Negative Energiebilanz ist die einizige und wirklich wahre Lösung für den Fettabbau! Alle anderen Mythen oder Behauptungen in Sachen Fettabbau sind schlichtweg unwahr. Das Gute ist aber, mit einer negativen Energiebilanz ist der Fettabbau nicht nur wahrscheinlich sondern garantiert! Das einzige was wir beachten müssen, ist mindestens 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht täglich zu uns zu nehmen. Bei einem Mann der 90 Kilogramm wiegt, sind das mindestens 72 Gramm Eiweiß pro Tag.
Positive, ausgeglichene und negative Energiebilanz
- Wie du auf dem Bild sehen kannst ist die Energiebilanz negativ, wenn der Energieverbrauch höher ist als die Energiezufuhr.
- Negative Energiebilanz = Energiezufuhr < Energieverbrauch („<“ bedeutet kleiner als). Eine negative Energiebilanz bedeutet grundsätzlich, dass du Fett abbaust.
- Positive Energiebilanz = Energiezufuhr > Energieverbrauch („>“ bedeutet größer als). Eine positive Energiebilanz sagt aus, dass du Fett zugelegt hast.
- Ausgegelichene Energiebilanz = Energiezufuhr = Energieverbrauch („=“ bedeutet gleich wie). Eine ausgegelichene Energiebilanz sagt dementsprechend aus, dass dein Fettanteil am Körper gleichgeblieben ist.
Energiezufuhr
Die Energiezufuhr sind die Kilokalorien, die du durch die Ernährung in Form von Essen und Trinken zu dir nimmst. Bei den Lebensmitteln gibt es grundsätzlich keine Verbote oder eine strenge Diät, du solltest aber trotzdem auch kohlenhydratfreie Lebensmittel zu dir nehmen.
Energieverbrauch = Grundumsatz + Leistungsumsatz
a) Der Grundumsatz
- Grundumsatz Frauen (in Kcal) = 700 + 7 x Kilogramm Körpergewicht.
- Grundumsatz Männer (in Kcal) = 900 + 10 x Kilogramm Körpergewicht.
- Beispiel: Mann 90 Kilogramm = 900 + 10 x 90 Kilogramm = 1800 Kcal.
b) Der Leistungsumsatz
Der Leistungsumsatz ist der Verbrauch der Energie durch Sport oder andere körperliche Aktivitäten wie beispielsweise Rasenmähen oder Holzhacken. Beispiele für den Wert der verbrauchten Kalorien sind:
- Krafttraining 45 Minuten = 400 Kcal.
- Joggen 45 Minuten = 400 Kcal.
- Spazieren gehen 45 Minuten = 200 kcal.
Ganzkörperkrafttraining hat jedoch den entscheidenden Vorteil gegenüber Joggen, dass du durch den deutlich größeren Muskelaufbau einen wesentlich höheren Nachbrenneffekt hast. Weil Muskeln das größte Fettverbrennungsorgan sind, hast du dadurch auf Dauer gesehen bessere Erfolge.
Negative Energiebilanz: Beispiel
- Beispiel 1: Bleiben wir doch bei dem Beispiel von vorher. Ein Mann der 90 Kilogramm wiegt, hat jeweils einen Grundumsatz von 1800 Kalorien pro Tag. Wenn er keinen Sport macht und 1800 Kalorien zu sich nimmt, dann hat er eine ausgeglichene Energiebilanz.
- Beispiel 2: Wie Beispiel 1, nur jetzt isst er nur 1600 Kcal pro Tag. Dann hat er eine Energiebilanz von Minus 200 und verringert dadurch seinen Körperfettanteil. Körperfett abnehmen ohne Sport funktioniert also auch, deine Fitness verbessert sich dadurch aber natürlich nicht!
- Beispiel 3: Gleich wie bei Beispiel 1, aber jetzt machen wir jeden Tag entweder 45 Minuten Krafttraining oder gehen 45 Minuten Joggen. Jetzt haben wir eine negative Energiebilanz von Minus 400 Kcal. In einer Woche sind das dann insgesamt 2800 Kalorien im Minus.
Liebe Grüße,
Dein Andreas Rees 🙂
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
19 Comments
Mimi
26. Januar 2020Wie wichtig spielen die KH eine Rolle und wieviel g Kh darf man denn dann zu sich nehmen ?
Tobias Rees
26. Januar 2020Das Wichtigste sind die Gesamt-Kalorien beim Abnehmen. Acht auf min. 50g Eiweiß pro Tag und fülle den Rest der Kalorien auf wie du willst!
[…] aufbauen zu können, ist dafür eine ausgeglichene Energiebilanz ideal. Falls wir eine leicht negative Energiebilanz von circa 200 bis 300 Kilokalorien (Kcal) im Minus sind, bauen wir zwar Fett ab aber relativ wenig […]
[…] Für das Abnehmen an den Beinen und den Körperfettanteil senken, empfehle ich dir eine sogenannte negative Energiebilanz. Das heißt, in der Woche weniger Kalorien zu dir nehmen, als du verbrennst. Wähle dazu primär […]
[…] dem Artikel negative Energiebilanz erfährst du, wie das Fett abnehmen tatsächlich […]
[…] Fett abnehmen, musst du mit der Ernährung eine sogenannte negative Energiebilanz […]
[…] du Fett abnehmen willst, ist in der Ernährung eine negative Energiebilanz […]
[…] Welche Ernährung gegen Männerbrust ist am besten? Zusätzlich zum Sport musst du den Körperfettanteil senken durch die Ernährung. Mit einem Kaloriendefizit von beispielsweise 500 Kalorien täglich, wirst du pro Woche 0,5 Kg pures Körperfett abnehmen. Wie du das Kaloriendefizit am besten erreichst, siehst du im Artikel Negative Energiebilanz = Fettabbau. […]
[…] das Fett abnehmen an deiner Brust, musst du deinen Körperfettanteil senken mit einer negativen Energiebilanz. Als Ernährung nimmst Du beispielsweise täglich 500 Kilokalorien weniger auf, als du verbrauchst. […]
[…] werde nicht müde darauf hinzuweisen, dass es beim Fett verbrennen NUR um eine negative Energiebilanz geht. […]
[…] du Fett abbauen willst, musst du eine negative Energiebilanz von idealerweise 300 – 500 Kilokalorien (Kcal) im Minus pro Tag […]
[…] negative Energiebilanz mit gesunden Nahrungsmitteln ist optimal für einen definierten […]
[…] die Zufuhr von ausreichend Flüssigkeit. Um deinen Körperfettanteil zu senken ist trotzdem einen negative Energiebilanz […]
[…] Lebensmittel: Fettabbau mit diesen 15 […]
[…] man es runterbricht geht es um eine negative Energiebilanz und um einen min. Wert von Eiweiß der mindestens 1g/Kg Körpergewicht betragen sollte. Also ein 80 […]
[…] nur dann, wenn Dir der Sport Spaß macht, bringst Du die nötige Motivation zum Fettabbau auf. Zögere also nicht, die Sportart im Zweifel zu wechseln und habe Mut zum Experimentieren. […]
[…] versprechen dir, dass du mit der Diät X oder Y garantiert Deinen Fettabbau beschleunigen wirst. Doch nicht immer ist an den Abnehmtricks etwas dran. Hier sind die Abnehmtipps […]
[…] […]
[…] Zuerst bekommst du ein paar Fakten bezüglich dem Fettabbau. Um Fett abzubauen brauchen wir eine negative Energiebilanz. Die besagt, dass wir mehr Energie am Tag verbrauchen müssen, als wir durch die Ernährung zu uns […]
Leave A Response