Ungesunde Lebensmittel: Diese neun Nahrungsmittel musst du unbedingt vermeiden!
Ein Sixpack ist nicht nur eine Frage regelmäßiger Ganzkörperübungen und effektiven Bauchmuskelübungen, sondern ist zu einem Großteil davon abhängig, was und wieviel Du isst. Ein Waschbrettbauch bedeutet einen geringen Körperfettanteil unter 10%. Um nachhaltig Fettpolster loszuwerden, kommst Du um eine negative Energiebilanz nicht herum.
9 ungesunde Lebensmittel die tabu sind
Lebensmittel 1: Weißbrot und andere Teigwaren
- Produkte mit Weißmehl treiben nicht nur den Blutzuckerspiegel hoch und können für Heißhungerattacken sorgen, sie haben auch wenig Mikronährstoffe.
- Eine weitere Möglichkeit ist es, auf komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornbrot, Haferflocken, Hülsenfrüchte und Gemüse umzusteigen. Diese Nahrungsmittel weisen einen höheren Nährwert auf.
- Damit der Körper Kohlenhydrate sauber verstoffwechselt, solltest Du sie am besten nach dem Krafttraining essen.
Lebensmittel 2: Süßigkeiten wie Schokolade
Ein Waschbrettbauch und Süßigkeiten sind daher natürliche Feinde. Wer sein Körperfett senken möchte, sollte regelmäßig Kraft- und Ausdauertraining machen und auf Süßigkeiten wie beispielsweise Schokolade weitestgehend verzichten. Stattdessen bietet sich Obst als süßer Snack an.
Lebensmittel 3: Kuchen
Damit stellt er eine ziemliche Kalorienbombe dar und sollte vom Speiseplan – im Gegensatz zu Protein-Bomben – verbannt werden. Ein Stück Kuchen zum Geburtstag ist trotzdem in Ordnung!
Lebensmittel 4: Alkohol
Dass Alkohol nicht gesund ist, ist eigentlich kein Geheimnis. Wer abnehmen möchte, sollte auf versteckte Dickmacher wie Cocktails und Bier meistens auf jeden Fall verzichten. Sie enthalten jede Menge Kohlenhydrate.
Lebensmittel 5: Fruchtjoghurt
Joghurt ist im Grunde eine gute Eiweißquelle und kann sogar beim Abnehmen helfen. Industriell hergestellter Fruchtjoghurt enthält jedoch erstaunlich viel Zucker und sollte daher nicht gegessen werden.
Lebensmittel 6: Fast Food
Das klingt verlockend und ist in Ausnahmefällen auch kein Problem, aber dann nach dem Training essen. Doch Hamburger, Pommes & Co sind extrem fettig und enthalten sehr viele Kohlenhydrate. Wie wär’s stattdessen mit einem ordentlichen fettarmen Steak?
Lebensmittel 7: Fertignahrung
Ungesunde Lebensmittel wie Gemüse aus der Dose und Tütensuppen enthalten kaum Nährstoffe, aber jede Menge Zusatzstoffe. Gesunde Energielieferanten sehen anders aus.
Lebensmittel 8: Essen aus der Mikrowelle
Die Mikrowelle wird in vielen Haushalten zum schnellen Zubereiten von Speisen verwendet. Durch das schnelle, ultrahohe Erhitzen gehen jedoch Nährstoffe verloren.
Lebensmittel 9: Zuckerhaltige Soft Drinks
Wer abnehmen möchte, greift lieber zu Wasser, Tee und in Maßen Kaffee. Ein flacher Bauch ist dann mit dem richtigen Ganzkörperkrafttraining Trainingsplan kein Wunschtraum mehr, sondern fast schon Realität.
Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team ?
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
2 Comments
Fridolin
18. April 2020Hallo.
Danke für die Tipps, sehr hilfreich. Widersprechen möchte ich allerdings bei Punkt 8. Die Nährstoffe, die durch Erhitzen zerstört werden, werden auch bei jeder anderen Art des Erhitzens zerstört. Dazu kommt, dass z.B. beim Kochen viele Vitamie im Kochwasser landen, das passiert in der Mikrowelle nicht. Und zu guter letzt ist die Behauptung mit dem Fertigessen falsch, das Gegenteil ist der fall. Ein Mikrowelle ist sehr praktisch, um in großen Mengen vorgekochtes (und dann u.U. eingefrorenes) Essen portionsweise aufzuwärmen.
Viele Grüße
Fridolin
[…] Welche Ernährung oder Diät ist dafür sinnvoll? Für das Abnehmen an den Beinen und den Körperfettanteil senken, empfehle ich dir eine sogenannte negative Energiebilanz. Das heißt, in der Woche weniger Kalorien zu dir nehmen, als du verbrennst. Wähle dazu primär gesunde statt ungesunde Lebensmittel. […]
Leave A Response