Frontheben mit Kurzhanteln – 3 Varianten

 

 Frontheben mit Kurzhanteln – mit diesen 3 unterschiedlichen Varianten. Wir klären zusätzlich die Fragen: Frontheben wie hoch und was trainiert Frontheben. In einem anderen Artikel findest du die Unterschiede zwischen Kurzhantel, Langhantel und Kabelzug beim Frontheben. Was trainiert Frontheben? 1) Frontheben mit Kurzhanteln: Zweiarmig Vorteile vom zweiarmigen Frontheben: Das zweiarmige Frontheben hat im Vergleich zu den folgenden zwei…

Den ganzen Beitrag lesen …

Deltamuskel trainieren – Top 3 Übungen

 

 Deltamuskel trainieren – die Top 3 Übungen und die genaue Ausführung verrate ich dir! Wie den Deltamuskel trainieren? Wir machen je eine spezielle Übung für den vorderen Deltamuskel (Frontheben), den mittleren Deltamuskel (Schulterdrücken Kurzhantel) und den hinteren Deltamuskel (vorgebeugtes Seitheben). Wie den Deltamuskel trainieren? 1) Vorderer Deltamuskel trainieren: Frontheben mit Kurzhanteln Beim Frontheben mit Kurzhanteln trainieren wir speziell…

Den ganzen Beitrag lesen …

Schulterdrücken Kurzhantel, Langhantel und Maschine

 

 Schulterdrücken Kurzhantel, Langhantel und Maschine mit den Vor- und Nachteilen. Wie geht Schulterdrücken? Wie viele Sätze und Wiederholungen sind beim Schulterdrücken sinnvoll? Bevor ich dir diese Fragen beantworte, zeige ich dir die genauen Ausführungen beim Schulterdrücken mit Kurzhanteln, Langhanteln und Maschine. 1) Schulterdrücken Kurzhantel Zielmuskel: Der Zielmuskel beim Schulterdrücken Kurzhantel ist die komplette Schultermuskulatur. Sie wird…

Den ganzen Beitrag lesen …

Vorgebeugtes Seitheben mit Kurzhanteln und Kabelzug

 

 Vorgebeugtes Seitheben mit Kurzhanteln und Kabelzug mit der exakten Ausführung, zeige ich dir im folgenden Artikel. Zum Schluss klären wir noch wie oft vorgebeugtes Seitheben sinnvoll ist und wie du es in dein Krafttraining mit Kurzhanteln einbauen kannst. Vorgebeugtes Seitheben mit Kurzhanteln Zielmuskeln: Wie du anhand der Bilder sehen kannst, trainierst du den Kapuzenmuskel (innerer, oberer…

Den ganzen Beitrag lesen …

Frontheben: Kurzhantel, Langhantel und Kabelzug

 

 Frontheben: Die genaue Ausführung der Übungen mit Kurzhantel, Langhantel und Kabelzug mit ihren Vor- und Nachteilen zeige ich dir hier. Die Variante mit der Kurzhantel ist aus meiner Sicht der Gewinner: Vorteil der Kurzhantel- gegenüber der Langhantel-Variante: Der größte Vorteil gegenüber der Langhantel-Ausführung liegt darin, dass du mit der freien Hand bei den letzten Wiederholungen helfen…

Den ganzen Beitrag lesen …

3 Schulterübungen für zuhause

 

 Bei allen 3 Schulterübungen liest du dir zuerst bitte die genaue Übungsausführung durch. Bevor du dann startest machst du einen Aufwärmsatz ohne Gewicht, damit du die exakte Bewegung verinnerlichst. Schulterübungen Nr. 1: Schulterdrücken Die Zielmuskeln der Übung Schulterdrücken (auch Schulterpresse oder Nackendrücken genannt) sind die äußeren Schultern. Mache 2 Sätze mit jeweils 8 Wiederholungen. Bei der Anfangsstellung (siehe Bild)…

Den ganzen Beitrag lesen …

Schulterpresse richtig trainieren

 

 Schulterpresse: Mit dem richtigen Training zu extrem breiten Schultern Die Schulter ist komplex aufgebaut und besteht aus unterschiedlichen Muskeln. Obwohl kleinere Muskelstränge bei vielen komplexen Übungen für Brust- und Rückentraining mittrainiert werden, ist es dennoch sinnvoll ein separates Schultermuskeltraining durchzuführen. Dabei werden die drei Hauptstränge der Schulter (vordere, seitliche und hintere Schulterpartie) entweder isoliert oder…

Den ganzen Beitrag lesen …

Schultermuskeltraining – Übungen für Zuhause

 

 Schultermuskeltraining – die besten Übungen für zuhause Das Schultergelenk ist relativ verletzungsanfällig und wird beim Fitness- und Muskelaufbau-Training oft vernachlässigt. Da der große Kopf des Oberarmknochens in der vergleichsweise kleinen Gelenkpfanne sitzt, ermöglicht das Schultergelenk eine hohe Beweglichkeit. Aus dem gleichen Grund kann die Schulter aber auch leicht ausgekugelt werden. Damit dies vermieden wird, ist…

Den ganzen Beitrag lesen …

Nackendrücken Langhantel für massive Schultern

 

 Nackendrücken Langhantel zum Aufbau für breite Schultern Eine üppige Schultermuskulatur wirkt männlich. Zudem beugt eine austrainierte Schultermuskulatur Nackenschmerzen vor. Daher sind Schulterübungen beim Muskelaufbau genau das Richtige für all jene, die viel im Sitzen und am Computer arbeiten. Daher sollte auf einiges geachtet werden, wer Übungen wie Nackendrücken mit der Langhantel betreiben möchte. Nackendrücken Langhantel:…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rückenübungen Kurzhantel für ein breites Kreuz

 

 Rückenübungen Kurzhantel: Die 4 besten Übungen für ein breites Kreuz „Ein schöner Rücken kann auch entzücken“, heißt es bekanntlich. In der Tat es stimmt: Tatsächlich ist es nicht nur eine durchtrainierte Front mit flachem Waschbrettbauch, sondern auch die Rückseite, die das weibliche Geschlecht entzückt. Folglich sind Knackpo und ein breites Kreuz gemeint. Deshalb nutze für…

Den ganzen Beitrag lesen …

Page 6 of 6