Unterarmstütz: Die korrekte Ausführung der seitlichen und frontalen Unterarmstützen!
Unterarmstütz: Was ist wichtig?
Die Unterarmstützen kräftigen deine Muskulatur rund um deine Körpermitte und erhöhen deine Fitness. Im Wesentlichen stärken wir damit die Muskeln am unteren Rücken, die Gesäßmuskeln, die oberen Bauchmuskeln und unteren Bauchmuskeln, sowie die seitlichen Bauchmuskeln. Ein stabiler Rumpf ist aufgrund seiner zentralen Lage sehr wichtig für die Funktionalität und die Beweglichkeit des Menschen. Nun zeige ich dir drei sehr effektive Unterarmstütz Übungen mit der genauen Ausführung.
1) Unterarmstütz: Frontal
- Zielmuskeln: Vor allem die untere Rückenmuskulatur und die geraden Bauchmuskeln.
- Diese Unterarmstütz Übung (auch Plank Übung genannt) wird grundsätzlich statt Bewegung mit Halten ausgeführt.
- Schaue, dass dein Oberkörper, dein Gesäß und deine Beine waagerecht sind und nicht durchhängen.
- Bei dieser Kräftigungsübung ist nahezu der ganze Körper unter Anspannung. Du merkst richtig, wie die ganzen Muskeln am Körper beansprucht werden.
- Schwierigkeit ein bisschen steigern: Wenn du abwechselnd den linken und den rechten Fuß für fünf Sekunden wenige Zentimeter nach oben abhebst. Dann merkst du eine noch höhere Anstrengung.
- Schwierigkeit sehr steigern: Falls dir dieser Zusatz immer noch nicht reicht, kannst du dir einen Rucksack mit Gewichten anziehen und die Übung damit ausführen. Achte bei dieser Variante besonders darauf, dass dein unterer Rücken nicht nach unten hängt.
2) Unterarmstütz: Seitlich ohne Hantel
- Zielmuskeln: Vor allem die seitlichen Bauchmuskeln. Aber immer nur jeweils die Seite, die nahe am Boden ist.
- Schaue, dass Oberkörper, Bauch und Beine eine gerade Linie sind, wie du auf dem Foto siehst.
- Diese Übung ist ebenfalls eine Halte-Übung ohne Bewegung.
- Achte darauf, dass du rutschfeste Schuhe an hast und dass der Boden ebenfalls nicht rutschanfällig ist. Notfalls kannst du die Füße auch leicht an eine Wand anlehnen.
- Schwierigkeit ein bisschen steigern: Bewege hierfür deine Hüfte bis fast auf den Boden und wieder zurück zur Ausgangsstellung. Ungefähr alle zwei Sekunden nach unten und dann wieder zwei Sekunden nach oben. Und so weiter.
- Schwierigkeit sehr steigern: Hebe das obere Bein für fünf Sekunden bis es mindestens waagerecht ist nach oben. Wenn du es noch höher schaffst ist es noch effektiver.
3) Unterarmstütz: Seitlich mit Hantel
- Zielmuskeln: Die seitliche Bauchmuskulatur. Diejenige, die jeweils näher am Boden ist.
- Auf dem Foto siehst du die Endstellung. Von dort aus geht deine Hüfte bis fast ganz runter Richtung Boden. Dann drückst du dich ausschließlich mit den seitlichen Bauchmuskeln wieder nach oben zur Endstellung.
- Oberkörper und Beine sind in der Endstellung gerade.
- Die Höhe des Gewichtes der Kurzhantel wählst du so hoch, dass du insgesamt acht bis zwölf Wiederholungen schaffst.
- Führe dieses Unterarmstütz Workout unbedingt sauber aus und nehme am Anfang lieber noch ein sehr kleines Gewicht.
- Vor allem beim nach oben gehen musst die die nach unten zeigende seitliche Bauchmuskulatur stark spüren.
Liebe Grüße, Andreas Rees
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
16 Comments
[…] Fitness Übung Unterarmstütz ist eine der beliebtesten Ganzkörperübungen zuhause ohne Geräte, bei der wir primär unsere […]
[…] Übung seitlicher Unterarmstütz mit einer Kurzhantel gehört zu den effektivsten Übungen für seitliche […]
[…] Der Unterarmstütz ist eine Ganzkörpertraining Übung, bei der wir versuchen alle Muskeln am Körper anzuspannen. […]
[…] allem die seitlichen Bauchmuskeln trainieren wir beim seitlichen Unterarmstütz. Unterstützend wirken dabei die Schultermuskeln und die Innnenseite der Oberschenkel […]
[…] viele Wiederholungen bei der Rückenschule Übungen PDF? Außer bei der Halteübung Unterarmstütz und bei der Entspannungsübung, trainierst du bei allen anderen Rückenschule Übungen zwei Sätze […]
[…] Zusatz-Infos: Verschiedene Varianten der Unterarmstützen findest du im Artikel: Unterarmstütz: 3 hocheffektive Übungen. […]
[…] viele Wiederholungen bei der Rückenschule Übungen PDF? Außer bei der Halteübung Unterarmstütz und bei der Entspannungsübung, trainierst du bei allen anderen Rückenschule Übungen zwei Sätze […]
[…] ist eine der klassischen Sixpackübungen der Seitstütz, auch seitlicher Unterarmstütz […]
[…] Schon mit nur wenigen, dafür aber effektiven und präzisen Übungen kannst Du dein Bauchfett wegtrainieren und genau dort stattdessen Muskeln ansetzen. Wirksame und gleichzeitig leicht zu erlernende Übungen sind zum Beispiel der Crunch, das Hüftheben oder der Unterarmstütz. […]
[…] muss den Stoffwechsel bei seinen Übungen zum Ganzkörpertraining richtig auf Touren bringen. Unterarmstützen bringen Deinen Stoffwechsel so richtig auf Trab. Schon nach kurzer Zeit bist Du vielleicht aus […]
[…] die Ausführung der Unterarmstützen so oft wie du es bei deinem aktuellen Trainingslevel schaffst und steigere dich von Training zu […]
[…] Übung seitlicher Unterarmstütz kannst du auch als Fitness Anfänger problemlos […]
[…] Sehr effektiv die seitlichen Bauchmuskeln trainieren wir mit dem seitlichen Unterarmstütz. Wichtig ist dabei, dass du immer nur eine Seite der seitlichen Bauchmuskeln trainierst. Auf dem […]
[…] allem die seitlichen Bauchmuskeln trainieren wir beim seitlichen Unterarmstütz. Unterstützend wirken dabei die Schultermuskeln und die Innnenseite der Oberschenkel […]
[…] du vom Sixpack träumst, solltest du daher auch Varianten wie den Unterarmstütz, sowie Seitstützübungen mit Drehungen ausprobieren. Diese anspruchsvolleren seitliche […]
[…] Zusatz-Infos: Verschiedene Varianten der Unterarmstützen findest du im Artikel: Unterarmstütz: 3 hocheffektive Übungen. […]
Leave A Response