Waschbrettbauch Ernährung: Welches Essen ist perfekt für dein Sixpack?
Wenn du von einem Sixpack träumst, musst du nicht nur die Bauchmuskeln trainieren, sondern auch den Körperfettanteil senken durch eine negative Energiebilanz. Während einige versuchen mit einer strengen Diät zu hungern, kommen andere mit gesundem Essen zum Ziel. Warum eine ausgewogene, gesunde Waschbrettbauch Ernährung mehr Sinn macht, erklären wir dir im Folgenden.
Warum eine Hunger Diät nichts bringt!
Durch ein solches Essen sind gesundheitliche Schäden quasi vorprogrammiert. Eine Diät macht aber auch deshalb keinen Sinn, weil der Körper, sobald du die Kalorienzufuhr nach der Diät wieder erhöhst, beginnt, Fettpolster für „schlechte Zeiten“ anzulegen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch vom Jojo-Effekt.
No Carb oder Low Carb für das Sixpack?
- Brot, Nudeln und Zucker sind richtige Dickmacher und sollten weitestgehend aus der Sixpackernährung verbannt werden.
- Hingegen kannst Du komplexe Kohlenhydrate wie Haferflocken oder Gemüse essen. Diese kohlenhydratreichen Lebensmittel sind nahrhafter und lassen Deinen Blutzuckerspiegel nicht so achterbahnfahren.
- Ganz verzichten kannst und sollst Du aber auf Kohlenhydrate nicht. Sie sind wichtige Energielieferanten, die Du am besten nach dem Training isst, damit sie ordentlich verstoffwechselt werden. Ungenutzte Kohlenhydrate speichert der Körper ansonsten in Form von Fettpolstern.
Waschbrettbauch Ernährung ohne Süßigkeiten?
Zucker ist neben Gebäck und Teigwaren eine der wichtigsten Kohlenhydratquellen, jedoch ohne Nährwert. Wer einen süßen Zahn hat, sollte Schokolade, Kuchen & Co den Rücken kehren und lieber zu Obst greifen.
Eiweißreiche Nahrung für das Sixpack?
Die Waschbrettbauch Ernährung beinhaltet viele eiweißhaltige Lebensmittel. Damit Deine Muskeln wachsen können, ist eine eiweißhaltige Ernährung wichtig. Der verstärkte Konsum von proteinhaltiger Nahrung kann jedoch die Nieren belasten. Achte daher darauf stets genug zu trinken.
Welche Getränke sind geeignet?
Beim Fitness Training für deinen Bauch und natürlich auch beim Ganzkörperkrafttraining, verlierst Du über den Schweiß jede Menge Flüssigkeit sowie Elektrolyte. Du solltest täglich mindestens zwei Liter trinken, um einem Flüssigkeitsmangel vorzubeugen.
Gutes Fett für die Waschbrettbauch Ernährung
Ein Sixpack setzt einen geringen Körperfettanteil von unter 10% voraus. Trotzdem darf die Nahrung Fett enthalten, denn Fett ist ein wichtiger Energielieferant für Deinen Körper. Pflanzliche Fette bestehen großteils aus ungesättigten Fetten, aber nicht alle davon sind gesund beziehungsweise zum Erhitzen geeignet. Du solltest auf Soja- und Maiskeimöl verzichten, kannst aber getrost mit Olivenöl braten oder Leinöl auf Deinen Salat träufeln.
Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team ?
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
1 Comment
[…] Du musst kein Sternekoch sein, um einfache Low Carb Muskelaufbau Rezepte mit kohlenhydratarmen Nahrungsmitteln und viel Eiweiß zuzubereiten. Probiere heute schon die optimale Waschbrettbauch Ernährung aus! […]
Leave A Response