Körperfettanteil senken geht ausschließlich mit einer negativen Energiebilanz!
Körperfettanteil senken:
- Kalorienverbrauch > Kalorienaufnahme = Körperfettanteil sinkt: Um Körperfett zu reduzieren musst du pro Tag mehr Kalorien verbrauchen als du Kalorien zu dir nimmst. Diese sogenannte negative Energiebilanz ergibt den Abbau von Körperfett!
- Kalorienverbrauch: Der Kalorienverbrauch ist die Summe aus deinem Grundumsatz und deinem zusätzlich Verbrauch durch körperliche Anstrengung beziehungsweise Sport.
- Kalorienaufnahme: Die tägliche Kalorienaufnahme entspricht den Kilokalorien (Kcal), die du durch die Ernährung und Getränke aufnimmst.
Wie errechne ich den Grundumsatz?
Es gibt verscheidene Methoden deinen persönlichen Grundumsatz zu berechnen. Dein täglicher Kalorienbedarf kannst du mit unterschiedlichen Ansätzen ermitteln. Die einfachste aber zugleich sehr genaue Methode ist folgendermaßen:
- Grundumsatz Frau (in Kcal) = 700 + 7 x Kg Körpergewicht
- Grundumsatz Mann (in Kcal) = 900 + 10 x Kg Körpergewicht
Eine negative Energiebilanz hast du dann erreicht, wenn dein Energieverbrauch am Tag höher ist als deine Energiezufuhr.
Wie hoch sollte die negative Energiebilanz pro Tag sein?
Die optimale Energiebilanz für den Fettabbau liegt zwischen 300 bis 500 Kilokalorien im Minus. Wenn du zum Beispiel einen Verbrauch von 1850 Kcal pro Tag hast, dann rate ich dir eine Energiezufuhr bei der Diät durch Essen und Trinken von 1450 Kcal. Schaue aus Gesundheitsgründen, dass beim abnehmen deine durchschnittliche negative Energiebilanz nicht über 500 Kcal liegt.
Körperfettanteil senken: Ausdauer- oder Krafttraining?
Ob Krafttraining oder Ausdauertraining besser ist dein Fett am Körper zu verringern, hängt von der Art und Dauer der Sporteinheit ab. Grundsätzlich ist ein intensives Ganzkörperkrafttraining die bessere Methode für die Fettverbrennung, weil Muskeln dein größtes Fettverbrennungsorgan sind.
1) Körperfettanteil senken durch Ausdauertraining
Ausdauertraining ist sehr gesund, aber nicht ganz so effektiv beim Körperfettanteil senken wie Kräftigungsübungen.
Welche Vorteile haben die Ausdauersportarten wie zum Beispiel Joggen, Schwimmen oder auch Ballsportarten wie Fußball oder Volleyball beim Körperfettanteil reduzieren? Zuerst einmal ist es grundsätzlich besser den Sport auszuüben, den du am liebsten machst. Dadurch ist die Chance viel höher, dass du wirklich regelmäßig und dauerhaft Sport treibst und deine Fitness im Auge behältst. Der Mythos Fettverbrennungspuls ist aber völlig irrelevant.
Beispiele für den Kalorienverbrauch eines 90 Kilogramm schweren Mannes bei einer Belastung von jeweils 60 Minuten:
- Spazierengehen = 270 Kcal pro Stunde.
- Joggen = 540 Kcal pro Stunde.
- Langsames Schwimmen = 540 Kcal pro Stunde.
- Schnelles Schwimmen = bis zu 1080 Kcal pro Stunde.
2) Körperfettanteil senken durch Krafttraining
- Komplexe Ganzkörperübungen sind sehr gut für deine Gesundheit und optimal für die Reduzierung deines Körperfettanteils.
- Durch ein intensives Krafttraining verbrennst du während dem Training ähnlich viele Kalorien wie beim Joggen. Bei einem 90 Kilogramm wiegenden Mann sind das circa 540 Kcal pro Stunde.
- Der entscheidende Vorteil beim Krafttraining, wie zum Beispiel durch sogenannte Fettverbrennungsübungen ist jedoch der Nachbrenneffekt. Dadurch, dass du bei den Kraftübungen viel Muskelmasse bewegst, ist hier im Vergleich zu den Ausdauersportarten der Nachbrenneffekt durch den Muskelaufbau deutlich höher.
