Frontheben mit Kurzhanteln: Top 3 Übungen

 

 Frontheben mit Kurzhanteln: Die besten drei Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Frontheben mit Kurzhanteln: Welchen Hauptzielmuskel hat das Frontheben? Beim Frontheben bewegen wir, hauptsächlich durch unsere vordere Schulter (Deltamuskel), ein Gewicht frontal vor uns nach oben. Wie hoch und tief soll ich die Hantel beim Frontheben machen? Bei allen drei Übungen beim Frontheben mit…

Den ganzen Beitrag lesen …

Deltamuskel trainieren: Top 3 Übungen

 

 Deltamuskel trainieren: Die besten drei Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Wie den Deltamuskel trainieren? Welche Deltamuskeln gibt es? Der Deltamuskel teilt sich auf in die vordere Schulter, die seitliche Schulter und die hintere Schulter. Wie viele Deltamuskel Übungen? Wir machen je eine spezielle Übung für den vorderen Deltamuskel (Frontheben mit Kurzhantel), den seitlichen Deltamuskel…

Den ganzen Beitrag lesen …

Schulterdrücken mit Kurzhantel, Langhantel oder Maschine?

 

 Schulterdrücken mit Kurzhantel, Langhantel oder Maschine? Inklusive Bilder und Videos! Schulterdrücken: Was ist wichtig? Welche der Übungen ist am effektivsten? Zuhause empfehle ich dir das Schulterdrücken mit Kurzhanteln und im Fitness-Studio die Schulterdrücken Maschine. Wie oft soll ich das Schulterdrücken trainieren? Wähle eine der drei Übungen und baue sie ein- bis zweimal pro Woche in…

Den ganzen Beitrag lesen …

Vorgebeugtes Seitheben mit Kurzhanteln und Kabelzug

 

 Vorgebeugtes Seitheben mit Kurzhanteln und Kabelzug mit Bildern, Videos und Anleitung! Vorgebeugtes Seitheben: Was ist wichtig? Nach vorne gebeugtes Seitheben mit Kurzhanteln oder Kabelzug trainierst du zwei bis vier Sätze mit jeweils acht bis zwölf Wiederholungen. Eine Belastungsdauer von jeweils 40 Sekunden pro Satz sind optimal für deinen Muskelaufbau. Falls du bei den letzten zwei…

Den ganzen Beitrag lesen …

Frontheben: Kurzhantel, Langhantel oder Kabelzug?

 

 Frontheben mit Kurzhantel, Langhantel und Kabelzug mit Bildern, Videos und Anleitung! Frontheben: Vorteile der Kurzhantel Vorteil der Kurzhantel gegenüber der Langhantel: Der größte Vorteil gegenüber der Langhantel Ausführung liegt darin, dass du mit der freien Hand bei den letzten Wiederholungen helfen kannst. Dadurch kannst du die Übung mit einem höheren Gewicht machen, hast somit mehr…

Den ganzen Beitrag lesen …

Schulterübungen für zuhause: Top 3

 

 Schulterübungen für zuhause: Die besten drei Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Schulterübungen für zuhause: Diese drei Schulterübungen für zuhause sind mit niedrigem Gewicht auch für Fitness Anfänger problemlos umsetzbar. Schulterdrücken ist die wichtigste und effektivste Übung des Schultermuskeltrainings. Entscheide dich zusätzlich für entweder seitliches Schulterheben oder Frontheben, wenn du unbedingt eine zweite Schulterübung einbauen…

Den ganzen Beitrag lesen …

Schulterpresse richtig trainieren

 

 Schulterpresse: Mit dem richtigen Training zu extrem breiten Schultern Die Schulter ist komplex aufgebaut und besteht aus unterschiedlichen Muskeln. Obwohl kleinere Muskelstränge bei vielen komplexen Übungen für Brust- und Rückentraining mittrainiert werden, ist es dennoch sinnvoll ein separates Schultermuskeltraining durchzuführen. Dabei werden die drei Hauptstränge der Schulter (vordere, seitliche und hintere Schulterpartie) entweder isoliert oder…

Den ganzen Beitrag lesen …

Nackendrücken Langhantel für massive Schultern

 

 Nackendrücken Langhantel zum Aufbau für breite Schultern Eine üppige Schultermuskulatur wirkt männlich. Zudem beugt eine austrainierte Schultermuskulatur Nackenschmerzen vor. Daher sind Schulterübungen beim Muskelaufbau genau das Richtige für all jene, die viel im Sitzen und am Computer arbeiten. Daher sollte auf einiges geachtet werden, wer Übungen wie Nackendrücken mit der Langhantel betreiben möchte. Nackendrücken Langhantel:…

Den ganzen Beitrag lesen …

Page 6 of 6