Die besten Bauchmuskelübungen für zuhause für Anfänger und Profis!
Was sind die besten Bauchmuskelübungen?
Die besten Bauchmuskelübungen für zuhause zeichnen sich daraus ab, dass wir sie mit Zusatzgewicht trainieren. Damit garantieren wir den höchstmöglichen Muskelreiz auf die Bauchmuskeln und somit auch den erwünschten Muskelwachstum für unser Sixpack. Wir trainieren bei allen drei Übungen deshalb auch nur acht bis zwölf Wiederholungen pro Satz, was optimal für unseren Muskelaufbau am Bauch ist.
Die besten Bauchmuskelübungen für zuhause
Die folgenden drei effektiven Bauchmuskelübungen für zuhause sind ideal, um die geraden und schrägen Bauchmuskeln zu trainieren. Für den geraden Bauchmuskel trainieren wir je eine spezielle Sixpack Übung vorwiegend für den unteren Teil (Knieheben) und eine die vor allem den oberen Teil (Bauchpresse) deines geraden Bauchmuskels trainiert. Abschließend zeige ich dir noch die genaue Ausführung der besten Bauchübung für die schräge Bauchmuskulatur (seitliches Hüftheben).
1) Knieheben mit Stühlen (untere Bauchmuskeln)
- Zielmuskel: Der Hauptzielmuskel dieser effektiven Bauchübung ist der gerade Bauchmuskel (Musculus rectus abdominis), vor allem jedoch die unteren Bauchmuskeln.
- Vorbereitung: Das Knieheben wird normalerweise an einem Gerät trainiert, doch zuhause kannst du diese effektive Übung ebenso mit Stühlen absolvieren. Benutze dafür unbedingt zwei gleiche, stabile Stühle, dessen Rückenlehne hoch genug ist.
- Anfänger-Ausführung: Ohne Hantel an den Füßen trainierst du als Anfänger das Knieheben. Achte darauf, dass du die Stühle so nah aneinander stellst wie auf dem Bild und dein Rücken senkrecht und gerade bleibt. Ohne Schwung gehst du mit deinen Knien so weit nach oben wie nur möglich und spürst dabei voll in deine unteren Bauchmuskeln hinein. Gehe anschließend wieder langsam runter und strecke deine Beine unten jedoch nicht aus, wie auf dem linken Bild.
- Profi-Zusatz: Wenn du mehr als acht Wiederholungen schaffst, wechselst du zur Profi-Ausführung. Lege unbedingt zum Schutz deines Bodens eine dicke Fitnessmatte oder ähnliches auf den Boden. Die Ausführung und Haltung ist bis auf die Hantel exakt identisch mit der Anfänger-Variante. Greife die Kurzhantel mit deinen Füßen nach oben und achte darauf, dass deine Zehenspitzen angewinkelt bleiben. Falls die Schuhe zu rutschig sind, kannst du die Hantel mit Hilfe einer Schnur auch an deine Fußgelenke (mit Socken zum Schutz) binden.
2) Bauchpresse mit Kurzhantel (obere Bauchmuskeln)
- Zielmuskel: Bei der Bauchpresse mit Zusatzgewicht trainieren wir primär die oberen Bauchmuskeln unserer geraden Bauchmuskulatur.
- Vorbereitung: Lege dich wie auf dem oberen Foto flach auf den Rücken und winkle deine Beine etwa im 90 Grad Winkel an.
- Anfänger-Ausführung: Als Anfänger nimmst du statt einer Hantel eine Tempo-Packung in die Hände, damit du die selbe Bewegung wie später mit der Kurzhantel machst. Lasse den unteren Rücken auf dem Boden und drücke deine oberen Rücken ausschließlich durch die oberen Bauchmuskeln nach oben. Achte darauf, dass deine Augen nicht Richtung Knie, sondern zur Decke schauen. Auf dem Weg zurück spürst du in den Zielmuskel (Bauch) hinein und legst deinen oberen Rücken nicht ganz ab.
- Profi-Zusatz: Falls du bei der Übung mehr als acht saubere Wiederholungen hinbekommst, nimmst du eine Kurzhantel zur Steigerung des Muskelreizes. Fange mit einem kleinen Gewicht an und steigere von Training zu Training sukzessive das Gewicht für stärkeren Muskelaufbau.
3) Seitliches Hüftheben (seitliche Bauchmuskeln)
- Zielmuskel: Beim seitlichen Hüftheben beanspruchst du in erster Linie deine schräge Bauchmuskulatur (Musculus oblique). Du belastest jedoch immer nur die Seite die nach unten zeigt. Bei den Bildern hat mein Bruder Tobias Rees den rechten Arm als Unterarmstütze auf dem Boden und trainiert deshalb die rechte Seite der seitlichen Bauchmuskeln.
- Vorbereitung: Du machst jeweils zwei Übungssätze für die rechte Seite und ebenso zwei für die linke Seite. Wichtig ist, dass deine Schuhe und der Boden nicht rutschig sind. Notfalls lehnst du deine Füße leicht gegen eine Wand zur Stabilität. Beine, Po und Oberkörper bilden eine gerade Linie, dein Po ist nicht nach hinten eingeknickt und dein Stützarm ist im Winkel wie auf den Fotos.