Liebe Grüße, Andreas Rees
PS: Bei Fragen kannst du unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
33 Comments
[…] hilft gegen Männerbrust? Für das Fett abnehmen an deiner Brust, musst du deinen Körperfettanteil senken mit einer negativen Energiebilanz. Als Ernährung nimmst Du beispielsweise täglich 500 […]
[…] Ernährung hilft für straffe Oberarme? Wenn du Fett abbauen willst, musst du deinen Körperfettanteil senken durch eine negative Energiebilanz. Du musst demnach weniger Kalorien essen, als du durch Sport und deinen Grundumsatz […]
[…] der erster Linie geht es darum, überschüssiges Körperfett zu senken durch eine negative Energiebilanz. Vor allem um die Hüften und am Bauch lagert sich Fett schnell ein. Um es wegzutrainieren, musst […]
[…] Wie viele Wiederholungen für den Muskelaufbau? Für das Trainingsziel Muskelaufbau sind acht bis zwölf Wiederholungen und zwei bis vier Übungssätze optimal. Wenn du Übergewicht verlieren willst, ist ein entscheidender Faktor der Muskelaufbau. Dadurch verbrennst du am Tag mehr Kalorien und schaffst einfacher eine negative Energiebilanz zum Körperfettanteil senken. […]
[…] gegen Männerbrust ist am besten? Zusätzlich zum Sport musst du den Körperfettanteil senken durch die Ernährung. Mit einem Kaloriendefizit von beispielsweise 500 Kalorien täglich, wirst du […]
[…] hilft gegen Männerbrust? Zum Fett abnehmen an deiner Brust, musst du als Mann deinen gesamten Körperfettanteil senken mit einer negativen Energiebilanz. Das bedeutet, Männer müssen zum Beispiel 500 Kalorien am Tag […]
[…] ist am effektivsten? Wenn du als Mann Fett an der Brust abnehmen willst, musst du den Körperfettanteil senken. Das geht ausschließlich mit einer sogenannten negativen Energiebilanz, von beispielsweise 500 […]
[…] hilft für das Männerbrust loswerden? Für das Fett abbauen an deiner Brust, musst du deinen Körperfettanteil senken mit einer negativen Energiebilanz. Männer nehmen dafür mit der Ernährung beispielsweise 500 […]
[…] für das Männerbrust abtrainieren? Zum Fett abnehmen an der Brust, musst du den gesamten Körperfettanteil senken. Das erreichst du ausschließlich mit einer sogenannten negativen Energiebilanz, von zum […]
[…] hilft gegen Männerbrust? Für das Fett abnehmen an deiner Brust, musst du deinen Körperfettanteil senken mit einer negativen Energiebilanz. Als Ernährung nimmst Du beispielsweise täglich 500 […]
[…] Größere Muskeln benötigen dabei mehr Energie als kleine. Durch Muskelaufbau mit einem Ganzkörper Trainingsplan kannst Du also ganz erheblich dazu beitragen, Deinen Körperfettanteil zu senken. […]
[…] Einer der besten Durchhalte-Tricks ist dieser: Benutze stets kleine Teller, denn auf diesen wirken Deine Mahlzeiten schon gleich viel größer. So kannst Du Dein Gehirn austricksen, Deine Abnehmen Motivation steigern und schließlich Dein Körperfettanteil senken. […]
[…] Muskelaufbau durch einen Ganzkörperkrafttraining Trainingsplan ist perfekt zum Körperfettanteil senken. […]
[…] Trotz teils sehr guten Alternativen muss man festhalten: Kein Sport sorgt für mehr Ausdauer und verbrennt dabei so viele Kalorien wie Joggen. Wer seinen inneren Schweinehund auch bei miesem Wetter immer wieder überwinden kann, der sollte definitiv auf diese Sportart zurückgreifen und effektiv deinen Körperfettanteil senken. […]
[…] du von einem Sixpack träumst, musst du nicht nur die Bauchmuskeln trainieren, sondern auch den Körperfettanteil senken durch eine negative Energiebilanz. Während einige versuchen mit einer strengen Diät zu hungern, kommen andere mit gesundem Essen […]
[…] muss schließlich nicht nur die entsprechenden Bauchmuskeln trainieren. Du musst ebenso deinen Körperfettanteil senken, damit die Muskeln am Bauch auch sichtbar sind. Neben regelmäßigem Training erfordert das vor […]
