Wadenmuskel (Musculus triceps surae) besteht aus dem zweibäuchigen Zwillingswadenmuskel (Musculus gastrocnemius) und dem sogenannten Schollenmuskel (Musculus soleus). Welche Wadenübungen sind am effektivsten? Wähle für das Wadenmuskulatur aufbauen eine der beiden stehenden…

Den ganzen Beitrag lesen …

Wadenheben stehend ohne Gerät / mit Gerät

 

 Wadenheben stehend ohne Gerät und mit Gerät: Die besten drei Übungen mit Bildern und Videos! Wadenheben stehend ohne Gerät / mit Gerät: Welche Muskeln trainieren wir? Die Wadenmuskulatur besteht vorwiegend aus dem zweibäuchigen Zwillingswadenmuskel (Musculus gastrocnemius) und ist somit der größte Muskel des Unterschenkels. Welche Wadenheben stehend Übungen sind am besten? Das Wadenheben im Stehen…

Den ganzen Beitrag lesen …

Wie Unterschenkel trainieren zu Hause ohne Geräte?

 

 Unterschenkel trainieren zu Hause ohne Geräte? Die besten zwei Wadenübungen! Unterschenkel trainieren: Was ist wichtig? Das ideale Training für eine Muskelgruppe ist grundsätzlich, je eine Isolationsübung und eine Grundübung zu absolvieren. Den Unterschenkel kannst du daher zu Hause ohne Geräte trainieren, indem du Wadenheben mit Kurzhanteln (Isolationsübung) und Radfahren als Intervalltraining auf dem Heimtrainer (Grundübung)…

Den ganzen Beitrag lesen …

Wadentraining zuhause oder am Gerät?

 

 Wadentraining zuhause oder am Gerät? Die besten zwei Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Wadentraining: Was ist wichtig? Die Wadenübungen kannst du optimal nach deinem Beinmuskeltraining einbauen. Die Hauptaufgabe der Wadenmuskulatur besteht darin, den Fuß nach unten abzuwinkeln. Bei vielen Sportarten wie Radfahren, Joggen oder Schwimmen hat die Wadenmuskulatur dadurch eine extrem wichtige Bedeutung in…

Den ganzen Beitrag lesen …