Sixpack in 6 Wochen: Mit dem richtigen Training kannst du es schaffen!
Wie bekomme ich ein Sixpack in 6 Wochen?
Ein Sixpack in 6 Wochen? Das klingt verlockend, doch nahezu unmöglich. Mit den richtigen Tricks muss aber auch der Waschbrettbauch in 6 Wochen kein Traum mehr bleiben, sondern wird endlich Realität. Gleich vorweg: Ein Zuckerschlecken wird es jedoch nicht werden.
6 Wochen = kein Zuckerschlecken
Für ein Sixpack in 6 Wochen benötigst Du in erster Linie Disziplin. Insofern wird der Trainingsplan für den Waschbrettbauch in 6 Wochen sicher nicht zum Zuckerschlecken. Doch auch in anderer Hinsicht wird der Verzicht auf Zucker großgeschrieben. Beim Fitness Training über 6 Wochen steht nicht nur das Bearbeiten der Bauchmuskeln im Zentrum, sondern auch die Ernährung ist von Relevanz.
Wer in so kurzer Zeit sichtbare Ergebnisse erzielen möchte, die als definierter Bauch bezeichnet werden können, muss Süßes und kalorienstarkes Essen unbedingt zurückfahren. Gehungert werden soll aber auch nicht. Schließlich benötigt Dein Körper wertvolle Energie beim Training und die lieferst Du ihm mit einer ausgewogenen Waschbrettbauch Ernährung.
Der Trainingsplan für das Sixpack in 6 Wochen
Die gute Nachricht gleich vorweg: Um einen Waschbrettbauch in 6 Wochen zu bekommen, ist das Bauchmuskeltraining jeden Tag nicht sinnvoll. Schließlich wachsen die Bauchmuskeln nicht während der Trainingseinheiten, sondern danach. Wieso?
- Beim Muskelaufbau entstehen winzige Risse in den Muskelfasern. Durch die Belastung wird der Körper angeregt, mehr Muskelmasse zu bilden.
- Er muss dazu jedoch diese minimalen Schäden reparieren können. Daher sind Regenerationsphasen wichtig.
- Dein Trainingsplan umfasst daher drei Trainingstage pro Woche. Nach jedem Trainingstag wird mindestens ein Ruhetag eingelegt.
Trainingsplan: Nicht nur Bauchmuskeln werden trainiert
Wer vom definierten Bauch in 6 Wochen träumt, muss nicht nur die Bauchmuskeln trainieren, sondern den gesamten Körper stärken. Vor allem wenn Du mit Hanteln oder Gewichten trainierst, um den Widerstand zu erhöhen, ist es wichtig, auch die anderen Körperstellen wie beispielsweise die Rücken- und Beinmuskulatur zu stärken. Ein Krafttraining mit Kurzhanteln für alle Muskelgruppen ist ideal für den Muskelaufbau und um Kalorien zu verbrennen.
Die richtigen Übungen für Bauchmuskeln und mehr
- Dein Trainingsplan beinhaltet drei Trainingstage. Widme Dich an jedem dieser Tage schwerpunktmäßig an Fitness Übungen mit anderen Muskelpartien.
- Zum Beispiel steht Montag im Zeichen der Bauchmuskeln und Brustmuskeln, am Mittwoch stärkst du die Schultern und die obere und untere Rückenmuskulatur und freitags trainierst du die Arme und Beine.
- Statt hohen Wiederholungszahlen sind acht Wiederholungen für deinen Muskelaufbau am besten.
- Für die Bauchmuskeln trainierst du die besten Bauchmuskelübungen für die geraden und seitlichen Bauchmuskeln.
Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team ?
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
Leave A Response