Die besten Muskelaufbau Tipps für das Training ohne Fitness-Studio
Wünscht Du Dir Muskeln an der richtigen Stelle und einen straffen Körper? Dabei hat nicht jeder Zeit fürs Fitness-Studio, aber es geht auch anders.

Muskelaufbau Tipps für schnelle und ernsthafte Erfolge. Wir zeigen Dir wie Du mit Tipps und Tricks zum Training und der richtigen Ernährung schneller und einfacher zum Ziel gelangst.
Muskelaufbau Tipps – welches Training soll es sein?
Tagtäglich begegnen sie uns in den Medien – Menschen mit wohl geformtem Körper und Muskeln ebenfalls an den richtigen Stellen. Oftmals fragst Du Dich, sind es Persönlichkeiten mit eigenem Trainingsraum oder verbringen sie einfach den ganzen Tag im Fitness-Studio? Aber gibt es Muskelaufbau Tipps, wie Du Deinen Körper fit hältst und für den Aufbau deiner Muskeln sorgen kannst, ohne jedoch Stunden im Studio zu verbringen?
Zudem machen Fitness und kräftige Muskeln uns leistungsfähiger im Alltag, Beruf und Sport. Dadurch ist unser Körper straffer und unsere Haltung verbessert sich. Das Selbstbewusstsein wird ebenfalls gesteigert und Du bekommst ein neues Körpergefühl.

Fitnessstudio für den Muskelaufbau muss nicht immer sein: Du kannst sehr gut verschiedene Übungen zum Muskelaufbau zu Hause ausführen. Das geht auch ganz ohne Geräte, dein eigenes Körpergewicht oder Wasserflaschen sind ausreichend.
Aber fehlt Dir die Zeit, um regelmäßig zum Training ins Sportstudio zu gehen? jedoch kannst Du genauso gut zu Hause Übungen für den Aufbau deiner Muskulatur ausführen, das funktioniert teilweise sogar ohne Geräte. Dafür reichen 30 Minuten am Tag aus und das Programm lässt sich in den Alltag integrieren.
Wie viel Training muss sein?
Viele Menschen haben jedoch keine Zeit oder kein Geld, um ins Fitness-Studio zu gehen und das umfangreiche Angebot auszunutzen. Doch kein Problem, mit ein bisschen Disziplin, dem passenden Trainingsprogramm und ein paar gezielten Muskelaufbau Tipps schaffst Du das Krafttraining auch zu Hause. Aber für Deine heimischen Trainingseinheiten musst Du nicht unbedingt Hanteln oder Geräte kaufen, dafür reichen notfalls auch 1,5 Liter große PET-Wasserflaschen.
Dabei kannst Du so viel Wasser einfüllen, wie Du gerade noch heben kannst. Falls das Gewicht im Laufe der Übungen zu leicht wird, füllst Du einfach Flüssigkeit nach. Plane dafür je nach Deinem Leistungslevel 2 bis 3 Sätze pro Übung ein mit jeweils 8 bis 12 Wiederholungen ein. Zudem ist zwischen den Übungen eine Pause von 1 bis 2 Minuten optimal.
Muskelaufbau Zuhause – effektive Übungen

Liegestütze sind ein effektives Ganzkörper-Workout! Zusätzlich trainierst Du Deinen Gleichgewichtssinn, die Koordinationsfähigkeit und Beweglichkeit.
Indes sind der Allrounder Liegestützen. Damit trainierst Du mit Deinem eigenen Gewicht. Ausrüstung oder Sportgeräte sind dagegen nicht notwendig. Zumal mit Liegestützen können Brust-, Schulter-, Rücken-, Arm-, Bein- und Gesäßmuskulatur gleichzeitig trainiert werden, je nach Art der Ausführung.
- Für den Latissimus (größter Rückenmuskel) eignen sich Klimmzüge am besten als Grundübung.
- Dafür sind Unterarmstütz und Rumpfheben geeignete Übungen für den unteren Rücken.
- Dagegen sind Crunches perfekt für die Bauchmuskeln.
- Dahingegen trainierst Du die Schultern mit schweren Gegenständen, wie Wasserflaschen, wichtig dabei ist die korrekte Ausführung.
- Für Bizeps-Curls sind Wassergallonen optimale Trainingsgeräte.
- Deinen Trizeps trainierst Du mit Dips. Diese kannst Du von einer Bank oder zwei Stühlen ausführen.
- Durch tiefe Kniebeugen erhalten Oberschenkel und Beine auf jeden Fall ihr gutes Training.
- Dafür kräftigst Du Deine Wadenmuskulatur mit Wassergallonen oder einbeinigem Wadenheben auf der Treppenkante.
Abschließende Muskelaufbau Tipps
Aber der Trainingsplan und nachhaltiger Muskelaufbau funktionieren nur in Kombination mit gesunder Ernährung. Hierzu sind wenig Fett, viel Fleisch, Fisch und Milchprodukte empfehlenswert. Ausreichend Schlaf und Trainingspausen sind ebenfalls erforderlich.
Liebe Grüße,
Dein FITundAttraktiv.de Team
3 Comments
[…] jeweils zwei Sätze mit je acht Wiederholungen. Acht Wiederholungen sind ideal für den Muskelaufbau. Nehme so viel Gewicht bei den Kurzhanteln, dass du bei allen Sätzen gerade noch so die acht […]
[…] überall von Dir durchgeführt werden. Dafür musst Du nicht unbedingt ins Fitnessstudio, Dein Trainingsort kann auch das heimische Wohnzimmer […]
[…] oder Bodybuilding betreibt kennt das Problem: Gewichtsreduzierung bei gleichzeitigem Erhalt oder Aufbau von Muskeln. Aber leider war das bisher mit den meisten herkömmlichen Diäten nicht oder nur bedingt möglich. […]
Leave A Response