Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF

 

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: Die besten sechs Übungen mit Bildern und Videos!
Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: GIF von der Bizeps Eigengewicht Übung.

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF:

  1. Wie effektiv ist ein Trainingsplan ohne Geräte? Das Training mit dem eigenen Körpergewicht ist grundsätzlich nicht so effektiv für den Muskelaufbau, wie ein Kurzhantel Training. Beim Fitness Training mit Kurzhanteln können wir das Gewicht Stück für Stück erhöhen.
  2. Wie oft soll ich den Trainingsplan für zuhause ohne Geräte ausführen? Trainiere die sechs Bodyweight- beziehungsweise Eigengewichtsübungen jeweils einmal pro Woche. Am effektivsten für den Muskelaufbau ist, wenn du sie auf mindestens drei bis maximal sechs verschiedene Trainingstage aufteilst.
  3. Wie viele Wiederholungen und Sätze sind perfekt zum Muskelaufbau? Ideal für deine Bodyweight Training Übungen zum Muskelaufbau, sind pro Fitness Übung acht bis zwölf Wiederholungen und zwei bis vier Sätze.

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: Top 6

1) Breite Kniebeuge (Oberschenkel, Po)

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: Bild von der Übung breite Kniebeuge.

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: GIF von der Übung breite Kniebeuge.

  • Haltung: Stehe zuerst schulterbreit hin und gehe dann je zwei Fußbreiten nach rechts und links außen. Die Oberschenkelinnenseite trainieren wir verstärkt, indem wir die Knie und Füße schräg nach außen richten. Bleibe zur Schonung des unteren Rückens im Hohlkreuz und halte die Arme senkrecht.
  • Ausführung: Zur Schonung deiner Knie, müssen diese immer hinter deinen Fußspitzen bleiben. Deshalb gehen wir zuerst mit dem Po nach hinten und erst danach mit den Oberschenkeln runter. Sobald du die waagerechte Position mit den Oberschenkeln erreichst, drückst du ich ohne Ruck hoch. Spüre dabei in erster Linie in die Kraft der vorderen und inneren Oberschenkelmuskulatur.
  • Steigerung: Halte ein Zusatzgewicht in den Händen, zum Beispiel eine Kurzhantel oder ähnliches.

2) Gestreckte Bauchpresse

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: Bild von der Übung gestreckte Bauchpresse.

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: GIF von der Übung gestreckte Bauchpresse.

  • Haltung: Den Kopf hältst du immer auf der Höhe deiner Arme und lässt deine Beine stets angewinkelt. Mit dem Po und dem untersten Rücken, bist du das ganze Training auf dem Boden.
  • Ausführung: Bewege den oberen Rücken hoch, indem du ausschließlich die Kraft in der oberen Bauchmuskulatur nutzt. Gehe anschließend ebenso langsam wieder herunter, ohne den obersten Rückenbereich abzulegen. Dadurch behältst du die Spannung im Bauch aufrecht und baust effektiv deine Bauchmuskeln auf.
  • Steigerung: Auch hier kannst du die Intensität steigern, indem du ein Gewicht wie eine Hantelscheibe oder ein schweres Buch in deinen Händen hältst.

3) Enge Liegestütze (Trizeps)

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: Bild von der Übung enge Liegestütze.

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: GIF von der Übung enge Liegestütze.

  • Haltung: In der Mitte deiner Hände, lässt du drei Handflächen Raum. Setze die Hände nicht auf Brusthöhe, sondern etwas weiter hinten auf den Boden. Dadurch triffst du deinen Trizeps effektiver uns schonst dazu die Gelenke. Damit deine Hüfte nicht nach unten hängt, musst du diesen Bereich zusätzlich anspannen.
  • Ausführung: Gehe langsam herunter, bis du die Höhe im Video erreichst. Mit den Ellenbogen eng am Körper, drückst du dich mit deinem Trizeps wieder nach oben. Aber selbstverständlich ohne jeglichen Schwung. Strecke die Arme oben nicht vollständig, um die Spannung in deinen Muskeln beizubehalten.
  • Steigerung: Setze zur Steigerung deine Füße auf eine Erhöhung wie einen kleinen Hocker oder mehrere Bücher. Falls dir die enge Liegestütze zu schwierig ist, kannst du sie kniend ausführen.

4) Bizeps Eigengewicht Übung

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: Bild von der Bizeps Eigengewicht Übung.

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: GIF von der Bizeps Eigengewicht Übung.

