Trizeps Kickbacks mit Kurzhanteln oder Trizepsdrücken?

 

Trizeps Kickbacks mit Kurzhanteln oder Trizepsdrücken? Was ist effektiver?

Foto von den Trizeps-Übungen Kickbacks mit Kurzhantel und Trizepsdrücken.

Trizeps Kickbacks oder Trizepsdrücken?

Sowohl die Trizeps Kickbacks als auch das Trizepsdrücken sind ideale Isolationsübungen für unseren Trizeps (Musculus triceps brachii). Durch das isolierte Training des größten Armmuskels (Trizeps) reizen wir den Zielmuskel maximal. In Kombination mit acht sauberen Wiederholungen erreichen wir damit optimalen Muskelaufbau. Mit welchem Mittel du auch deinen Bizeps optimal trainierst und dicke Oberarme bekommst, erfährst du im Artikel: Einarmiges Rudern und Kurzhantelcurls für dicken Bizeps.

Welche Vorteile speziell das Trizepsdrücken hat zeige ich dir jetzt!

1) Trizeps Kickbacks mit Kurzhanteln

Foto von der Übung Trizeps Kickbacks.

  • Zielmuskel: Wie du auf dem Bild siehst, trainieren wir bei den Kickbacks mit Kurzhnateln ausschließlich unseren Trizeps.
  • Vorbereitung: Stütze deine freie Hand entweder auf deinem Oberschenkel (oberes Bild) oder einer stabilen Hantelbank/Stuhl (unteres Foto) ab. Deinen Rücken hältst du bei den Kurzhantel Kickbacks gerade und die Kurzhantel hebst du mit kräftigem Griff fest. Nehme lieber etwas weniger Gewicht und führe die Kickbacks mit Kurzhanteln dafür sauber und ohne Schwung aus.

Foto von der Übung Trizeps Kickbacks mit Kurzhantel.

  • Ausführung: Führe jetzt aus der Kraft deines Trizeps die Kurzhantel so weit nach oben, dass dein kompletter Arm gestreckt ist. Gehe anschließend wieder langsam zur Ausgangsposition zurück und spüre währenddessen immer noch in den Trizeps hinein.
Steigere von Training zu Training das Hantelgewicht, wenn du mehr als acht saubere Wiederholungen (Muskelaufbau) schaffst!

2) Trizepsdrücken mit Kurzhanteln

Foto von der Übung Trizepsdrücken mit Kurzhantel.

  • Zielmuskel: Auch beim Trizepsdrücken mit Kurzhanteln belasten wir nur unseren Trizeps.
  • Vorbereitung: Kontrolliere die Ausführung der Übung Kurzhantel Trizepsdrücken im Spiegel, damit du deinen Oberarm stets senkrecht hältst. Daduch geht der volle Muskelreiz auf den Zielmuskel und die Muskeln wachsen dementsprechend stärker. Mache die Fitness Übung stehend oder sitzend und achte darauf, dass du mit deinem unteren Rücken in einem leichten Hohlkreuz bist.

Foto von der Übung Trizepsdrücken einarmig mit Kurzhantel.

  • Ausführung: Anders als auf dem Foto, hältst du deinen Oberarm senkrecht und nicht nach außen gebeugt, damit du die Fitness Übung sauberer ausführst und nur dein Trizeps beansprucht wird. Greife die Hantel nicht in der Mitte sondern weiter oben, damit du einen stabileren Griff hast. Drücke die Kurzhantel durch deinen Trizeps nach oben und gehe danach wieder langsam nach unten.
  • Vorteile gegenüber Trizeps Kickbacks: Beim Trizepsdrücken ist die Gefahr nicht da, dass du die Übung mit zu viel Schwung ausführst. Wenn du vor einem Spiegel trainierst und dein Oberarm senkrecht ist, ist das Kurzhantel Trizepsdrücken die bessere Wahl!
Entscheide dich für das Trizepsdrücken, mache zwei Sätze mit acht Wiederholungen und integriere die Übung in deinen Ganzkörperkrafttraining Trainingsplan!

Liebe Grüße, dein Andreas Rees 🙂

PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!

2 Comments

Leave A Response

* Denotes Required Field