Rudern mit Kurzhanteln: 6 Ausführungen

 

 Rudern mit Kurzhanteln: Sechs Ausführungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Rudern mit Kurzhanteln: Was ist wichtig? Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Die wichtigsten Zielmuskeln beim vorgebeugtes Rudern Training sind zuerst der Latissimus (breiter Rückenmuskel), dann der Trapezmuskel (Nackenmuskulatur) und zuletzt die hintere Schulter (Deltamuskel). Dagegen trainieren wir bei der Übung aufrechtes Rudern in erster Linie…

Den ganzen Beitrag lesen …

Ruderzug: Die besten 6 Ausführungen

 

 Ruderzug: Die besten sechs Ausführungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Ruderzug: Was ist wichtig? Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Der Hauptzielmuskel beim Rudern ist grundsätzlich der große, breite Rückenmuskel Latissimus (Musculus latissimus dorsi). Die wichtigsten Nebenzielmuskeln sind der Trapezmuskel (Trapezius) im oberen, zentralen Rückenbereich und die hintere Schultermuskulatur (Deltamuskel). Unterstützend wirken dabei die beiden…

Den ganzen Beitrag lesen …

T Bar Rudern: Top 4 Ausführungen

 

 T Bar Rudern: Die Top vier Ausführungen und Alternativen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! T Bar Rudern: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir beim T Bar Rudern? Beim T Bar oder auch T Hantel Rudern beanspruchen wir in erster Linie den großen, breiten Rückenmuskel (Musculus latissimus dorsi). Zweitrangig stärken wir dabei den Trapezmuskel…

Den ganzen Beitrag lesen …

Butterfly Reverse Kurzhantel, Kabelzug, Gerät

 

 Butterfly Reverse Kurzhantel, Kabelzug und Gerät mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Butterfly Reverse: Was ist wichtig? Welche Butterfly Reverse Muskeln trainieren wir? Wir beanspruchen vor allem den mittleren Teil vom Trapezmuskel (Musculus trapezius pars transversa) und den hinteren Deltamuskel (Musculus deltoideus pars spinalis) der Schultermuskulatur. Ebenfalls stärken wir dabei den großen und kleinen Rautenmuskel, der…

Den ganzen Beitrag lesen …

Nackentraining – die 5 besten Übungen

 

 Nackentraining: Die fünf besten Nacken Übungen mit Bildern, Videos und genauer Ausführung! Nackentraining: Was muss ich wissen? Wie heißt und wo liegt die Nackenmuskulatur? Die oberen Fasern vom Trapezmuskel (Musculus trapezius), aufgrund seiner Lage im Nacken auch Kapuzenmuskel genannt, bilden die Nackenmuskulatur. Welche der 5 Nackentraining Übungen ist am effektivsten? Für das Nackentraining zuhause empfehle ich dir das…

Den ganzen Beitrag lesen …

Frontziehen: Kurzhantel, Langhantel, Kabelzug

 

 Frontziehen: Kurzhantel, Langhantel und Kabelzug mit Bildern, Videos und genauer Ausführung! Frontziehen: Was muss ich wissen? Welche Muskeln trainieren wir beim Frontziehen? In erster Linie beanspruchen wir die oberen Fasern vom Trapezmuskel (Nackenmuskulatur) sowie die mittleren Schultermuskeln (Deltamuskel). Unterstützend wirken dabei der vordere und hintere Schultermuskel und die Armmuskeln Bizeps, Armbeuger und Oberarmspeichenmuskel. Welche Frontziehen…

Den ganzen Beitrag lesen …

Nackenziehen: Kurzhantel, Langhantel, Maschine

 

 Nackenziehen mit Kurzhantel, Langhantel und Maschine mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Nackenziehen: Was ist wichtig? Welchen Muskel trainieren wir beim Nackenziehen? Vor allem die Nackenmuskulatur im oberen Bereich vom Trapezmuskel (Musculus Trapezius) stärken wir durch das Nacken ziehen. Welche Nackenziehen Übung ist am effektivsten? Alle sieben Nackenziehen Übugen in diesem Artikel sind sehr effektiv. Ich empfehle…

Den ganzen Beitrag lesen …

Vorgebeugtes Rudern: Langhantel, Kurzhantel, Maschine

 

 Vorgebeugtes Rudern: Langhantel, Kurzhantel und Maschine mit Bildern, Videos und Anleitung! Vorgebeugtes Rudern: Was ist wichtig? Welche Muskelgruppen trainieren wir beim vorgebeugten Rudern? Bei den meisten Ruderübungen beanspruchen wir vor allem den Latissimus (Musculus latissimus dorsi), den Trapezmuskel (Musculus trapezius) und den hinteren Schultermuskel (Pars spinalis). Nachrangig fordern wir dabei den Untergrätenmuskel (Musculus infraspinatus) und den…

Den ganzen Beitrag lesen …

Langhantel Shrugs und Kurzhantel Shrugs

 

 Langhantel Shrugs und Kurzhantel Shrugs mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Shrugs: Was ist wichtig? Welche Muskeln beanspruchen wir bei den Shrugs? Wie du auf dem Bild oben siehst, trainieren wir bei den Shrugs (= Schulterzucken in englisch) vor allem den oberen Teil des Trapezmuskels (Musculus trapezius) im Nacken. Welche Shrugs Übung soll ich trainieren und…

Den ganzen Beitrag lesen …

Aufrechtes Rudern: Kurzhantel, Langhantel, Kabelzug

 

 Aufrechtes Rudern: Kurzhantel, Langhantel und Kabelzug mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Aufrechtes Rudern: Was ist wichtig? Welche Muskeln stärken wir beim aufrechten Rudern? Vor allem den oberen Teil des Trapezmuskels (Nackenmuskulatur) und den Deltamuskel (Schultermuskeln) beanspruchen wir duch das aufrechte Rudern. Wie oft soll ich die Übung aufrechtes Rudern umsetzen? Ergänze deinen Kurzhantel Trainingsplan einmal pro…

Den ganzen Beitrag lesen …

Page 4 of 5