Übungen unterer Rücken mit Kurzhanteln: Top 3

 

 Übungen unterer Rücken mit Kurzhanteln: Die besten 3 Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Übungen unterer Rücken mit Kurzhanteln: Um deine gesamte Körpermitte zu kräftigen und fit zu sein, ist zusätzlich ein Bauchmuskeltraining sinnvoll. Bei der Übung 1 Kurzhantel Kreuzheben haben die Kurzhanteln gegenüber der Langhantel den Vorteil, dass du beim nach oben gehen nicht…

Den ganzen Beitrag lesen …

Bankziehen: Langhantel, Kurzhantel und Kabelzug

 

 Bankziehen: Hier erfährst du die Vor- und Nachteile sowie die genaue Ausführung der Varianten mit Langhantel, Kurzhantel und Kabelzug. Zum Verständnis: Die Variante mit Langhantel wird im Bereich Bodybuilding und Fitness auch Langhantelrudern genannt, die mit Kurzhantel Kurzhantelrudern und die andere Rudern am Kablezug. Bei allen Übungen ziehst du das Gewicht circa zwei Sekunden hoch und lässt es…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rückenübungen: Latissimus, Trapezmuskel, unterer Rücken

 

 Rückenübungen für den Latissimus, den Trapezmuskel und den unteren Rücken! Rückenübungen: Was ist wichtig? Du siehst hier je eine Übung für den breiten Rückenmuskel Latissimus, den Trapezmuskel am oberen Rücken und den Rückenstrecker am unteren Rücken. Diese drei Rückenmuskeln sind die relevantesten Muskeln für dein Rückentraining und sind ebenfalls optimal zum vorbeugen von Rückenschmerzen. Für…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rumpfbeugen für eine stabile Körpermitte

 

 Rumpfbeugen beinhaltet drei gezielte Übungen zur Stärkung und Flexibilität des Rumpfes! Rumpfbeugen: Was ist wichtig? Gestärkt werden im wesentlichen die seitlichen Bauchmuskeln, die geraden Bauchmuskeln (untere Bauchmuskeln und obere Bauchmuskeln) sowie der untere Rücken. Eine stabile Körpermitte ist für die eigene Fitness und Gesundheit extrem wichtig, weil nahezu jede Bewegung über die Körpermitte geht. In…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kapuzenmuskel trainieren – das Workout

 

 Der Kapuzenmuskel ist einer von sieben wesentlichen Muskeln des menschlichen Rückens. In diesem Artikel zeige ich dir exakt, mit welchen Übungen du diesen Muskel effektiv tranierst. Wie du den größten Rückenmuskel trainierst, zeige ich dir in einem anderen Artikel namens Latissimusübungen. Rückenmuskulatur aufbauen von zuhause aus machst du am besten mit gezielten Rückenübungen mit Kurzhanteln. Kapuzenmuskel = Musculus…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kurzhantel Kreuzheben = starke Körpermitte!

 

 Zusammen mit deinen Bauchmuskelübungen stärkst du deine gesamte Körpermitte. Wenn du stattdessen nur den Bauch trainierst und nicht den unteren Rücken, dann ist dein Rumpf nicht allumfassend gestärkt. Kräftiger Rücken als Vorteil im Alltag Gerade im Alltag beim Wasserflaschen oder Getränkekisten tragen ist es extrem wichtig, eine stabile Bauch- und vor allem Rückenmuskulatur zu haben. Achte…

Den ganzen Beitrag lesen …

Nackenübungen gegen Verspannungen

 

 Nackenübungen: 3 effektive Übungen gegen Verspannungen Der moderne Lebenswandel verlangt unserem Rücken eine Menge ab. Ständiges Sitzen, langes Starren auf den Computerbildschirm oder Fernseher sowie nur wenig Bewegung sind für viele der Grund für Nackenschmerzen und Verspannungen. Mit den richtigen Nackenübungen kannst Du Deine Nackenmuskulatur stärken und effektiv Schmerzen vorbeugen. Mögliche Ursachen für Nackenschmerzen und…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rückenübungen mit Kurzhanteln – Trainingsplan

 

 Rückenübungen mit Kurzhanteln: 3 spezielle Übungen für deinen Trainingsplan Im Kraftsport bieten Rückenübungen mit Kurzhanteln viele Vorteile für einen allgemeinen Muskelaufbau im Rücken. Dieser setzt sich dabei aus unterschiedlichen einzelnen Partien und Muskeln zusammen, die am Nacken beginnen und am Steiß enden. Jeder Muskel kann dabei anders trainiert werden und hat andere Auswirkungen auf Fitness…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rückenmuskulatur aufbauen – die effektivsten Übungen

 

 Rückenmuskulatur aufbauen: Wir zeigen dir die besten Rückenübungen Eine kräftige Rückenmuskulatur ist beim Krafttraining für den Muskelaufbau essentiell, um Verletzungen und Haltungsschäden vorzubeugen. Aber werden beim Krafttraining neben der Arm- und Schultermuskulatur nicht auch die Rückenmuskeln trainiert, kann es zu Nacken- und Rückenschmerzen kommen. Damit Du Deine Rückenmuskulatur aufbauen kannst, empfehlen sich Latissimusübungen sowie gezielte…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rautenmuskel trainieren: Beste Übungs-Anleitung

 

 Rautenmuskel trainieren – die besten Übungen für dein Training Rautenmuskel trainieren: Starke Schultern sind nicht nur attraktiv, sondern können, sofern richtig und bewusst trainiert wird, auch Nackenschmerzen und Verspannungen vorbeugen. Besondere Aufmerksamkeit kommt beim Schultermuskeltraining dem dreiteiligen Deltamuskel zu. Obwohl der Trapezmuskel nicht im eigentlichen Sinne zur Schultermuskulatur, sondern bereits zur Rückenmuskulatur gehört, wird auch…

Den ganzen Beitrag lesen …