Squats Muskeln und die Squats Ausführung: Die besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung!
Squats Muskeln und Squats Ausführung:
- Wie heißen die Squats Muskeln? Die wichtigsten Squats Muskeln sind der Beinstrecker (Oberschenkelvorderseite), der Beinbeuger (Oberschenkelrückseite) und der große Gesäßmuskel. Nachrangig bei den Squats Muskeln, beanspruchen wir die Oberschenkelinnenseite, die Wadenmuskulatur und den unteren Rücken.
- Welche Squats Übung ist am effektivsten? Als Fitness Anfänger trainierst du eine der beiden Squats Übungen ohne Hanteln (Übung 1a oder 2a). Die Kurzhantel Squats mit 1 Kurzhantel (Übung 2b) sind ideal für Fortgeschrittene und mit 2 Kurzhanteln (Übung 1b) für Profis. Die Langhantel Übungen sind bezüglich der sauberen Haltung deutlich schwieriger.
- Wie viele Wiederholungen sind für den Muskelaufbau optimal? Perfekt für das Ziel Muskelaufbau der Squat Übungen sind acht bis zwölf Wiederholungen und zwei bis vier Sätze.
1) Squats Ausführung: Klassisch
1a) Squats Übung ohne Gewicht (Anfänger)
- Schwierigkeitsgrad: Schon als Fitness Einsteiger kannst du die Squats, auch Kniebeuge genannt, problemlos trainieren. Wenn du über acht korrekt ausgeführte Wiederholungen schaffst, benutzt du zusätzlich eine Kurzhantel siehe Übung 2b.
- Squats Muskeln: Bei der klassischen Kniebeuge sind die wichtigsten Zielmuskeln folgende: Zuerst die vordere Oberschenkelmuskulatur, dann die Gesäßmuskeln und danach die hintere Oberschenkelmuskulatur. Lediglich unterstützend wirken dabei die Muskeln der Adduktoren, der Waden und des Rückenstreckers.
- Haltung: Das wichtigste beim Kniebeugen richtig ausführen ist, dass wir die ganze Übung in einer Hohlkreuzstellung sind. Dadurch schonen wir den unteren Rückenbereich. Um die Knie zu schonen ist ebenfalls wichtig, dass die Knie beim nach unten gehen, nicht weiter vorne sind als die Fußspitzen.
- Squats Ausführung: In einem schulterbreit Stand bewegen wir uns lansgam in die Knie, bis unsere Oberschenkel waagerecht sind. Aus der Kraft der Zielmuskeln drücken wir uns, ohne jeglichen Schwung, wieder nach oben.
1b) Squats mit Kurzhanteln (Profis)
- Schwierigkeitsgrad: Die Kniebeugen mit Kurzhanteln sind die Steigerung zur Squat Übung Nr. 2b weiter unten. Steigere das Gewicht Stück für Stück, wenn du über acht saubere Wiederholungen meisterst.
- Squats Muskeln: Beim Kniebeugen Kurzhantel Training stärken wir ebenfalls vorrangig den Beinstrecker, dann die Muskeln am Gesäß, sowie den Beinbeuger. Die Nebenzielmuskeln lauten wiederum Adduktoren, Waden und Rückenstrecker.
- Haltung: Stelle dich leicht enger als schulterbreit hin, damit die Kurzhanteln beim runter gehen nicht im Weg sind. Die Arme bleiben die ganze Zeit gestreckt, so dass du mit ihnen auch keinen Schwung beim Hochgehen holst.
- Ausführung: In der wichtigen Hohlkreuzhaltung gehst du langsam runter, indem du mit deinem Po nach hinten gehst. Wenn du mit den Oberschenkeln waagerecht bist, drückst du dich ohne Schwung wieder hoch.
1c) Squats mit Langhantel (Körperhaltung schwierig)
- Schwierigkeitsgrad: Die Langhantel Kniebeuge ist schwerer, aber nicht effektiver als die Kurzhantel Variante. Deshalb empfehle ich dir ganz eindeutig die Kurzhantel Squats.
- Squats Muskeln: Auch bei den Kniebeugen mit Langhantel ist der Hauptzielmuskel der Beinstrecker. Als zweites fordern wir ebenso die Gesäßmuskeln und die Rückseite der Oberschenkelmuskeln. Die Innenschenkel trainieren wir wieder untergeordnet, sowie die Waden und den unteren Rücken.
- Haltung: Zwei Punkte sind hier wiederum elementar: Einerseits das Hohlkreuz und andererseits, dass die Knie nicht über die Fußspitzen hinaus schauen.
- Ausführung: Die Langhantel nimmst du vom Hantelständer in den Nackenbereich und gehst im Hohlkreuz langsam nach unten. Sobald deine Oberschenkel waagerecht sind, drückst du dich aus der Kraft der Oberschenkelmuskulatur wieder hoch.
