Adduktoren und Abduktoren: Das Training
Was sind Adduktoren und Abduktoren? Die Adduktoren bezeichnen die innere Oberschenkelmuskulatur und die Abduktoren bezeichnen den mittleren Gesäßmuskel. Adduktoren und Abduktoren sind Gegenspieler Muskeln wie auch der Bizeps und der Trizeps. 1) Adduktoren und Abduktoren am Gerät Der Vorteil des Trainings der Adduktoren und Abduktoren am Gerät ist, dass du die Muskeln isolierter trainierst als bei den…
Abduktoren Training: Gerät oder Kurzhanteln?
Abduktoren Training: Die genaue Ausführung mit Gerät und Kurzhanteln findest du hier. Die Abduktoren sind zwar die Gegenspielermuskeln der Adduktoren (wie beispielsweise auch der Bizeps der Gegenspielermuskel vom Trizeps ist). Dennoch gehört das Abduktoren Training streng genommen nicht in die Kategorie Beinmuskeltraining sondern zu den Poübungen. Der trainierte Muskel beim Abduktoren Training nennt sich mittlerer Gesäßmuskel (Musculus gluteus medius). Er…
Adduktoren Training zuhause oder am Gerät?
Adduktoren Training zuhause oder am Gerät? Die Vor- und Nachteile zeige ich dir! Wo sind die Adduktoren? Diese Frage klären wir gleich zu Beginn und anschließend gehen wir zur Praxis des Beinmuskeltrainings über. Ich erkläre dir die genaue Ausführung vom Adduktoren Training zuhause mit Kurzhanteln und vom Adduktoren Training am Gerät. Wo sind die Adduktoren?…
Beinstrecken – Alternative zum Training am Gerät?
Beinstrecken – Alternative zum Training am Gerät für zuhause beim Krafttraining mit Kurzhanteln. Was ist Beinstrecken? Welche Muskeln werden dabei genau trainiert? Diese Fragen beantworte ich dir und zeige dir für das Beinstrecken am Gerät eine Alternative für zuhause. Was ist Beinstrecken? Beim Beinstrecken trainierst du die Vorderseite deines Oberschenkels, wie du an der roten…
Poübungen für Männer zu Hause
Poübungen für Männer zu Hause erklärt: Was bringen Po Übungen? Wie oft Po Übungen? Das zeige ich dir anhand von drei Fitness-Übungen. Grundsätzlich trainierst du beim Workout mit den Poübungen auch Teile deiner Oberschenkelmuskulatur mit. Die Poübungen machst du einfach in Ergänzung zu deinem Ganzkörperkrafttraining absolvieren. Nun zur Frage: Wie oft Po Übungen? Poübungen: 1) Kurzhantel-Ausfallschritt…
Wadentraining: Zu Hause oder am Gerät?
Wadentraining: Zu Hause oder am Gerät? Ich zeige dir die wichtigesten Vor- und Nachteile beider Wadenübungen. Die Wadenübungen kannst du optimal in dein Beinmuskeltraining integrieren. Die Hauptaufgabe der Wadenmuskulatur besteht darin, den Fuß nach unten abzuwinkeln. Wadentraining zu Hause: Wadenheben mit Kurzhanteln Zielmuskel: Der Zielmuskel ist, wie du schön im Bild sehen kannst, die Wadenmuskulatur (Musculus gastrocnemius). Sätze und Wiederholungen: Wir…
Beinbeugen: Zuhause oder am Gerät?
Beinbeugen: Zuhause oder am Gerät? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Wir widmen uns hier zwei Versionen, die jeweils primär den Beinbizeps (Rückseite des Oberschenkelmuskels) trainieren. Das Fitness-Training für die drei anderen, wesentlichen Oberschenkelmuskeln, kannst du in dem Artikel Beinmuskeltraining nachschlagen. Ich zeige dir jetzt zwei Übungen für das Beinbeugen zuhause (Anfänger + Fortgeschrittene) und eine…
Beinmuskeltraining zuhause mit Kurzhanteln
Beinmuskeltraining: So trainierst du effektiv deine Beine zuhause mit Kurzhanteln. Ich zeige dir Fitness-Übungen für die vordere und hintere Oberschenkelmuskulatur als auch für die Adduktoren (Innenseite) und Abduktoren (Außenseite). Der Oberschenkel ist der größte Muskel des Menschen und somit auch sein größtes Fettverbrennungsorgan. Deshalb ist es so wichtig, nicht nur den Oberkörper sondern auch unsere…
Beinbeuge – richtig trainieren!
Beinbeuge richtig ausführen und das Verletzungsrisiko minimieren Der Beinstrecker ist eins der Geräte, das in nahezu jedem Fitness-Center zu finden ist. Die darauf ausgeführte Übung namens Beinbeuge oder Beincurls ist in Sportmedizinerkreisen und bei Physiotherapeuten jedoch stark umstritten. Die isolierte Übung trainiert ausschließlich die vier Köpfe des Quadrizeps (Musculus quadriceps femoris) und kann bei schlechter…