Kohlenhydratreiche Lebensmittel und trotzdem abnehmen?

 

Kohlenhydratreiche Lebensmittel regelmäßig essen und trotzdem abnehmen?

Kohlenhydratreiche Lebensmittel: Foto von einer Pizza und der Mund einer Frau die gerade Schokolade isst.

Kohelnhydratreiche Lebensmittel

Viele leckere kohlenhydratreiche Lebensmittel gibt es wie Spaghetti, Pizza, Bier, Schoklade et ceterea. Doch ist es möglich, sogar täglich solche Speisen mit viel Zucker zu essen und trotzdem abzunehmen? Wie so oft macht auch hier die Dosis das Gift. Grundsätzlich sollten wir unsere Ernährung nicht mit lauter Verboten einschränken. Wichtig ist jedoch, dass wir maßvoll mit diesen Kalorien-Bomben umgehen. Triebverzicht macht erfolgreich!

Der clevere Umgang mit Pizza etc.

  1. Wenn wir uns pro Tag etwas Schokolade oder ein Stück Pizza gönnen wollen, dann jedoch in einem vernünftigen Rahmen.
  2. Zuerst einmal ist es wichtig, dass du die Kiloalorien (Kcal) deiner Lieblingsspeisen und deinen täglichen Kalorienbedarf kennst.
  3. Dadurch kannst du dir ausrechnen, wie sich der Verzehr auf deine Energiebilanz und somit auf dein Körpergewicht und deinen Körperfettanteil auswirkt.

Nährwertangaben einiger Lebensmittel mit hohem Kohlenhydratanteil

Kohlenhydratreiche Lebensmittel: Foto von den Schokoriegeln Milchschnitte und Snickers.

  • Milchschnitte (28 Gramm) = 116 kcal, 9,4 Gramm Kohlenhydrate, 2,4 Gramm Eiweiß, 7,6 Gramm Fett.
  • Knoppers (25 Gramm) = 137 kcal, 12,6 Gramm Kohlenhydrate, 2,5 Gramm Eiweiß, 8,4 Gramm Fett.
  • Mars (51 Gramm) = 229 kcal, 35,8 Gramm Kohlenhydrate, 2,1 Gramm Eiweiß, 8,5 Gramm Fett.
  • Snickers (50 Gramm) = 242 kcal, 30,1 Gramm Kohlenhydrate, 4,3 Gramm Eiweiß, 11,4 Gramm Fett.
  • Snickers Ice Cream (53 Milliliter) = 180 kcal, 33,5 Gramm Kohlenhydrate, 6,5 Gramm Eiweiß, 10,5 Gramm Fett.
  • Magnum Mandel (120 Milliliter) = 285 kcal, 26 Gramm Kohlenhydrate, 4,2 Gramm Eiweiß, 18 Gramm Fett.
  • 1/4 Pizza Wagner Steinofen Salami (80 Gramm) = 200 kcal, 18,7 Gramm Kohlenhydrate, 8,5 Gramm Eiweiß, 9,8 Gramm Fett.
  • 0,33 Liter Bier Flasche Becks (330 Milliliter) = 125 kcal, 7,3 Gramm Kohlenhydrate, 1,3 Gramm Eiweiß, 0 Gramm Fett.
  • 0,5 Liter Bier Flasche Becks (500 Milliliter) = 190 kcal, 11 Gramm Kohlenhydrate, 2 Gramm Eiweiß, 0 Gramm Fett.

Kohlenhydratreiche Lebensmittel: Foto von einer Pizza und drei Flaschen Bier.

Andere kohlenhydratreiche Lebensmittel und dessen Nährwertangaben findest du zum Beispiel auf der Webseite: fddb.info.

Kohlenhydratreiche Lebensmittel essen und trotzdem abnehmen

  • Energiebilanz = Energiezufuhr – Grundumsatz – Leistungsumsatz
  • Energiezufuhr = Nahrungsaufnahme durch Essen und Trinken.
  • Grundumsatz Mann (in Kcal) = 900 + 10 x kg Körpergewicht.
  • Grundumsatz Frau (in Kcal) = 700 + 7 x kg Körpergewicht.
  • Leistungsumsatz = Kalorienverbrauch durch Sport oder andere körperliche Arbeit (zum Beispiel ein Handwerker).

Kohlenhydratreiche Lebensmittel: Foto von einer Grafik der negativen Energiebilanz für einen geringen Körperfettanteil.

Wenn du an einem Tag eine negative Energiebilanz hast, dann nimmst du ab auch wenn du kohlenhydratreiche Lebensmittel isst! Eine negative Energiebilanz erreichst du dann, wenn du mehr Energie verbrauchst als du aufnimmst.
1) Beispiel: 100 Kg schwerer Mann will abnehmen. Er macht keinen Sport.

Grundumsatz = 900 + 10 x 100 = 1900 Kcal.

Wenn er weniger als 1900 Kcal durch seine Ernährung aufnimmt, dann nimmt er ab! Die empfohlene Höhe der Energiebilanz beim abnehmen liegt bei 300 bis 500 kcal pro Tag. Er müsste also zwischen 1400 und 1600 Kcal pro Tag zu sich nehmen, um in diesem Rahmen zu sein.

2) Beispiel: 100 Kg schwerer Mann will abnehmen. Er macht jeden Tag einen 45 Minuten langen Spaziergang.

Grundumsatz = 900 + 10 x 100 = 1900 Kcal.

Leistungsumsatz durch 45 Minuten Spazieren gehen = 200 Kcal.

Energieverbrauch = 1900 Kcal + 200 Kcal.

Wenn er weniger als 2100 Kcal durch seine Ernährung aufnimmt, dann nimmt er ab! Die empfohlene Höhe der Energiebilanz beim abnehmen liegt bei 300 bis 500 kcal pro Tag. Er müsste jetzt zwischen 1600 und 1800 Kcal pro Tag zu sich nehmen, um in diesem Rahmen zu sein. Egal ob durch kohlenhydratreiche Lebensmittel oder durch eine Low-Carb-Diät zum Beispiel mit Gemüse, Obst und Fisch.

Liebe Grüße, Andreas Rees

PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!

9 Comments

Leave A Response

* Denotes Required Field