Warum sind die Magerquark Nährwerte so interessant, dass ich diesem Thema einen ganzen Blogartikel widme?
Magerquark beziehungsweise fettarmer Quark hat einen sehr hohen Eiweißgehalt, relativ wenige Kohlenhydrate und nahezu kein Fett. Im Gegensatz zu anderen Eiweißquellen sättigt Magerquark deutlich mehr aufgrund der vorhandenen Kohlenhydrate. Proteinhaltige Lebensmittel wie Fleisch oder Fisch sind kohlenhydratfrei und somit deutlich schlechter für eine Diät zum abnehmen und gegen Heißhunger geeignet.
Magerquark Nährwerte
Kommen wir nun zu den genauen Nährwertangaben. Magerquark hat folgende durchschnittliche Nährwerte pro 100 Gramm:

Magerquark pur zu verzehren ist nicht angenehm. Mit Obst und einer Hand voll Nüsse dagegen ist außerordentlich schmackhaft.
Fettarmen Quark pur zu essen ist jedoch für die meisten eine absolute Qual. Er schmeckt nahezu wie trockene Milch schmecken müsste. Deshalb ist es absolut von Vorteil, den Magerquark mit leckeren und gesunden Lebensmittel zu ergänzen. Hier zeige ich dir ein Rezept das wirklich unfassbar gut und schlemmig schmeckt. Durch die fruchtige Banane und die sehr gesunden und den Geschmack fördernden Omega-3-Fettsäuren wird der Quark zu einer richtigen Genuss-Mahlzeit.
Rezept: Quark mit Banane und Walnüssen
- 1 Banane: Circa 120 Kcal und 2 Gramm Eiweiß, 26 Gramm Kohlenhydrate, 0 Gramm Fett. (Falls du keine Banane zuhause hast kannst du alternativ einen großen Apfel nehmen. Ebenfalls kannst du nach Bedarf einen guten Schuss Zimt hinzufügen.)
- 500 Gramm Magerquark: Circa 330 Kcal und 60 Gramm Eiweiß, 20 Gramm Kohlenhydrate, 1 Gramm Fett.
- 20 Gramm Walnüsse: Circa 150 Kcal und 3 Gramm Eiweiß, 1 Gramm Kohlenhydrate, 14 Gramm Fett.
Zubereitung:
- Die Banane und die Walnüsse am besten in einem Mixer zerkleinern. Wenn du keinen Mixer zur Hand hast, dann zerdrückst du die Banane einfach mit einer Gabel. Die Walnüsse dagegen schneidest du dann mit einem Messer in ganz kleine Stücke.
- Nun gibst du die zerkleinerte Banane, die Walnüsse und die ganzen 500 Gramm Magerquark in eine Müslischale.
- Zum Schluss alles kräftig verrühren und fertig ist die leckere Mahlzeit!
Optimale Mahlzeit für dein Herz, deine Knochen und Muskeln
Bananen enthalten viel Magnesium, Magerquark sehr viel Calcium und Walnüsse versorgen dich mit besonders gesunden Omega-3-Fettsäuren. Diese Kombination ist perfekt für die Versorgung deiner Knochen, Muskeln und deines Herzens.
Liebe Grüße,
Dein Andreas Rees
PS: Bei Fragen kannst du unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
10 Comments
Vito
9. Januar 2023Hallo
Ich esse recht viel Magerquark und frage mich, ob es eine gewisse Grenze gibt, wie viel Magerquark pro Tag gegessen werden darf.
Liebe Grüsse
Vito
Andreas Rees
10. Januar 2023Als Richtwert 250-500g. Mehr führt oft zu Verstopfungen und wäre eine sehr einseitige Ernährung. Alternativen findest du hier: https://www.fitundattraktiv.de/eiweissprodukte-7-protein-bomben/
[…] für eiweißhaltige Lebensmittel sind mageres Fleisch, fettarmer Fisch, Eier, Hafer oder Magerquark. Eine Tabelle für besonders eiweißreiche Nahrungsmittel findest du im Artikel Eiweißtabelle […]
[…] Eiweißhaltige Lebensmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Eier und fettarme Milchprodukte wie Magerquark. […]
[…] kleineren Portionen oder ersetze Deine Lieblingsspeisen durch Eiweißprodukte wie beispielsweise Magerquark und sättigendes Gemüse. Für solch beliebte proteinhaltige Lebensmittel gibt es Rezepte, die […]
[…] gute Idee ist beispielsweise ein leckeres Magerquark Rezept mit Banane und […]
[…] In einem luftdichten Behälter an einem trocknen, dunklen Ort lagern. Nach Geschmack mit Milch, Magerquark oder Naturjoghurt und frischen Früchten servieren. Dieser Artikel könnte dich ebenfalls […]
[…] Fleisch, Fisch, fettarme Milchprodukte (Magerquark) und Hülsenfrüchte (Bohnen) bieten sich als Nahrung […]
[…] aber auch pflanzliche Produkte wie Samen und Nüsse. Darüber hinaus enthalten Milchprodukte wie Magerquark, Käse und Joghurt relevante Konzentrationen von […]
[…] Kerne und Lachs), hochwertige proteinhaltige Lebensmittel (Ei, mageres Fleisch, Fisch, Käse, Magerquark) und auch komplexe Kohlenhydrate (Kartoffeln, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte). Auch Obst und […]
Leave A Response