- Anfänger-Ausführung: Nehme als Beginner auch hier wieder statt einer Kurzhantel eine Packung Tempos in die obere Hand. Vom oberen Bild aus gesehen drückst du dich durch den Zielmuskel (seitlicher Bauch) nach oben, bis deine Hüfte etwas nach oben raus schaut. Beim langsam runter gehen stoppst du deine Hüfte kurz vor dem Boden und drückst dich wieder nach oben.
- Profi-Zusatz: Auch hier machst du die gerade beschriebene Ausführung mit einer Hantel. Lege sie (bei schwerem Gewicht mit Kissen) direkt auf die Hüfte, damit sie optimal die schrägen Muskeln am Bauch belastet.
Effektive Bauchmuskelübungen – Das Fazit
Falls dir die Übungen zu schwierig sind, findest du Bauchübungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen im Artikel: Bauchmuskeltraining Übungen mit Bildern / Videos.
Liebe Grüße, Andreas Rees
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
21 Comments
[…] dieser Übung und nicht deine Arme. Gehe nur so weit hoch wie auf dem Video und führe die ganze Bauchmuskelübung ohne jeglichen Schwung […]
[…] Aufgrund dieser falschen Annahme werden Übungen für den Bauch oft vernachlässigt. Dies ist ebenso nicht zu empfehlen, wie tägliches Bauchtraining. Hier findest du die besten Bauchmuskelübungen für zuhause! […]
[…] Schwung. Nehme stattdessen wenig Gewicht, damit nur die Muskeln am Bauch die Arbeit verrichten. Die besten Bauchmuskelübungen für zuhause beinhalten sowohl dieses Workout, als auch andere effektive Übungen. Gehe jeweils […]
[…] Tipp: Zuhause kannst du die Bauchübung Knieheben hängend ebenso mit zwei stabilen Stühlen ausführen, siehe in diesem Artikel: Die besten Bauchmuskelübungen für zuhause. […]
[…] Tipp: Wie du die Übung auch ohne Gerät zuhause ausführen kannst, zeige ich dir im Artikel: Die besten Bauchmuskelübungen für zuhause. […]
[…] Kurzhantel Crunches gehören zu den besten Bauchmuskelübungen für zuhause. Wir fordern hier in erster Linie die oberen Bauchmuskeln und lediglich unterstützend die untere […]
[…] Die besten Bauchmuskelübungen funktionieren nur dann, wenn Du auch tatsächlich die entsprechende Muskulatur beanspruchst. […]
[…] nämlich die Motivation verloren geht, nützen auch die besten Bauchmuskelübungen für zuhause […]
[…] Doch wenn das Sixpack aus nur einem Muskel besteht, reicht es dann nur ein Fitness Workout mit den besten Bauchmuskelübungen zu […]
[…] 2: Du musst ein paar Bauchmuskeln aufbauen zusätzlich zum Fettverbrennen. Sprich du brauchst die besten Bauchmuskelübungen für zuhause (Link zu den 3 Übungen). Mache diese drei Sixpack Übungen zwei- bis dreimal pro Woche mit jeweils […]
[…] Als Fortgeschrittener solltest du dir unbedingt diesen Artikel anschauen: Die besten Bauchmuskelübungen für zuhause. […]
[…] Als Fortgeschrittener findest du in diesem Artikel die besten Bauchmuskelübungen für zuhause. […]
[…] folgenden Artikel möchten wir Dir die besten Bauchmuskelübungen für zuhause für Fitness Anfänger […]
[…] bleibt, solltest du Kohlenhydrate vorzugsweise im Anschluss an das Sixpacktraining mit den besten Bauchmuskelübungen genießen. Auf diese Weise kann sie dein Körper sauber verstoffwechseln und es kommt zu keinen […]
[…] Zielmuskeln: Die besten Bauchmuskelübungen für zuhause, zu denen gehört definitiv die Bauchpresse mit Kurzhantel. Vorrangig trainieren wir dabei die oberen Bauchmuskeln und nachrangig die unteren Bauchmuskeln. […]
[…] Tipp: Wie du die Übung auch ohne Gerät zuhause ausführen kannst, zeige ich dir im Artikel: Die besten Bauchmuskelübungen für zuhause. […]
[…] Die zweite Variante mit Hüftbewegung, gehört zu den effektivsten und besten Bauchmuskelübungen für zuhause. […]
[…] folgenden Artikel möchten wir Dir die besten Bauchmuskelübungen für zuhause für Fitness Anfänger […]
[…] ist ein ausgewogener Sixpack Ernährungsplan wichtig, um Deine Bauchmuskeln zusammen mit den besten Bauchmuskelübungen richtig in Form zu […]
[…] die besten Bauchmuskelübungen allein reichen für einen definierten Bauch nicht […]
[…] Für die „Aktion Sommerfigur“ empfiehlt es sich, abwechselnd Ausdauersport und spezielle Bauchmuskelübungen für zu Hause zu betreiben. Übrigens gilt es, auch die Rückenmuskulatur mit einzubeziehen: Werden die […]
Leave A Response