Die besten Nackenübungen für zuhause

 

 Die besten Nackenübungen für zuhause mit Bildern und Videos! Die besten Nackenübungen für zuhause: Wo genau liegt unser Nackenmuskel? Der rot eingefärbte Muskel auf dem Bild heißt Trapezmuskel beziehungsweise Trapezius. Bei den Übungen zum Nackenmuskulatur trainieren, beanspruchen wir vor allem den oberen Teil dieses Muskels. Welche der Nackenübungen für zuhause ist am besten? Ich empfehle dir vor allem die…

Den ganzen Beitrag lesen …

Nackenheben Langhantel oder mit Kurzhanteln?

 

 Nackenheben Langhantel oder mit Kurzhanteln? Die besten Übungen mit Bildern und Videos! Nackenheben Langhantel oder Kurzhantel? Wie heißt und wo liegt der Nackenmuskel? Zum Nackenmuskulatur trainieren kräftigen wir den oberen Bereich des Trapezmuskels (Trapezius) im Nacken. Welche der Nacken Übungen ist am besten? Die meisten Vorteile hat haben die sogenannten Kurzhantel Shrugs aus Übung Nummer 2a. Einerseits brauchen wir dazu lediglich ein 30 Kg Kurzhantel-Set…

Den ganzen Beitrag lesen …

Nacken Übungen Muskelaufbau: Top 7

 

 Nacken Übungen Muskelaufbau: Die besten sieben Übungen mit Bildern und Videos! Nacken Übungen Muskelaufbau: Wie heißt der Nackenmuskel? Beim Nackenmuskulatur trainieren beanspruchen wir den oberen Teil vom sogenannten Trapezmuskel (Musculus Trapezius). Welche der Nacken Übungen Muskelaufbau ist am effektivsten? Ich empfehle dir das Schulterheben mit Kurzhanteln, auch Kurzhantel Shrugs genannt. Die Langhantel Shrugs haben den Nachteil, dass du zuhause extra eine Langhantel brauchst und die…

Den ganzen Beitrag lesen …

Schulterheben Kurzhantel oder Schulterheben Langhantel?

 

 Schulterheben Kurzhantel oder Schulterheben Langhantel? Die Übungen mit Bildern und Videos! Schulterheben Kurzhantel oder Langhantel? Welche Muskeln stärken wir beim Schulterheben? Unsere Nackenmuskulatur trainieren wir als einzigen Zielmuskel bei den Nackenziehen beziehungsweise Schulterheben Übungen. Der genaue Muskel ist der obere Teil von unserem Trapezmuskel am oberen, zentralen Rücken. Welche der Schulterheben Übungen ist am besten? Die „Shrugs“ (englisch = Schulterzucken) sind eine andere Bezeichnung für…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kurzhantel Shrugs oder Langhantel Shrugs?

 

 Kurzhantel Shrugs oder besser Langhantel Shrugs? Die besten Übungen mit Bildern und Videos! Kurzhantel Shrugs oder Langhantel Shrugs? Welche Muskelgruppe trainieren wir mit den Shrugs? Die Nackenmuskulatur trainieren wir bei den sogenannten Shrugs beziehungsweise dem Nackenziehen als Hauptzielmuskel. Wie du auf dem Bild siehst, sind die Muskeln im Nacken die oberen Muskelfasern von dem Trapezmuskel. Welche der Shrugs Übungen ist am effektivsten? Im Gegensatz…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rudern einarmig: Top 5 Ausführungen

 

 Rudern einarmig: Die fünf besten Ausführungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Rudern einarmig: Was ist wichtig? Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Außer bei der Übung aufrechtes Rudern, beanspruchen wir vor allem den breiten Rückenmuskel namens Latissimus (Musculus latissimus dorsi). Die beiden zweitwichtigsten Rudern Muskelgruppen sind der Trapezmuskel (Musculus trapezius) und der hintere Deltamuskel (Schulter). Welche der Rudern einarmig Übungen ist…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rudern stehend: Top 5 Ausführungen

 

 Rudern stehend: Die fünf besten Ausführungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Rudern stehend: Was ist wichtig? Welche Muskeln beanspruchen wir bei den ersten 3 Ausführungen? Wenn wir das Gewicht in einem 90 Grad Winkel zu uns ziehen, trainieren wir vorrangig den breiten Rückenmuskel Latissimus (Musculus latissimus dorsi). Die unterstützenden Rudern Muskelgruppen sind dann der Trapezmuskel (Musculus trapezius) und der hintere…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rudern sitzend: Top 5 Ausführungen

 

 Rudern sitzend: Die fünf besten Ausführungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Rudern sitzend: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir besonders? Zu den wichtigsten Rudern Muskelgruppen gehören vor allem der Latissimus (Musculus latissimus dorsi) und der Trapezmuskel (Musculus trapezius). Unterstützend beanspruchen wir die hintere Schulter, sowie die Muskeln rund um das Schulterblatt.  Welche Rudern Ausführung ist am effektivsten? Für dein Latissimustraining empfehle ich die…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rudern aufrecht: Die 5 besten Übungen

 

 Rudern aufrecht: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Rudern aufrecht: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir beim aufrechten Rudern? Die oberen Muskelfasern vom Trapezmuskel im Nacken und die seitliche Schulter trainieren wir absolut vorrangig. Als zweites stärken wir die vorderen und hinteren Schultermuskeln, sowie den mittleren und unteren Trapezmuskel Bereich. Die Nebenzielmuskeln…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kurzhantel Rudern: Top 5 Ausführungen

 

 Kurzhantel Rudern: Die besten fünf Ausführungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Kurzhantel Rudern: Was ist wichtig? Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Der breite Rückenmuskel Latissimus (Musculus latissimus dorsi), ist bei den meisten Rudern mit Kurzhanteln Übungen der wichtigste der Rudern Muskelgruppen. Unterstützend beanspruchen wir dabei den Trapezmuskel und den hinteren Deltamuskel (Schulter). Beim aufrechten Rudern…

Den ganzen Beitrag lesen …

Page 2 of 5