LH Rudern: Top 6 Übungen

 

 LH Rudern: Die besten sechs Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! LH Rudern: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir beim LH Rudern? Den breiten Rückenmuskel namens Latissimus trainieren wir von den Rudern Muskeln am stärksten. Unterstützend kräftigen wir dabei den Trapezmuskel am oberen Rücken und den hinteren Deltamuskel an der Schulter. Lediglich nachrangig beanspruchen wir die kleinen Muskeln…

Den ganzen Beitrag lesen …

KH Rudern: Top 5 Übungen

 

 KH Rudern: Die besten fünf Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! KH Rudern: Was ist wichtig? Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Der wichtigste der Rudern Muskeln ist grundsätzlich unser breiter Rückenmuskel namens Musculus latissimus dorsi – kurz Latissimus. Außer dem Latissimus trainieren wir zweitrangig den Trapezmuskel (Musculus trapezius) und drittrangig den hinteren Deltamuskel (Musculus deltoideus pars spinalis). Welche Nebenzielmuskeln…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rudern Muskeln: Top 6 Übungen

 

 Rudern Muskeln: Die besten sechs Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Welche Rudern Muskeln gibt es? Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Der wichtigste der Rudern Muskelgruppen ist der größte Rückenmuskel Latissimus (Musculus latissimus dorsi). Bei den Obergriff Übungen beanspruchen wir verstärkt die hintere Schulter und beim engen Griff dagegen den Trapezmuskel im Nackenbereich. Welche Rudern Muskeln trainieren wir…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kreuzheben Muskeln: Top 5 Übungen

 

 Kreuzheben Muskeln: Die besten fünf Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Welche Kreuzheben Muskeln gibt es? Wie heißen die Kreuzheben Muskeln? Zu den Kreuzheben Muskelgruppen gehört in erster Linie, der an der Wirbelsäule liegende Rückenstrecker Muskel am unteren Rücken. Als Nebenzielmuskeln beanspruchen wir den großen Gesäßmuskel und die vordere (Beinstrecker) und hintere Oberschenkelmuskulatur (Beinbeuger). Bei der gestreckten Beine Variante (Übung 1)…

Den ganzen Beitrag lesen …

Richtig Kreuzheben mit Kurzhanteln: Top 4 Übungen

 

 Richtig Kreuzheben mit Kurzhanteln: Die besten vier Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Richtig Kreuzheben mit Kurzhanteln: Welche Muskeln trainieren wir beim Kreuzheben? Der mit Abstand wichtigste Muskel bei den Kreuzheben Muskelgruppen ist der Rückenstrecker (Musculus erector spinae) am unteren Rücken. Die Nebenzielmuskeln sind grundsätzlich der große Gesäßmuskel, sowie die Vorder- (Beinstrecker) und Rückseite (Beinbeuger) der Oberschenkelmuskulatur. Welche…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kreuzheben Muskelgruppen: Top 6 Übungen

 

 Kreuzheben Muskelgruppen: Die sechs besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Welche Kreuzheben Muskelgruppen gibt es? Wie heißen die Kreuzheben Muskelgruppen? Jede Kreuzheben Ausführung ist in erster Linie eine Rückenstrecker Übung, bei der wir vor allem den Bereich am unteren Rücken trainieren. Als zweites beanspruchen wir dabei den großen Gesäßmuskel. Bei der klassischen Kreuzheben Technik, fordern wir…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rudern einarmig: Top 5 Übungen

 

 Rudern einarmig: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Rudern einarmig: Was ist wichtig? Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Außer bei der Übung aufrechtes Rudern, beanspruchen wir vor allem den breiten Rückenmuskel namens Latissimus (Musculus latissimus dorsi). Die beiden zweitwichtigsten Rudern Muskelgruppen sind der Trapezmuskel (Musculus trapezius) und der hintere Deltamuskel (Schulter). Welche der Rudern einarmig Übungen ist am…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rudern stehend: Top 5 Übungen

 

 Rudern stehend: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Rudern stehend: Was ist wichtig? Welche Muskeln beanspruchen wir bei den ersten 3 Ausführungen? Wenn wir das Gewicht in einem 90 Grad Winkel zu uns ziehen, trainieren wir vorrangig den breiten Rückenmuskel Latissimus (Musculus latissimus dorsi). Die unterstützenden Rudern Muskelgruppen sind dann der Trapezmuskel (Musculus trapezius) und der hintere Schulter-…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rudern sitzend: Top 5 Übungen

 

 Rudern sitzend: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Rudern sitzend: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir besonders? Zu den wichtigsten Rudern Muskelgruppen gehören vor allem der Latissimus (Musculus latissimus dorsi) und der Trapezmuskel (Musculus trapezius). Unterstützend beanspruchen wir die hintere Schulter, sowie die Muskeln rund um das Schulterblatt.  Welche Rudern Ausführung ist am effektivsten? Für dein Latissimustraining empfehle ich die Rudern…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rudern aufrecht: Top 5 Übungen

 

 Rudern aufrecht: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Rudern aufrecht: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir beim aufrechten Rudern? Die oberen Muskelfasern vom Trapezmuskel im Nacken und die seitliche Schulter trainieren wir absolut vorrangig. Als zweites stärken wir die vorderen und hinteren Schultermuskeln, sowie den mittleren und unteren Trapezmuskel Bereich. Die Nebenzielmuskeln sind…

Den ganzen Beitrag lesen …