Einarmiges Kurzhantelrudern + Top 4 Alternativen
Einarmiges Kurzhantelrudern und die besten 4 Alternativen mit Bildern, Videos und Anleitung! Einarmiges Kurzhantelrudern: Was ist wichtig? Welche Muskeln werden beim einarmigen Rudern trainiert? Die Übung einarmiges Kurzhantelrudern ist vor allem ein Latissimustraining, weil wir den Latissimus (Musculus latissimus dorsi) besonders stärken. Die wichtigsten Nebenzielmuskeln sind der Trapezmuskel im oberen, zentralen Rückenbereich, sowie die hintere…
Latissimustraining: Top 6 Übungen
Latissimustraining: Die sechs besten Latissimus Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Latissimustraining: Was ist wichtig? Wo genau liegt der Latissimus? Wie du auf dem Bild siehst, liegt der große, breite Rückenmuskel (Musculus latissimus dorsi) an der linken und rechten Außenseite des mittleren Rückens. Welches Latissimustraining ist am effektivsten? Zuhause ist das Latissimustraining vorgebeugtes Rudern mit Kurzhanteln…
Vorgebeugtes Rudern mit Kurzhanteln: Top 4
Vorgebeugtes Rudern mit Kurzhanteln: Die besten 4 Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Vorgebeugtes Rudern mit Kurzhanteln: Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Der Hauptzielmuskel ist der Latissimus (breiter Rückenmuskel), gefolgt vom Trapezmuskel (oberer, zentraler Rücken) und vom hinteren Deltamuskel (hintere Schulter). Unterstützend wirken dabei die vorderen Oberarmmuskeln Bizeps und Brachialis. Welche der Ruderübungen ist…
T Hantel Rudern: Top 3 Übungen
T Hantel Rudern: Die drei besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! T Hantel Rudern: Was ist wichtig? Welche Muskeln werden beim T Hantel Rudern trainiert? Die wichtigsten Muskeln beim T Bar Rudern sind sowohl der Latissimus (breiter Rückenmuskel), als auch der Trapezmuskel am zentralen, oberen Rückenmuskel. Unterstützend wirken dabei der hintere Deltamuskel (Schulter), sowie untergeordnet…
Rudern mit Langhantel: Top 6 Übungen
Rudern mit Langhantel: Die sechs besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Rudern mit Langhantel: Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Beim Langhantelrudern vorgebeugt beanspruchen wir grundsätzlich unseren Latissimus (breiter Rückenmuskel) am stärksten. Die hintere Schulter (Deltamuskel) und der Trapezmuskel am oberen, zentralen Rücken, sind dabei die Nebenzielmuskeln. Welche der Ruderübungen ist am effektivsten? Zum Latissimus…
Rudern mit Kurzhanteln: Top 6 Übungen
Rudern mit Kurzhanteln: Die sechs besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Rudern mit Kurzhanteln: Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Die wichtigsten Zielmuskeln beim vorgebeugtes Rudern Training sind zuerst der Latissimus (breiter Rückenmuskel), dann der Trapezmuskel (Nackenmuskulatur) und zuletzt die hintere Schulter (Deltamuskel). Dagegen trainieren wir bei der Übung aufrechtes Rudern in erster Linie die seitliche…
Ruderzug: Top 6 Übungen
Ruderzug: Die besten sechs Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Ruderzug: Was ist wichtig? Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Der Hauptzielmuskel beim Rudern ist grundsätzlich der große, breite Rückenmuskel Latissimus (Musculus latissimus dorsi). Die wichtigsten Nebenzielmuskeln sind der Trapezmuskel (Trapezius) im oberen, zentralen Rückenbereich und die hintere Schulter (Deltamuskel). Unterstützend wirken dabei die beiden Armbeuger…
T Bar Rudern: Top 4 Übungen
T Bar Rudern: Die vier besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! T Bar Rudern: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir beim T Bar Rudern? Beim T Bar oder auch T Hantel Rudern beanspruchen wir in erster Linie den großen, breiten Rückenmuskel (Musculus latissimus dorsi). Zweitrangig stärken wir dabei den Trapezmuskel (Trapezius) und die…
Langhantelrudern vorgebeugt: Top 5 Übungen
Langhantelrudern vorgebeugt: Die besten fünf Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Langhantelrudern vorgebeugt: Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Der Hauptzielmuskel beim vorgebeugten Langhantelrudern ist der breite Rückenmuskel Latissimus (Musculus latissimus dorsi). Als Nebenzielmuskeln wirken dabei der hintere Deltamuskel (Schultermuskulatur), der Trapezmuskel, sowie der kleine und große Rautenmuskel am Schulterblatt. Welche der Langhantelrudern Übungen ist am…
Klimmzüge Obergriff und Klimmzüge Untergriff
Klimmzüge Obergriff und Klimmzüge Untergriff: Die Top 6 Übungen mit Bildern und Videos! Klimmzüge Obergriff + Klimmzüge Untergriff: Welche Muskelgruppen beanspruchen wir? Bei den Klimmzug Übungen trainieren wir grundsätzlich den breiten Rückenmuskel namens Latissimus am stärksten. Je enger der Griff, desto verstärkt beanspruchen wir ebenso die Oberarmmuskeln Bizeps und Armbeuger. Unterstützend wirken bei den meisten…