2) Squats Ausführung: Breit
2a) Sumo Squats ohne Gewicht (Anfänger)
- Schwierigkeitsgrad: Ähnlich einfach wie die erste Übung sind die breiteren Sumo Kniebeugen. Sobald du mehr als acht richtige Wiederholungen hinbekommst, trainierst du stattdessen die nachfolgende Squat Übung.
- Squats Muskeln: Der größte Unterschied bezüglich der Squats Muskeln ist das verstärkte Training der Oberschenkelinnenseite. Zum Innenschenkel trainieren zu Hause sind die Sumo Squat Übungen ideal. Außer den Innenschenkeln, stärken wir vor allem die Muskeln an der Vorder- und Rückseite der Oberschenkel und am Gesäß. Untergeordnet beanspruchen wir die Muskeln der Waden und am unteren Rücken.
- Haltung: Stelle dich so hin, dass dein Fußabstand zwei Fußbreiten beiter ist als schulterbreit. Die Füße und Knie schauen dabei schräg nach vorne, damit wir verstärkt die Adduktoren trainieren.
- Squats Ausführung: Im Hohlkreuz gehen wir langsam nach unten, bis die Oberschenkel die Waagerechte erreicht haben. Drücke dich dann ohne Ruck wieder nach oben und verwende primär die Kraft der Oberschenkelinnen und -vorderseite.
2b) Sumo Squats mit Kurzhantel (Fortgeschrittene)
- Schwierigkeitsgrad: Sogar etwas einfacher als die Übung 1b, ist die Sumo Kniebeuge mit einer Kurzhantel. Erhöhe das Gewicht der Hantel, wenn du mehr als acht korrekte Wiederholungen schaffst.
- Squats Muskeln: Die Hauptzielmuskeln sind die Adduktoren und die Oberschenkelvorderseite. Zweitens fordern wir die Gesäßmuskeln und die Oberschenkelrückseite, sowie drittrangig die Waden und unseren Rückenstrecker.
- Haltung: Der Fußabstand, sowie die Fuß- und Knierichtung sind identisch wie bei der vorigen Squat Übung. Hebe die Hantel mit ausgestreckten Armen und hole damit auf keinen Fall Schwung. Die Hohlkreuzhaltung ist selbstverständlich wichtig wie zuvor.
- Ausführung: Schön langsam bewegst du dich nach unten und oben und nimmst du meiste Kraft aus den Adduktoren und Beinstrecker Muskeln.
Spätestens bei einem Hantelgewicht über 30 Kg, ist die Ausführung mit zwei Hanteln (Übung 1b) sinnvoller.
2c) Sumo Squats mit Langhantel (Haltung schwierig)
- Schwierigkeitsgrad: Die breiten Langhantel Squats sind wiederum schwerer als die breiten Kurzhantel Squats. Wähle deshalb definitiv die Kurzhantel Übung davor.
- Squats Muskeln: Den Beinstrecker und die Adduktoren trainieren wir vorrangig und den Beinbeuger und den Gesäßmuskel zweitrangig. Als Nebenzielmuskeln wirken sowohl die Wadenmuskeln als auch die Muskeln des unteren Rückens (Musculus erector spinae).
- Haltung: Der größte Unterschied zur Squat Übung 1c ist, dass die Fußstellung breiter ist und die Füße und Knie 45 Grad nach vorne schauen.
- Ausführung: Nehme nur so viel Gewicht, dass du das Fitness Training mit einer gesunden Hohlkreuzstellung absolvieren kannst. Die Langhantel platzierst du wiederum im Nacken und gehst dann runter in die Knie. Leite die Bewegung ein, indem du dein Gesäß nach hinten schiebst.
Die besten Kniebuegen mit Kurzhanteln Varianten findest du im Artikel: Kniebeugen Kurzhantel: Top 5 Übungen.
Liebe Grüße, Andreas Rees
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
6 Comments
[…] Muskeln trainieren wir nachrangig? Die unterstützenden Squats Muskeln (Squats = Kniebeuge auf englisch) sind: Die Adduktoren (Oberschenkelinnenseite), die […]
[…] Kniebeugen Muskelgruppen gibt es? Die vier wichtigsten Squats Muskeln (Squats = englisch für Kniebeuge) sind: Als erstes die Oberschenkelvorderseite (Beinstrecker […]
[…] heißen die wichtigsten Squats Muskeln? Zu den Squats Muskeln (Squats deutsch = Kniebeugen) gehört in erster Linie der Beinstrecker Muskel auf der […]
[…] heißen die wichtigsten Squats Muskeln? Zu den Squats Muskeln (Squats deutsch = Kniebeugen) gehört in erster Linie der Beinstrecker Muskel auf der […]
[…] Kniebeugen Muskelgruppen gibt es? Die vier wichtigsten Squats Muskeln (Squats = englisch für Kniebeuge) sind: Als erstes die Oberschenkelvorderseite (Beinstrecker […]
[…] heißen die wichtigsten Squats Muskeln? Zu den Squats Muskeln (Squats deutsch = Kniebeugen) gehört in erster Linie der Beinstrecker Muskel auf der […]
Leave A Response