Wadenmuskulatur aufbauen: Top 5 Übungen

Wadenmuskulatur aufbauen: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Wadenmuskulatur aufbauen: Was ist wichtig? Welche Muskeln bilden die Wadenmuskulatur? Wie du auf dem Bild siehst, gibt es einerseits den Zwillingswadenmuskel (Musculus gastrocnemius), auch zweibäuchiger Wadenmuskel genannt. Andererseits liegt dagegen im unteren Bereich der Wade der Schollenmuskel (Musculus soleus). Welche der 5 Wadenmuskulatur Übungen ist…

Den ganzen Beitrag lesen …

Seitheben mit Kurzhanteln: Top 4 Übungen

Seitheben mit Kurzhanteln: Die besten vier Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Seitheben mit Kurzhanteln: Welche Muskelgruppen trainieren wir beim Seitheben? Bei den Seitheben Übungen mit aufrechtem Oberkörper ist der vordere, mittlere und hintere Deltamuskel (Musculus deltoideus) an der Schulter der Hauptzielmuskel. Im Gegensatz dazu, ist bei dem vorgebeugten Seitheben grundsätzlich der Trapezmuskel (Musculus trapezius) im oberen, zentralen…

Den ganzen Beitrag lesen …

Klimmzüge Obergriff und Klimmzüge Untergriff

Klimmzüge Obergriff und Klimmzüge Untergriff: Die Top 6 Übungen mit Bildern und Videos! Klimmzüge Obergriff + Klimmzüge Untergriff: Welche Muskelgruppen beanspruchen wir? Bei den Klimmzug Übungen trainieren wir grundsätzlich den breiten Rückenmuskel namens Latissimus am stärksten. Je enger der Griff, desto verstärkt beanspruchen wir ebenso die Oberarmmuskeln Bizeps und Armbeuger. Unterstützend wirken bei den meisten…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kniebeugen mit Langhantel: Top 7 Übungen

Kniebeugen mit Langhantel: Die besten sieben Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Kniebeugen mit Langhantel: Welche Muskelgruppen trainieren wir vorrangig? Bei den Kniebeugen mit Langhantel stärken wir vor allem den Beinstrecker (Musculus quadriceps femoris) auf der Oberschenkel Vorderseite. Zweitrangig beanspruchen wir dabei den großen Gesäßmuskel (Gluteus maximus) und den Beinbeuger (Musculus biceps femoris) auf der Oberschenkel…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kniebeugen mit Kurzhanteln: Top 5 Übungen

Kniebeugen mit Kurzhanteln: Die besten fünf Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Kniebeugen mit Kurzhanteln: Welche Kniebeugen Muskelgruppen trainieren wir? Vor allem den Beinstrecker auf der Oberschenkel Vorderseite, den Beinbeuger auf der Rückseite sowie den großen Gesäßmuskel (Glutealmuskulatur). Nachrangig beanspruchen wir dabei die Adduktoren und Abduktoren an der Innenseite beziehungsweise Außenseite der Oberschenkelmuskulatur. Welche Kniebeugen mit Kurzhanteln Übung…

Den ganzen Beitrag lesen …

Liegestütze lernen für Anfänger: Top 5 Übungen

Liegestütze lernen für Anfänger: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Liegestütze lernen für Anfänger: Welche Liegestütze Muskelgruppen gibt es? Bei den Liegestützen (englisch: Push ups) trainieren wir vor allem unseren großen Brustmuskel (Musculus pectoralis major). Den Trizeps (Musculus triceps brachii) beanspruchen wir dabei unterstützend und die vordere Schulter drittrangig. Je enger wir die Handstellung…

Den ganzen Beitrag lesen …

Klimmzüge lernen: Top 5 Übungen

Klimmzüge lernen: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Klimmzüge lernen: Welcher Muskel ist der Hauptzielmuskel bei den Klimmzügen? Der Hauptzielmuskel beim Klimmzüge lernen ist der breite Rückenmuskel namens Latissimus. Welche Muskelgruppen sorgen bei den Klimmzügen für ein breites Kreuz? Um ein breites Kreuz zu bekommen beanspruchen wir außer dem Latissimus, ebenfalls den kleinen und…

Den ganzen Beitrag lesen …

Nackenziehen: Top 7 Übungen

Nackenziehen: Die besten sieben Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Nackenziehen: Was ist wichtig? Welchen Muskel trainieren wir beim Nackenziehen? Vor allem die Nackenmuskulatur im oberen Bereich vom sogenannten Trapezmuskel (Musculus Trapezius) stärken wir durch das Nacken ziehen. Welche Nackenziehen Übung ist am effektivsten? Alle sieben Nackenziehen Übugen in diesem Artikel sind sehr effektiv. Ich empfehle dir…

Den ganzen Beitrag lesen …

Adduktorenmaschine und Abduktorenmaschine

Adduktorenmaschine und Abduktorenmaschine: Top 4 Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Adduktorenmaschine und Abduktorenmaschine: Wo genau liegen die Adduktoren und Abduktoren? Die Adduktoren (Musculus adductor) liegen auf der Oberschenkelinnenseite und ziehen den Oberschenkel zur Körpermitte. Dagegen befinden sich die Abduktoren als Antagonist (Gegenspielermuskel) vor allem an der Außenseite des Hintern und spreizen die Oberschenkel nach außen. Die…

Den ganzen Beitrag lesen …

Seilzugübungen: Top 7 Übungen

Seilzugübungen: Die sieben besten Seilzug Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Seilzugübungen: Was ist wichtig? Welchen Vorteil haben Seilzugübungen? Seilzug Übungen haben den großen Vorteil, dass du sehr flüssige und gleichmäßige Bewegungen beim Seilzugtraining machst. Zusätzlich schonst du durch das Seil, im Gegensatz zur Kabelzugstange, deine Handgelenke. Welche Seilzugübungen soll ich wie oft trainieren? Achte darauf,…

Den ganzen Beitrag lesen …