Hohlkreuz wegtrainieren – zwei Übungen gegen Hohlkreuz. Was muss ich beachten?
Hohlkreuz was tun?
- Der Hauptgrund für eine Hohlkreuz Körperhaltung der Wirbelsäule, liegt häufig am mangelnden Training der Brust und der Bauchmuskeln.
- Dein unterer Rücken und der obere Rücken können auch deutlich stärker trainiert sein als die Vorderseite deines Oberkörpers und dadurch die Fehlhaltung deines Oberkörpers von vorne verursachen.
Doch wie kannst du das Hohlkreuz und somit die Schmerzen im unteren Rücken wegtrainieren?
Wie Hohlkreuz wegtrainieren?

Beim Hohlkreuz wegtrainieren ist die Stärkung der Brustmuskeln (links) und der geraden Bauchmuskeln (rechts) extrem wichtig.
Wenn du gleich viele Übungen mit gleich starker Intensität für die vier Körperregionen deines Oberkörpers machst, ist die Chance sehr groß, das Gleichgewicht deiner Körperhaltung wieder herzustellen. Falls du das gegenteilige Problem eines Rundrücken hast, dann schaue dir unbedingt meinen Artikel Rundrücken wegtrainieren – 2 Übungen gegen Rundrücken an.
Welche Übungen gegen Hohlkreuz?
Wie schon angedeutet, müssen wir durch die Kräftigung der Vorderseite deines Oberkörpers die mangelnde Körperhaltung deiner Wirbelsäule durch gezieltes Training ausgleichen. Hierfür trainieren wir mit der Bauchpresse und dem Kurzhantel Bankdrücken zwei sehr wirkungsvolle Kraftübungen für die Stärkung deiner Muskeln.
1) Übungen gegen Hohlkreuz: Bauchpresse
Mit der Hohlkreuz Übung Bauchpresse / Crunches mit Zusatzgewicht kräftigen wir unsere geraden Bauchmuskeln und somit unseren Bach. Achte darauf, dass dein unterer Rücken auf dem Boden bleibt und deine Bauch Muskeln deinen oberen Rücken nach oben drücken.
2) Übungen gegen Hohlkreuz: Bankdrücken
Beim Kurzhantel Bankdrücken trainierst du vor allem deine Brustmuskulatur und stärkst dadurch deinen Oberkörper von vorne. Wichtig bei dieser Hohlkreuz Übung für die Brust ist, dass du deine Schultern nicht nach oben ziehst sondern unten lässt. Deine Brust und zweitrangig dein Trizeps drücken die Kurzhanteln nach oben und führen sie langsam wieder zurück.
Hohlkreuz wegtrainieren wie lange?
Wie lange du brauchst, um dein Hohlkreuz wegtrainieren und keine Schmerzen im unteren Rücken mehr zu haben, hängt dagegen von der Stärke deines aktuellen Hohlkreuzes ab. Wenn die Schmerzen sehr stark sind, kontaktierst du besser einen speziellen Sportmediziner.
Als Gegenübung für die Bauch Übung empfehle ich dir die Übung Beckenheben und für den oberen Rücken die Übung Bankziehen. Die genaue Ausführung findest du im Artikel über Rundrücken wegtrainieren.
Liebe Grüße, dein Andreas Rees 🙂
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
31 Comments
[…] und auch die Ellenbogen bleiben ein bisschen gebeugt. Wie im Video bist du unten zuerst im Hohlkreuz und gehst dann hoch in einen […]
[…] vorgebeugt mit zwei Kurzhanteln, müssen wir einerseits besonders auf unser Hohlkreuz im Rücken achten. Gerade für Krafttraining Anfänger ist das problematisch und kann […]
[…] Vermeidung von Rückenschmerzen, musst du bei der gesamten Ausführung im Hohlkreuz bleiben. Deine Beine lässt du leicht angewinkelt, damit du einen stabileren Stand hast. Im […]
[…] Lege dich auf eine flache Hantelbank und gehe mit deinem unteren Rücken in ein leichtes Hohlkreuz, um deinen Rückenstrecker zu schonen. Strecke jetzt die Kurzhanteln nach oben und lasse sie […]
[…] Haltung: Greife die Klimmzugstange von oben im Obergriff und mit beiden Händen je zwei Handflächen breiter als schulterbreit. Deine Beine winkelst du an und machst die Füße (anders als auf dem Bild) hinten über Kreuz. Deinen Oberkörper lässt du senkrecht und mit deinem unteren Rücken gehst du leicht ins Hohlkreuz. […]
[…] um deinen Rücken zu schonen ist, dass du während der gesamten Fitness Übung im Hohlkreuz bleibst. Führe das Training wie in dem Video ohne jeglichen Schwung aus und lasse ebenfalls die […]
[…] senkrecht und nur deine Unterarme bewegen sich. Achte darauf, dass du stabil sitzt und leicht ins Hohlkreuz […]
[…] dass dein Rücken im stabilen, leichten Hohlkreuz ist und der Handgriff etwas mehr als schulterbreit. Vorgebeugt gehst du nur so weit wie auf den […]
