Die Top fünf Ganzkörpertraining Übungen zum effektiv Kalorien verbrennen!
Ganzkörpertraining welche Übungen?
Wer sein Bauchfett abbauen will, kommt um sportliches Training nicht herum. Damit Du möglichst effektiv Kalorien verbrennen kannst, ist die richtige sportliche Routine bie den Ganzkörpertraining Übungen gefragt. Idealerweise kombinierst Du Grundübungen mit unterscheidlichen Muskelgruppen, bei denen du viel Muskelmasse bewegst, um effektiv Fett abzubauen. Am Ende des Artikels klären wir noch die Frage: Ganzkörpertraining wie viele Übungen? Jetzt legen wir los mit dem Ganzkörpertraining!
1) Zum Aufwärmen: Unterarmstützen

Unterarmstützen: Achte darauf, dass dein unterer Rücken gerade ist und auch deine Bauchmuskeln angespannt sind.
Wer schnell Kalorien verbrennen will, muss den Stoffwechsel bei seinen Übungen zum Ganzkörpertraining richtig auf Touren bringen. Unterarmstützen bringen Deinen Stoffwechsel so richtig auf Trab. Schon nach kurzer Zeit bist Du vielleicht aus der Puste, dafür sind jedoch alle Muskeln aufgewärmt. Unterarmstützen sind daher die perfekte Bauchfettkiller Aufwärmübung. Durch die anstrengende Übung steigt Dein Herzschlag und Sauerstoffverbrauch – genau richtig, wenn Du Dein Gewicht reduzieren willst.
2) Ganzkörperübungen: Liegestützen und seitliches Hüftheben
Wer sein Gewicht reduzieren will, sollte jedoch auch gezielte Ganzkörperkraftübungen in sein Training integrieren.
Übung 2: Liegestützen
Liegestützen gehören zu den klassischen Kraftübungen für die Brust- und Armmuskulatur. Je breiter die Handstellung ist, desto mehr geht die Belastung auf die Brustmuskulatur. Eine engere Handstellung dagegen sorgt für mehr Muskelreiz auf dem Trizeps.
Übung 3: Seitliches Hüftheben

Lege die Hantel genau auf Höhe der Hüfte und gehe beim nach unten gehen mit der Hüfte nicht ganz auf den Boden.

Drücke dich mit deiner seitlichen Bauchmuskeln nach oben, bis deine Hüfte etwas höher ist als die Linie von Beinen und Oberkörper.
Die Seite der Bauchmuskeln die nach unten zeigt wird trainiert, deshalb trainieren wir beide Seite gleich häufig. Trainiere zwei Sätze pro Seite mit optimalen acht Wiederholungen für den Muskelaufbau.
3) Kurzhantel Übungen: Kniebeugen und Rudern
Besonders beliebt zum Abnehmen sind Kurzhantel Übungen, weil gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau durch effektives Krafttraining die beste Lösung ist. Zu den wichtigsten Übungen beim Krafttraining mit Kurzhanteln gehören Kniebeugen mit Kurzhanteln und Kurzhantelrudern.
Übung 4: Kniebeugen mit Kurzhanteln

Zur Schonung deines unteren Rückens ist es wichtig, dass du während der gesamten Übung im Hohlkreuz bist.
Ebenfalls beanspruchst du die Rückseite dener Oberschenkelmuskulatur (Beinbeuger) und deinen großen Gesäßmuskel (Po).
Übung 5: Einarmiges Kurzhantelrudern

Das einarmige Kurzhantelrudern hat den Vorteil, dass du bei den letzten Wiederholungen mit der freien Hand beim nach oben gehen helfen kannst.
Wie du auf dem Bild sehen kannst, trainieren wir beim einarmigen Kurzhantelrudern vor allem den großen, äußeren Rückenmuskel (Latissimus). Dein Bizeps, der hintere Schultermuskel (Deltamuskel) und der mittlere, obere Rückemuskel (Kapuzenmuskel) wird nachrangig ebenfalls beansprucht.
Ganzkörperübungen sind daher die besten Übungen, wenn Du schnell Kalorien verbrennen und abnehmen willst. Natürlich solltest Du Dein Ganzkörperkrafttraining um weitere Kraftübungen ergänzen. Tipp: Wer abnehmen möchte, aber nicht immer Zeit fürs Fitnesscenter hat, kann auch sportliche Hobbys in den Plan integrieren. Beim Schwimmen, Joggen, Inlineskaten oder Fußballspielen kannst Du genauso gut Kalorien verbrennen.
Ganzkörpertraining wie viele Übungen?
Damit Du das Maximum aus diesen Ganzkörpertraining Übungen ziehen kannst, solltest Du Dein Ganzkörperkrafttraining genau planen. Du musst nicht jeden Tag trainieren, wenn Du abnehmen willst.
- Als Anfänger genügen fünf Übungen pro Woche in deinem Krafttrainingsplan.
- Als Fortgeschrittener kannst du verteilt auf die Woche dagegen problemlos neun Übungen in deinem Ganzkörperkrafttraining Trainingsplan ausführen.
Nur so kannst Du vom Nachbrenneffekt profitieren. Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit vielen eiweißhaltigen Lebensmitteln und trinke ausreichend Flüssigkeit. Deine Muskeln brauchen beides, damit sie die Energie zum Trainieren haben.
Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team 🙂
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
3 Comments
[…] Der Unterarmstütz ist eine Ganzkörpertraining Übung, bei der wir versuchen alle Muskeln am Körper anzuspannen. Vor allem stärken wir dabei die […]
[…] optimal unseren größten Muskel überhaupt – den Oberschenkel – trainieren. Dadurch verbrennen wir während der Ganzkörper Übung sehr viele Kalorien und durch den Muskelaufbau im Oberschenkel steigern wir ebenfalls unseren täglichen Grundumsatz […]
[…] Es gibt viele Arten Gewicht zu verlieren. Der beste und gesündeste Weg ist eine ausgewogene Diät und Fitness Training. […]
Leave A Response