Klimmzüge Anfänger und Fortgeschrittene
Klimmzüge Anfänger und für Fortgeschrittene: Die besten Übungen mit Bildern und Videos! Klimmzüge Anfänger und Fortgeschrittene: Wie heißen die Klimmzüge Muskelgruppen? Beim Klimmzüge trainieren ist grundsätzlich der Latissimus (breiter Rückenmuskel) der wichtigste der Klimmzüge Muskelgruppen. Als zweites stärken wir den Trapezmuskel (oberer Rückenmuskel), den hinteren Deltamuskel (Schultermuskel) und die Muskeln am Schulterblatt. Die Armmuskeln Bizeps, Brachialis (Armbeuger) und Brachioradialis…
Klimmzüge trainieren: Top 5 Ausführungen
Klimmzüge trainieren: Die besten fünf Ausführungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Klimmzüge trainieren: Was ist wichtig? Welche Klimmzüge Muskeln gibt es? Den größten Rückenmuskel Latissimus trainieren wir von den Klimmzüge Muskeln als erstes. Die Nebenzielmuskeln sind der Trapezmuskel am oberen Rücken, die hintere Schulter, sowie die kleinen Muskeln nahe der Schulterblätter. Außer bei den engen Klimmzügen, fordern wir die…
Klimmzüge Muskeln: 5 Ausführungen
Klimmzüge Muskeln von den besten fünf Ausführungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Welche Klimmzüge Muskeln gibt es? Wie heißen die Klimmzüge Muskeln? Von den Klimmzüge Muskelgruppen ist der Latissimus (breiter Rückenmuskel) grundsätzlich der Hauptzielmuskel. Als zweites stärken wir den Trapezmuskel (oberer Rückenmuskel) und als drittes die hintere Schulter und die Muskeln am Schulterblatt. Außer bei den engen Klimmzügen,…
Klimmzüge Muskelgruppen: Top 6 Übungen
Klimmzüge Muskelgruppen: Die besten sechs Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Klimmzüge Muskelgruppen: Was ist wichtig? Welche Klimmzüge Muskelgruppen gibt es? Den breiten Rückenmuskel Latissimus trainieren wir bei allen Klimmzüge Übungen grundsätzlich vorrangig. Die wichtigsten Nebenzielmuskeln sind der Trapezmuskel am oberen Rücken, die hintere Schulter sowie die kleinen Muskeln rund um die Schulterblätter. Unterstützend fordern wir…
Einarmiges Rudern: Top 4 Übungen
Einarmiges Rudern: Die vier besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Einarmiges Rudern: Was ist wichtig? Welche Rudern Muskeln trainieren wir? Die wichtigsten Rudern Muskeln sind zuerst der breite Rückenmuskel Latissimus und als zweites der Trapezmuskel am oberen Rücken. Die hintere Schulter trainieren wir dabei unterstützend, sowie nachrangig die kleinen Muskeln am Schulterblatt. Welche der Übungen…
Kabelrudern: Die 5 besten Übungen
Kabelrudern: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Kabelrudern: Was ist wichtig? Welche Muskeln beanspruchen wir beim Kabelrudern? Von den Rudern Muskelgruppen ist der Latissimus namens Musculus latissimus dorsi, grundsätzlich der Hauptzielmuskel. Der Trapezmuskel ist am zweitwichtigsten und die hintere Schulter trainieren wir dabei drittrangig. Die Nebenzielmuskeln sind die kleinen Muskeln rund ums Schulterblatt, sowie die Armbeuger Muskeln Bizeps und…
Rudern Übung: Die 5 besten Ausführungen
Rudern Übung: Die fünf besten Ausführungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Rudern Übung: Was ist wichtig? Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Bei den fünf Rudern Übungen ist der Latissimus – genauer gesagt der Musculus latissimus dorsi – der wichtigste der Rudern Muskelgruppen. Abhängig von der Richtung und Griffbreite der Hände, beanspruchen wir zweitrangig den Trapezmuskel (Musculus trapezius) und die hintere…
LH Rudern: Die Top 6 Übungen
LH Rudern: Die besten sechs Übungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! LH Rudern: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir beim LH Rudern? Den breiten Rückenmuskel Latissimus trainieren wir von den Rudern Muskeln am stärksten. Unterstützend kräftigen wir dabei den Trapezmuskel und den hinteren Deltamuskel an der Schulter. Lediglich nachrangig beanspruchen wir die kleinen Muskeln rund um die…
KH Rudern: Die Top 5 Übungen
KH Rudern: Die besten fünf Übungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! KH Rudern: Was ist wichtig? Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Der wichtigste der Rudern Muskeln ist grundsätzlich unser breiter Rückenmuskel namens Musculus latissimus dorsi – kurz Latissimus. Außer dem Latissimus trainieren wir zweitrangig den Trapezmuskel (Musculus trapezius) und drittrangig den hinteren Deltamuskel (Musculus deltoideus pars spinalis). Welche…
Rudern Muskeln bei 6 Ausführungen
Rudern Muskeln bei fünf Ausführungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Welche Rudern Muskeln gibt es? Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Der wichtigste der Rudern Muskelgruppen ist der größte Rückenmuskel Latissimus (Musculus latissimus dorsi). Bei den Obergriff Übungen beanspruchen wir verstärkt die hintere Schulter und beim engen Griff dagegen den Trapezmuskel. Welche Rudern Muskeln trainieren wir unterstützend? Die…