Trizepsdrücken Kurzhantel, Langhantel, Maschine oder die Ausführung Trizepsdrücken am Kabel?
Was ist Trizepsdrücken?
Beim Trizepsdrücken drücken wir mit der Rückseite unseres Oberarms gezielt gegen ein Gewicht und belasten dadurch sehr isoliert unseren Trizeps (Musculus triceps brachii). In diesem Artikel zeige ich dir die genauen Ausführungen und jeweiligen Vorteile von der Trizepsübung mit Hanteln, am Gerät und Trizepsdrücken am Kabel.
Der Zielmuskel aller vier Trizepsdrücken-Übungen ist ausschließlich der Trizeps.
1) Trizepsdrücken Kurzhantel
- Ausführung: Die Übung führst du stehend, etwa schulterbreit aus und dein oberer und unterer Rücken belibt gerade. Dein Oberarm ist wie auf den Bildern senkrecht und nur dein Unterarm bewegt sich. Drücke mit der Kraft deines Trizeps die Kurzhantel nach oben bis dein Arm nicht ganz gestreckt ist. Anschließend gehst du wieder langsam nach unten. Du kannst die Übung auch im sitzen ausführen, falls das für dich angenehmer ist.
- Vorteile Trizepsdrücken Kurzhantel: Durch die einarmige Auführung, kannst du bei den letzten zwei bis drei Wiederholungen mit deiner freien Hand beim hochgehen helfen. Dadurch kannst du ein etwas höheres Hantelgewicht nehmen und hast einen größeren Muskelreiz.
2) Trizepsdrücken Langhantel
- Ausführung: Gehe mit deinem unteren Rücken zur Stabilität in ein leichtes Hohlreuz und spanne deine Bauchmuskeln an. Nehme für die Übung Trizepsdrücken Langhantel am besten eine wellenförmige SZ-Stange, damit du einen sichereren Griff hast. Deine Oberarme bleiben senkrecht, deine Ellenbogen unverändert und dein Trizeps drückt deine Unterarme und die Hantel nach oben. Achte darauf, dass du die Übung ohne Schwung ausführst und nur der Trizeps belastet wird.
- Vorteile Trizepsdrücken Langhantel: Du sparst im Gegensatz zum Trizepsdrücken Kurzhantel Zeit, weil du beide Arme gleichzeitig trainierst. Bei den letzten Wiederholungen gehst du nicht mehr so weit nach unten, woduch du etwas mehr Gewicht nehmen kannst.
3) Trizepsdrücken Maschine
- Ausführung: Schaue, dass dein Oberkörper eng an dem Polster der Maschine anliegt. Deine Arme zeigen schulterbreit nach vorne und deine Schultern bleiben unverändert während der Übung. Drücke wie auf dem Bild zu sehen mit deinem Trizeps den Griff nach vorne, bis die Arme fast gestreckt sind. Langsam machst du die Bewegung wieder zurück und spürst voll in deinen Trizeps hinein.
- Vorteile Trizepsdrücken Maschine: Durch den stabilen sitz, kannst du dich voll auf die isloierte Belastung deines Trizeps konzentrieren. Wenn du dich an die korrekte Ausführung hältst, trainierst du deinen Trizeps mit der Maschine sehr effektiv. Im Vergleich zu der Übung Trizepsdrücken Kurzhantel, kannst du dir bei der Trizepsdrücken Maschine zwar am Ende nicht mit der anderen Hand helfen. Du hast aber weniger Gefahren mit Schwung den Übungsreiz zu verfälschen.
4) Trizepsdrücken am Kabel
- Ausführung: Stelle dich beimTrizepsdrücken am Kabel ganz aufrecht und schulterbreit auf und achte darauf, deinen Oberarm stets senkrecht zu halten. Vom linken Bild aus ziehst du den Kabelzug nach unten und nimmst dabei die ganze Kraft aus deinem Trizeps. Gehe langsam wieder zurück, aber nur so weit, dass dein Trizeps noch in Anspannung belibt.
- Vorteile Trizepsdrücken am Kabel: Die einarmige Ausführung vom Trizepsdrücken am Kabel hat wie auch beim Trizepsdrücken Kurzhantel den Vorteil, dass du dir am Ende mit der freien Hand leicht beim runter gehen helfen kannst.
Trizepsdrücken wie oft?
- Wähle eine der vier Trizepsübungen aus und integriere sie einmal pro Woche in deinen Ganzkörperkrafttraining Trainingsplan (kostenlos).
- Bei der einarmigen Variante machst du insgesamt vier Sätze, je zwei pro Seite. Die drei beidarmigen Ausführungen dagegen trainieren wir zwei Sätze. Acht Wiederholungen pro Übungssatz sind optimal für deinen Muskelaufbau im Trizeps.
- Wenn du die Bewegung von der linken Ausgangsposition zur rechten Endposition machst, atmest du aus und brauchst circa zwei Sekunden. Für die Bewegung zurück lässt du dir ungefähr drei Sekunden Zeit und atmest währenddessen ein.
Liebe Grüße, dein Andreas Rees 🙂
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
12 Comments
[…] dem beidarmigen Trizepsdrücken belasten wir isoliert und effektiv den größten Armmuskel […]
[…] einarmigen Trizepsdrücken mit Kurzhantel stärken wir ganz isoliert unseren […]
[…] Ausführung: Traniere die isolierte Trizepsübung nur einarmig, damit du dir bei den letzten zwei bis drei Wiederholungen mit der freien Hand leicht helfen kannst. Schaue, dass dein Oberarm die ganze Zeit über senkrecht bleibt und du nur aus der Kraft deines Trizeps die Hantel nach oben drückst. Einen ausführlichen Artikel hierzu findest du hier Trizepsdrücken Kurzhantel, Langhantel, Maschine oder am Kabel? […]
[…] Zusatz-Infos: Die speziellen Vorteile von den unterschiedlichen Ausführungen vom Trizepsdrücken findest du im Artikel Trizepsdrücken Kurzhantel, Langhantel, Maschine oder am Kabel? […]
[…] der Trizeps Übungen ist am effektivsten? Ich empfehle dir entweder das einarmige Trizepsdrücken (Übung 1) oder das einarmige Stirndrücken (Übung 2) für dein Trizeps Training zuhause. Vor […]
[…] und Nachteil: Vor allem für Fitness Anfänger ist dieses Trizepsdrücken Kurzhantel Workout optimal. Sowohl die Haltung als auch die Ausführung, ist zwar relativ einfach, dennoch […]
[…] Zusatzinfo: Verschiedene Trizepsdrücken Ausführungen zum Armmuskeln trainieren zeige ich dir unter folgendem Link: Trizepsdrücken Kurzhantel, Langhantel, Maschine oder am Kabel? […]
[…] Bei den besten Trizeps Übungen für zuhause darf das Trizepsdrücken mit Kurzhantel definitiv nicht fehlen. Wir stärken dabei sehr isoliert unseren […]
[…] Trizeps Übungen sind die besten? Zuhause empfehle ich dir für dein Trizepstraining das einarmige Kurzhantel Trizepsdrücken liegend (Übung 2a). Wenn du im Fitness-Studio trainierst, ist ebenfalls die Trizepsdrücken […]
[…] Arme zu bekommen, musst du selbstverständlich ebenso deinen Trizeps – beispielsweise durch Trizepsdrücken – intensiv […]
[…] beidarmige Trizepsdrücken beansprucht ausschließlich deinen […]
[…] beim Trizepsdrücken ist es wichtig, dass du deinen Oberarm vertikal lässt und nur dein Unterarm durch deinen Trizeps […]
Leave A Response