  • Haltung: Den Ellenbogen positionierst du so fest auf deinem Oberschenkel, dass er nicht wegrutscht. Schaue, dass die Unterseite deines Unterarms hoch zeigt, damit du deinen Bizeps isolierter forderst.
  • Ausführung: Umgreife deinen Oberschenkel mit der Hand, bündig mit deiner Kniekehle. Mit keinerlei Schwung führst du ihn jetzt hoch und leistest mit dem Oberschenkel Widerstand. Halte mit dem Oberschenkel so fest dagegen, dass eine Wiederholung fünf Sekunden dauert. Du erreichst somit eine optimale „time under tension“ (Belastugsdauer) von 40 Sekunden. Diese Zeit ist grundsätzlich perfekt für unseren Muskelaufbau.
  • Steigerung: Drücke mit deinem Oberschenkel etwas stärker gegen die Hand für einen höhere Intensität.
Im Artikel Low Carb Muskelaufbau Rezepte, zeige ich dir 5 effektive Rezepte für deine Low Carb Ernährung!

5) Rückenstrecken liegend

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: Bild von der Übung Rückenstrecken liegend.

  • Zielmuskeln: Bei dem liegenden Rückenstrecken kräftigen wir vor allem die untere Rückenmuskulatur. Damit wir aber ebenfalls den oberen Rücken trainieren, müssen wir die Arme anders halten. Richte deine Oberarme nach außen und winkle deine Unterarme zu 90 Grad nach vorne. Damit wir den vollen Fokus auf die Stärkung des Rückens legen, belassen wir die Füße und Beine unten.

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: GIF von der Übung Rückenstrecken liegend.

  • Haltung: Wie gerade erwähnt, zeigen die Oberarme auf die Seite und die Unterarme beugst du vor. Deine Beine lässt du komplett unten, damit du die ganze Konzentration auf deinen Rücken Muskelaufbau legst.
  • Ausführung: Mit der veränderten Haltung deiner Arme, bewegst du diese ohne Ruck hoch. Spüre dabei gezielt in die unteren und oberen Rückenmuskeln und gehe anschließend wieder langsam nach unten. Lege jedoch die Arme unten nicht ab, damit du die Muskelspannung im Rücken aufrecht erhältst.
  • Steigerung: In beiden Händen kannst du jeweils ein kleines Gewicht halten, wie Hantelscheiben oder kleine Plastikflaschen.

6) Breite Liegestütze (Brust)

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: Bild von der Übung breite Liegestütze.

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF: GIF von der Übung breite Liegestütze.

  • Haltung: Vom schulterbreiten Handabstand, gehst du zusätzlich je zwei Handflächen zur Seite. Die Hände richtest du nach vorne aus und platzierst sie auf Brusthöhe. Wie zuvor spannst du die Muskeln im Bereich deines Beckens an, damit es oben bleibt.
  • Ausführung: Jetzt gehst du langsam herunter, bis du mit den Armen die waagerechte Position einnimmst. Ohne Schwung drückst du dein Körpergewicht wieder hoch und nutzt so isoliert wie möglich die Brustmuskulatur.
  • Steigerung: Wie bei den engen Liegestützen, ehöhst du hier ebenfalls die Füße.

Trainingsplan für zuhause ohne Geräte PDF:

 

Downloads

Liebe Grüße, Andreas Rees

PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!

4 Comments

  • Rene

    Reply Reply 27. August 2019

    Grüß dich:)

    Ich möchte jetzt gerne mit den Übungen anfangen und regelmäßig durchführen, ich frage mich gerade, wenn ich zum Beispiel 2 unterschiedliche Übungen pro Tag kombiniere, damit ich so auf drei Tage insgesamt komme, welche sollte ich am besten kombinieren bzw. welche hintereinander?

    Du schreibst auch von 8 Wiederholungen und 2-4 Sätzen. Soll ich mal schauen „was geht“ und dann die Intensität von den Sätzen oder von den Wiederholungen oder beidem intensivieren?

    Liebe Grüße und danke schon mal?
    René

    • Andreas Rees

      Reply Reply 28. August 2019

      Kombiniere am besten: Trizeps+Beine, Bizeps+Rücken, Brust+Bauch

      Wenn du bei einem Satz mehr als 8-12 Wdh. schaffst, schaue dir meinen Tipp zur „Steigerung“ am Ende jeder Übung an.

Leave A Response

* Denotes Required Field