[…] Seitheben fast waagerecht. Um deinen Rücken zu schonen gehst du dazu leicht ins Hohlkreuz. Deine Füße stellst du schulterbreit auseinander und gehst zur Stabilität ein bisschen in die […]
[…] zur Schonung deines Rückens darauf, dass du die komplette Rückenübung mit Kurzhantel über im Hohlkreuz bist. Aus der Hocke, leitest du die Bewegung aus der Kraft deines Rückenstreckers nach oben ein. […]
[…] Boden, lasse deine Hüfte am Boden und richte deinen Oberkörper auf. Gehe dabei stark ins Hohlkreuz, stütze dich bequem mit deinen Händen ab und halte die Position. Bleibe so lange in der Position […]
[…] Training besonders darauf, dass du zur Schonung deines unteren Rückens, immer leicht im Hohlkreuz bist. Deine Fußspitzen zeigen schräg nach vorne, also in der Mitte von gerade nach vorne und […]
[…] Ganz wichtig beim Kurzhantel Kreuzheben ist, dass du während der gesamten Übung im Hohlkreuz bist, um deinen unteren Rücken zu schonen. Deine Arme lässt du gerade runter hängen und hilfst […]
[…] ausführen ist wichtig, dass wir zur Schonung unseres Rückens beim hoch und runter gehen im Hohlkreuz sind. Beim runter bewegen ist zur Schonung deiner Knie wichtig, dass deine Knie nicht über die […]
[…] wichtig, dass du zur Schonung von deinem unteren Rücken, während der ganzen Fitness Übung im Hohlkreuz bist. Achte ebenso darauf, dass du mit deinen Knien beim runter gehen, nicht weiter vorne bist als […]
[…] deinen Kopf, während dem gesamten Workout aufrecht. Mit deinem unteren Rücken gehst du leicht ins Hohlkreuz, um deinen Rückenstrecker zu schonen. Deine Arme lässt du beim Nackentraining die ganze Zeit fast […]
[…] Rückenlehne stellst du fast senkrecht ein und setzt dich, mit einem leichten Hohlkreuz im unteren Rücken, aufrecht hin. Deinen oberen Rücken lässt du an der Lehne und bewegst während […]
[…] ist wichtig, dass du während der gesamten Übung mit dem unteren Rücken (Rückenstrecker) im Hohlkreuz bist. Deine Arme bleiben senkrecht und deinen Oberkörper und die Beine streckst du oben nicht ganz […]
[…] Deinen Oberkörper beugst du so weit nach vorne wie auf dem Bild und gehst dabei stark in Hohlkreuz, um deinen unteren Rücken zu […]
[…] du deinen oberen Rücken auf der Flachbank ab und gehst mit deinem unteren Rücken in ein starkes Hohlkreuz. Gerade als Fitness Einsteiger ist die Haltung jedoch einfacher, wenn du dich wie im Video auf die […]
[…] dich aufrecht hin und gehe dabei leicht ins Hohlkreuz, um deinen unteren Rücken zu […]
[…] deinen unteren Rücken (Rückenstrecker) zu schonen, musst du während der gesamten Übung im Hohlkreuz sein. Zur Schonung deiner Knie, darf dein belastetes Knie beim runter gehen, nicht weiter vorne […]
[…] Haltung: Beuge deinen Oberkörper beim nach oben ziehen wie auf dem rechten Bild und gehe dazu ins Hohlkreuz. […]
[…] ist hier, dass du während der gesamten Fitness Übung im Hohlkreuz bist und leicht in die Knie gehst. Dadurch schonst du deinen unteren Rücken, wie auch zum […]
[…] Haltung: Nehme die Hantel am besten von einem Hantelständer auf, oder lasse sie dir von einem Trainingspartner reichen. Um deinen unteren Rücken (Rückenstrecker) zu schonen, gehst du leicht ins Hohlkreuz. […]
[…] Du eine 45-Grad-Position einnimmst. Dein Rücken bildet bei diesem Langhanteltraining ein leichtes Hohlkreuz mit Spannung, wie fast immer im […]
[…] darauf, dass du zur Schonung deines unteren Rückens im Hohlkreuz bist. Gehe so tief nach unten, dass deine Oberschenkel waagerecht sind und die Knie dabei aber […]
[…] Ausführung wenig, außer, dass du sitzt. Achte darauf, dass dein unterer Rücken leicht im Hohlkreuz ist und dein Kopf nach unten schaut. Probiere die Varianten im stehen und sitzen aus und […]
[…] während der Fitness Übung darauf, dass du zur Schonung deines unteren Rückens in einem leichten Hohlkreuz […]
[…] auf dem Bild ohne Lehne trainierst, achte darauf, dass du aufrecht und stabil mit einem leichten Hohlkreuz sitzt. Auf die Übungen mit der Langhantel oder dem Kabelzug gehen wir in diesem Artikel nicht […]
[…] Rückenlehne darauf, dass du aufrecht sitzt, dein kompletter Rücke stabil ist und du leicht im Hohlkreuz […]
Leave A Response