Kreuzheben Technik: Top 5 Übungen

 

 Kreuzheben Technik: Die besten fünf Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Kreuzheben Technik: Welche sind die Hauptzielmuskeln beim Kreuzheben? Das Kreuzheben ist grundsätzlich eine Rückenstrecker Übung, bei der wir vor allem den Bereich im unteren Rücken trainieren. Unterstützend beanspruchen wir dabei den großen Gesäßmuskel (Gluteus maximus), die Oberschenkelrückseite (Beinbizeps) und die Oberschenkelvorderseite (Beinstrecker). Was ist bei…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kreuzheben mit gestreckten Beinen: Top 5 Übungen

 

 Kreuzheben mit gestreckten Beinen: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Warum Kreuzheben mit gestreckten Beinen? Welche Muskeln beanspruchen wir beim Kreuzheben gestreckt? Das Kreuzheben mit gestreckten Beinen ist vor allem eine Rückenstrecker Übung, bei der wir gezielt den unteren Rücken trainieren. Zweitrangig beanspruchen wir dabei den großen Gesäßmuskel (Gluteus maximus) und den…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kreuzheben mit Kurzhanteln: Top 3 Übungen

 

 Kreuzheben mit Kurzhanteln: Die drei besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Kreuzheben mit Kurzhanteln: Welche Muskeln stärken wir beim Kreuzheben mit Kurzhanteln? In erster Linie ist das Kreuzheben eine Rückenstrecker Übung, bei der wir vor allem den Bereich im unteren Rücken trainieren. Die Nebenzielmuskeln sind bei den meisten Kreuzheben Übungen der große Gesäßmuskel und der…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rumänisches Kreuzheben: Top 3 Übungen

 

 Rumänisches Kreuzheben: Die drei besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Rumänisches Kreuzheben: Welche Muskeln trainieren wir beim Kreuzheben rumänisch? Das Training Rumänisches Kreuzheben ist in erster Linie eine Rückenstrecker Übung, weil wir den unteren Rücken am stärksten fordern. Zweitrangig beanspruchen wir dabei den großen Gesäßmuskel (Gluteus maximus) und die Oberschenkelrückseite (Beinbizeps). Welche rumänisches Kreuzheben…

Den ganzen Beitrag lesen …

Butterfly Reverse Kurzhantel, Kabelzug oder Gerät?

 

 Butterfly Reverse Kurzhantel, Kabelzug und Gerät mit Bildern, Videos und Anleitung! Butterfly Reverse: Was ist wichtig? Welche Butterfly Reverse Muskeln trainieren wir? Wir beanspruchen vor allem den mittleren Teil vom Trapezmuskel (Musculus trapezius pars transversa) und den hinteren Deltamuskel (Musculus deltoideus pars spinalis) der Schultermuskulatur. Ebenfalls stärken wir dabei den großen und kleinen Rautenmuskel, der unterhalb…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kreuzheben Ausführung: Top 5 Übungen

 

 Kreuzheben Ausführung: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Kreuzheben Ausführung: Welche Keuzheben Muskeln beanspruchen wir? Der wichtigste Zielmuskel beim Kreuzheben ist definitiv der Rückenstrecker (Musculus erector spinae) an der Wirbelsäule, vor allem im unteren Rücken Bereich. Die Nebenzielmuskeln sind der große Gesäßmuskel (Gluteus maximus) sowie die Rückseite (Beinbizeps) und Vorderseite (Beinstrecker) der…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kreuzheben Kurzhantel oder Langhantel?

 

 Kreuzheben Kurzhantel oder Langhantel? Die fünf besten Übungen mit Bildern und Videos! Kreuzheben Kurzhantel oder Langhantel? Welche Muskeln trainieren wir beim Kreuzheben? Absolut vorrangig beanspruchen wir den an der Wirbelsäule liegenden Rückenstrecker Muskel (Musculus erector spinae) am unteren Rücken. Zweitrangig fordern wir die Vorderseite (Beinstrecker) und Rückseite (Beinbeuger) der Oberschenkelmuskulatur sowie den großen Gesäßmuskel. Welche…

Den ganzen Beitrag lesen …

Nackentraining: Top 5 Übungen

 

 Nackentraining: Die fünf besten Nacken Übungen mit Bildern, Videos und genauer Ausführung! Nackentraining: Was muss ich wissen? Wie heißt und wo liegt die Nackenmuskulatur? Die oberen Fasern vom Trapezmuskel (Musculus trapezius), aufgrund seiner Lage im Nacken auch Kapuzenmuskel genannt, bilden die Nackenmuskulatur. Welche der 5 Nackentraining Übungen ist am effektivsten? Für das Nackentraining zuhause empfehle ich dir…

Den ganzen Beitrag lesen …

Frontziehen: Kurzhantel, Langhantel, Kabelzug

 

 Frontziehen mit Kurzhantel, Langhantel und Kabelzug mit Bildern, Videos und Anleitung! Frontziehen: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir beim Frontziehen? In erster Linie beanspruchen wir die oberen Fasern vom Trapezmuskel (Nackenmuskulatur) sowie die seitliche Schulter (Deltamuskel). Unterstützend wirken dabei die vordere Schulter und die hintere Schulter, sowie die Armmuskeln Bizeps, Armbeuger und Oberarmspeichenmuskel. Welche…

Den ganzen Beitrag lesen …

Klimmzüge Obergriff und Klimmzüge Untergriff

 

 Klimmzüge Obergriff und Klimmzüge Untergriff: Die Top 6 Übungen mit Bildern und Videos! Klimmzüge Obergriff + Klimmzüge Untergriff: Welche Muskelgruppen beanspruchen wir? Bei den Klimmzug Übungen trainieren wir grundsätzlich den breiten Rückenmuskel namens Latissimus am stärksten. Je enger der Griff, desto verstärkt beanspruchen wir ebenso die Oberarmmuskeln Bizeps und Armbeuger. Unterstützend wirken bei den meisten…

Den ganzen Beitrag lesen …