[…] Körperfettanteil messen kannst. Zum Abschluss beantworte ich dir die Frage, wie auch du deinen Körperfettanteil senken kannst und zwar schnell und […]
[…] (Kcal), ergibt dabei 0,1 Kilogramm Fettabbau. Um dies zu erreichen, brauchen wir also eine negative Energiebilanz von 3500 Kcal pro Woche. Das bedeutet, im Schnitt täglich 500 Kalorien im Minus zu sein. Der […]
[…] wichtiger als Gewicht zu verlieren ist den Körperfettanteil senken. Stelle dir vor wie dein Körper aussieht, wenn du 10 Kilogramm Fett abbaust und 10 Kilogramm […]
[…] Du ein ästhetisches Sixpack haben möchtest, reicht es nicht aus, am Bauch Deinen Körperfettanteil zu senken mithilfe einer Diät oder Ausdauersport. Stattdessen musst Du unbedingt auch Deine Bauchmuskulatur […]
[…] hilft gegen Männerbrust? Zum Fett abnehmen an deiner Brust, musst du als Mann deinen gesamten Körperfettanteil senken mit einer negativen Energiebilanz. Das bedeutet, Männer müssen zum Beispiel 500 Kalorien am Tag […]
[…] wie sich der Verzehr auf deine Energiebilanz und somit auf dein Körpergewicht und deinen Körperfettanteil […]
[…] Ernährung hilft für straffe Oberarme? Wenn du Fett abbauen willst, musst du deinen Körperfettanteil senken durch eine negative Energiebilanz. Du musst demnach weniger Kalorien essen, als du durch Sport und deinen Grundumsatz […]
[…] Ernährung oder Diät ist dafür sinnvoll? Für das Abnehmen an den Beinen und den Körperfettanteil senken, empfehle ich dir eine sogenannte negative Energiebilanz. Das heißt, in der Woche weniger Kalorien […]
[…] Bauchfett weniger wird. Und ein lokaler Fettabbau speziell am Bauch ist auch nicht möglich. Deinen Körperfettanteil am gesamten Körper kannst du aber ganz gezielt […]
[…] dem Artikel negative Energiebilanz zeige ich dir, wie du zum Abnehmen deinen Körperfettanteil senken […]
[…] muss schließlich nicht nur die entsprechenden Bauchmuskeln trainieren. Du musst ebenso deinen Körperfettanteil senken, damit die Muskeln am Bauch auch sichtbar sind. Neben regelmäßigem Training erfordert das vor […]
[…] Nicht selten kommt es vor, dass du regelmäßig trainierst und sich dennoch kein Sixpack abzeichnen will. Der Grund ist meist überschüssiges Körperfett. Durch eine bewusste, ausgewogene Ernährung und den Verzicht auf Süßigkeiten kannst Du eine negative Energiebilanz erreichen und dadurch dein Körperfett senken. […]
[…] Muskeln funktionieren wie kleine Kraftwerke. Sie verbrennen selbst im Ruhezustand ständig Energie. Energie, die auch in den Fettzellen gespeichert ist. Deine Muskeln bauen also selbst dann Fett ab, wenn Du zu Hause gemütlich auf der Couch sitzt. Praktisch, oder? Größere Muskeln benötigen dabei mehr Energie als kleine. Durch Muskelaufbau beim Ganzkörperkrafttraining kannst Du also ganz erheblich dazu beitragen, Deinen Körperfettanteil zu senken. […]
[…] Du ein ästhetisches Sixpack haben möchtest, reicht es nicht aus, am Bauch Deinen Körperfettanteil zu senken mithilfe einer Diät oder Ausdauersport. Stattdessen musst Du unbedingt auch Deine Bauchmuskulatur […]
[…] wichtiger als Gewicht zu verlieren ist den Körperfettanteil senken. Stelle dir vor wie dein Körper aussieht, wenn du 10 Kilogramm Fett abbaust und 10 Kilogramm […]
[…] (Kcal), ergibt dabei 0,1 Kilogramm Fettabbau. Um dies zu erreichen, brauchen wir also eine negative Energiebilanz von 3500 Kcal pro Woche. Das bedeutet, im Schnitt täglich 500 Kalorien im Minus zu sein. Der […]
[…] Körperfettanteil messen kannst. Zum Abschluss beantworte ich dir die Frage, wie auch du deinen Körperfettanteil senken kannst und zwar schnell und […]
Leave A Response