Die beste Schulterübung für dein Training zuhause mit Kurzhanteln zeige ich dir hier!
Was ist die beste Schulterübung?
Die beste Schulterübung für zuhause mit Kurzhanteln ist definitiv das Schulterdrücken! Beim Schulterdrücken trainierst du optimal und sehr effektiv sowohl deine vorderen, mittleren als auch hinteren Deltamuskeln (Schultermuskeln). Die genaue Ausführung bei diesem Schultertraining und die Vorteile gegenüber anderen beliebten Schulterübungen, wie dem Seitheben mit Kurzhanteln, zeige ich dir jetzt!
Schulterdrücken mit Kurzhanteln
Zielmuskeln:
Wie schon oben erwähnt trainieren wir beim Kurzhantel Schulterdücken absolut vorrangig unsere drei Deltamuskeln. Der Trizeps hilft nur leicht unterstützend mit, wodurch das Schulterdrücken fast als Isolationsübung für die Schulter durchgeht.
BONUS: 14 Tage Transformation-Trainingsplan! (PDF's+Videos) + kostenloses Erstgespräch
● Definierte Muskeln aufbauen + Bauchfett abbauen!
● KEIN Fitnessstudio, von Zuhause!
● NUR 15 Min. pro Tag!


Die Ausführung:
- Vorbereitung: Die ganze Bewegung und die Zielmuskeln beim Kurzhantel Schulterdrücken kannst du wunderbar am Bild erkennen. Wenn für dich eine Rückenlehne angenehmer ist, kannst du auch eine Hantelbank oder einen stabilen Stuhl mit aufrechter Rückenlehne benutzen. Gehe mit dem unteren Rücken leicht ins Hohlkreuz, halte deinen Rücken ansonsten gerade und stabil und lasse die Schulter bei der Ausführung unten.
- Ausführung: Vom linken Bild aus gesehen, drückst du durch die Kraft deiner Schultermuskeln die Hanteln nach oben. Strecke jedoch die Arme bei der Fitness Übung Schulterdrücken Kurzhantel oben nicht ganz aus, damit die Spannung in deinen Zielmuskeln nicht verloren geht. Danach gehst du langsam wieder nach unten, bis deine Ellenbogen tiefer als deine Schultern sind.
Vorteile gegenüber Seitheben:
Beim Seitheben mit Kurzhanteln haben wir das Problem, dass die Fitness Übung grundsätzlich mit zu viel Schwung ausgeführt wird. Dadurch verfälschen wir den Muskelreiz auf die Schultermuskeln und haben damit weniger Muskelwachstum beim Bodybuilding. Einen ausführlichen Artikel über den genauen Vergleich findest du hier: Kurzhantel Seitheben oder Kurzhantel Schulterdrücken?
Beste Schulterübung: Fazit
- Die beste Schulterübung für zuhause ist das Kurzhantel Schulterdücken.
- Ergänze die Übung einmal pro Woche zu den anderen Fitness Übungen in deinem Ganzkörperkrafttraining Trainingsplan (kostenlos).
- Trainiere zwei Sätze mit optimalen acht Wiederholungen für deinen Muskelaufbau. Wenn du mehr als acht saubere Wiederholungen schaffst, erhöhst du von Training zu Training das Gewicht.
- Bei den letzten Wiederholungen gehst du nicht mehr so tief mit den Hanteln runter, damit du überhaupt wieder ganz nach oben kommst. In der Schlusswiederholung hältst du die Kurzhanteln so lange (auf halbem Weg nach unten), bis du nicht mehr kannst. Somit holst du das Maximale für den Muskelaufbau raus!
- Beim Überkopfdrücken atmest du aus und brauchst dabei für die Bewegung nach oben etwa zwei Sekunden. Bei dem Weg nach unten atmest du ein und lässt dir dagegen ungefähr drei Sekunden Zeit.
- Falls du deine Schultern noch stärker trainieren willst, schaue dir die besten Schulterübungen im folgenden Artikel an: Schultertraining Kurzhantel: 3 hocheffektive Übungen.
Liebe Grüße, dein Andreas Rees 🙂
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
3 Comments
[…] mit Kurzhanteln ist beim Hanteltraining für Anfänger, die beste Schulterübung für deinen Kurzhantel Trainingsplan. Du kannst das Training ebenfalls im Sitzen ausführen, […]
[…] Die beste Schulterübung für zuhause mit Kurzhanteln ist zweifelsohne das Kurzhantel Schulterdrücken (Military Press Kurzhantel). Wir stärken […]
[…] beste Schulterübung für zuhause ist das Kurzhantel Schulterdrücken. Wir stärken den vorderen, mittleren und hinteren Deltamuskel […]
Leave A Response