Effektive Brustübungen mit Kurzhanteln – Top 5

 

 Effektive Brustübungen mit Kurzhanteln: Die Top 5 effektive Brustübungen mit Bildern, Videos und Ausführung! Effektive Brustübungen mit Kurzhanteln: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir? Bei diesen fünf effektiven Brustübungen mit Kurzhanteln beanspruchen wir vor allem den großen Brustmuskel (Musculus pectoralis major) und zusätzlich den vorderen Sägemuskel (Musculus serratus anterior). Beim Brustmuskeln aufbauen trainieren wir meistens ebenfalls den…

Den ganzen Beitrag lesen …

Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln + 4 Alternativen

 

 Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln und 4 Alternative Übungen mit Bildern, Videos und Ausführung! Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln: Was ist wichtig? Welche Muskelgruppen beanspruchen wir dabei? Wir trainieren beim Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln vor allem den oberen Bereich der großen Brustmuskeln (Musculus pectoralis major). Zweitrangig fordern wir dabei die vorderen Schultermuskeln, auch Deltamuskel (Musculus deltoideus pars clavicularis) genannt. Siehe dazu auch…

Den ganzen Beitrag lesen …

Liegestütze lernen – Die 5 besten Varianten

 

 Liegestütze lernen: Die 5 besten Liegestütze Varianten mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Liegestütze lernen: Was ist wichtig? Welche Liegestütze Muskelgruppen gibt es? Bei den Liegestütze (englisch: Push ups) trainieren wir vor allem unseren großen Brustmuskel (Musculus pectoralis major). Den Trizeps (Musculus triceps brachii) beanspruchen wir dabei unterstützend und die vorderen Schultermuskeln minimal. Je enger wir die…

Den ganzen Beitrag lesen …

Überzüge mit der Kurzhantel, Langhantel, Kabelzug

 

 Überzüge mit der Kurzhantel, Langhantel und Kabelzug mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Überzüge: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir bei den Überzügen? Wir stärken vor allem den großen Brustmuskel (Musculus pectoralis major) und den vorderen Sägemuskel (Musculus serratus anterior). Wie oft und welche Überzüge Übung soll ich auswählen? Ich empfehle dir die Übung 1a) „Überzüge…

Den ganzen Beitrag lesen …

Enges Bankdrücken + 6 alternative Übungen

 

 Enges Bankdrücken und sechs alternative Übungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Enges Bankdrücken: Was ist wichtig? Welche Muskelgruppen beanspruchen wir beim engen Bankdrücken? Vorrangig den Trizeps (Musculus triceps brachii) und nachrangig die Brustmuskeln (Musculus pectoralis major und minor) trainieren wir mit der Übung enges Bankdrücken. Wie oft ist enges Bankdrücken sinnvoll? Baue die Übung enges Bankdrücken…

Den ganzen Beitrag lesen …

Bankdrücken – Flachbank, Schrägbank und Negative

 

 Bankdrücken auf der Flachbank, Schrägbank und Negative mit Bildern, Videos und Anleitung!   Was ist wichtig beim Bankdrücken? Welche Muskelgruppen trainieren wir beim Bankdrücken? Wie du auf dem oberen Bild siehst, beanspruchen wir beim Bankdrücken vor allem den großen Brustmuskel (Musculus pectoralis major) und unterstützend den Trizeps (Musculus triceps brachii). Wie oft Bankdrücken pro Woche? Wähle zumindest das Kurzhantel Flachbankdrücken (Übung 1a)…

Den ganzen Beitrag lesen …

Brustmuskeln aufbauen – Top 10 Übungen

 

 Brustmuskeln aufbauen: Die Top 10 Übungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Brustmuskeln aufbauen: Was ist wichtig? Welche Übungen soll ich trainieren? Als Brustübungen zuhause empfehle ich dir die beiden Fitness Übungen Bankdrücken und Fliegende mit Kurzhanteln. Im Fitness-Studio sind die Brustübungen Bankdrücken an der Brustpresse und die Fliegenden am Gerät am effektivsten. Wie oft die Brustmuskeln trainieren? Baue…

Den ganzen Beitrag lesen …

Brustmuskeltraining ohne Geräte + Kurzhantel

 

 Brustmuskeltraining ohne Geräte und mit Kurzhanteln – Übungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Brustmuskeltraining: Was muss ich beachten? Welche sind die besten Brustmuskelübungen? Als Fitness Anfänger fängst du an mit der Liegestütze (Übung A1) und steigerst dich dann zur negativen Liegestütze. Mit Kurzhanteln ist das Kurzhantel Bankdrücken die effektivste Brustübung zuhause. Brustmuskeltraining ohne Geräte wie oft? Wähle…

Den ganzen Beitrag lesen …

Liegestütze – 9 unterschiedliche Arten

 

 Liegestütze: Die beste Ausführung der verschiedenen Liegestützen Übungen mit Bildern und Videos für Anfänger und Fortgeschrittene. Liegestütze – 9 unterschiedliche Arten Bei den Liegestützen gilt: Je enger die Handstellung, desto mehr Belastung auf dem Trizeps. Je breiter, desto mehr werden die Brustmuskeln trainiert. Optimal für den Muskelaufbau sind acht Wiederholungen pro Übungssatz. Beim nach unten…

Den ganzen Beitrag lesen …

Brustübungen zuhause mit Kurzhanteln / ohne Geräte

 

 Brustübungen zuhause: Die besten Übungen mit Kurzhanteln und ohne Geräte für dein Training der Brust zuhause! Effektive Brustübungen zuhause Optimal als effektive Brustübungen für zuhause mit Kurzhanteln, sind die Übungen Fliegende und Bankdrücken mit Kurzhanteln. Für das Brustmuskeln trainieren ohne Geräte und ohne Kurzhanteln sind Liegstützen ideal. Wähle die Fitness Übungen mit oder ohne Hanteln…

Den ganzen Beitrag lesen …