Bauchfettkiller Training: Das effektivste Workout zum 7 Kilogramm abnehmen!
Was killt dein Bauchfett?
Wer sein Bauchfett abbauen will, kommt um Sport nicht herum. Denn schließlich muss der Stoffwechsel auf Trab gebracht werden, damit der Körper Fett verbrennt. Mit dem Bauchfettkiller Training HIIT kannst Du in kurzer Zeit 7 kg abnehmen.
HIIT – das Bauchfettkiller Workout
HIIT steht für High Intensity Intervall Training oder hochintensives Intervalltraining und ist das neue Fettabbau Training, das Deinen Stoffwechsel so richtig auf Touren bringt.
Mehr Bauchfett killen trotz weniger Training
Wer 7 kg abnehmen will, denkt häufig, er müsse jeden Tag ins Fitnesscenter gehen, damit sich Erfolge einstellen. Das stimmt aber nicht. Viel effektiver ist es, nur einige wenige Tage pro Woche zu trainieren, dafür jedoch bei hoher Intensität. So kannst Du Dir stundenlanges Strampeln auf dem Ergometer sparen. Beim HIIT werde intensive Belastungen mit kurzen aktiven Pausen kombiniert.
– Exclusiv für meine Leser –

Das LUXUSKÖRPER-Coaching betreut unsere Kunden/innen in 2 oder mehr als 4 Monaten
zum vorher besprochenen Wunschkörper.
Zusammenfassung:
● Nur 15 Min. Übungen pro Tag
● Bauch weg und definierterer Körper
● Betreuung bis zum ENDERGEBNIS!
- Beginne zunächst mit zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche mit je maximal 5 bis 15 Minuten. Genau dieser abwechslungsreiche Mix aus Belastung und aktiver Entspannung macht das Bauchfett wegtrainieren so effektiv.
- Denn durch das anspruchsvolle Training wird der sogenannte After-Burn-Effekt (Nachbrenneffekt) ausgelöst. Das heißt, Du verbrennst noch etwa einen Tag nach dem Training weiter Fett. So wird auch klar, wie Du mit weniger Training schneller Kalorien verbrennen und sieben Kilogramm abnehmen kannst.
Stoffwechsel anregen mit HIIT
Beim Fettkiller Workout braucht Dein Körper überdurchschnittlich viel Sauerstoff. Dadurch kommt Dein Stoffwechsel und auch die Fettverbrennung so richtig in Gang. Wer an die Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit geht, kann schnell sein Bauchfett verbrennen. Doch vor allem Einsteiger sollten es nicht übertreiben. Vergiss nicht ausreichend zu trinken und zu essen.
Die richtige Bauchfettkiller Ernährung
Wenn Du Deinen Körper mit dem intensiven Bauch Fettkiller Training quälst, musst Du ihn auch mit ausreichend Energie versorgen. Daher ist die richtige Diät bei der Ernährung so wichtig.
- Trainingstage mit Kohlenhydrate und Eiweiß:
Kohlenhydrate sind schnelle Energielieferanten, werden jedoch in Fettgewebe umgewandelt, wenn sie gerade nicht gebraucht werden. An Trainingstagen darf es aber gerne einmal Brot, Pasta oder Reis sein, vor allem mit proteinhaltigen Lebensmitteln wie magerem Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten.
- Ruhetage mit viel Eiweiß und guten Fetten:
An den Ruhetagen solltest Du jedoch auf kohlenhydratarme Nahrungsmittel setzen. Diese liefern Dir jede Menge eiweißhaltige Lebensmittel und gesunde Fette zur Unterstützung deiner Fitness und Gesundheit.
- Getränke:
Täglich mindestens 1,5 bis 2,5 Liter pures Wasser oder Mineralwasser sind optimal, wobei du nach Wahl auch etwas ausgepressten Zitronensaft hinzufügen kannst. Tee ist selbstverständlich auch erlaubt und ebenfalls Kaffee in Maßen, wenn Du Bauchfett abbauen willst.
- Dickmacher meiden:
Wer 7 kg abnehmen möchte, sollte bei der Diät daher auf Süßigkeiten, Schokolade und Kuchen ohnehin verzichten. Aber auch versteckte Dickmacher können die Erfolge des Fettkiller Trainings schmälern. Streiche daher Saft, Soft Drinks und Trockenfrüchte aus Deiner Ernährung.
Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team 🙂
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
1 Comment
[…] Das Hoch Intensive Intervall Training (englisch: High Intensity Interval Training) ist ein richtiges Bauchfettkiller Training! […]
Leave A Response