Gibt es leckere Lebensmittel ohne Kohlenhydrate und wenig Kalorien?
Viele Menschen suchen nach Ernährungsformen oder Diäten, bei denen möglichst wenige Kohlenhydrate „Low Carb“ aufgenommen werden. Das kann aus gesundheitlichen Gründen der Fall sein, um abzunehmen oder seine sportliche Leistung zu optimieren.
Im folgenden Artikel findest du nützliche Tipps und Hinweise, um deine Ernährung perfekt zu machen. Lebensmittel auszuwählen, die ohne oder mit möglichst wenigen Kohlenhydraten auskommen.
Was sind Kohlenhydrate?
Sie teilen sich in Monosaccharide (Einfachzucker), Disaccharide (Zweifachzucker) und Polysaccharide (Mehrfachzucker) auf. Gewöhnlich verstehen wir unter Zucker in erster Linie Vertreter der ersten und zweiten Gruppe: Haushaltszucker, Traubenzucker, Fruchtzucker, oder Milchzucker.
Tatsächlich gehören auch beispielsweise Stärke und Cellulose zu den Kohlenhydraten. Die Art des Zuckers entscheidet wie schnell und stark der Körper verstoffwechselt. Traubenzucker beispielsweise erhöht den Blutzuckerspiegel schnell, während Fruchtzucker ihn langsamer und Cellulose ihn nicht ansteigen lässt, da sie für Menschen nicht verwertbar ist.
Warum sind Kohlenhydrate schlecht?
Grundsätzlich stellen Kohlenhydrate einen Bestandteil gesunder Ernährung dar und liefern dem Körper schnell gut verwertbare Energie. Der Haken liegt jedoch ebenfalls in diesen Eigenschaften, weil einige Kohlenhydrate gut verwertet werden können. Der Körper greift deshalb nicht auf fetthaltige Bestandteile der Nahrung zurück, sondern speichert diese lieber als Reserve für schlechte Zeiten.
Das war evolutionär lange sinnvoll. In einer modernen Gesellschaft jedoch, in der Nahrung keine Mangelware, sondern im Überfluss vorhanden ist, ergeben sich rasch Probleme. Tatsächlich nehmen die meisten Menschen viele Kohlenhydrate zu sich, dass sie früher oder später dick werden.
Welche Nahrungsmittel soll ich vermeiden?
Dass Süßigkeiten wie Schokolade oder Gummibärchen Zucker, Kohlenhydrate enthalten, ist allgemein bekannt. Doch auch alle Backwaren enthalten Kohlenhydrate in Form von Stärke, das gilt von der Pizza bis zur Laugenbrezel. Weitere Kohlenhydratlieferanten sind stärkehaltige Produkte wie Reis, Nudeln und Kartoffeln. Der Konsum dieser Lebensmittel sollte deutlich eingeschränkt sein.
Bei dieser Diät ist auch der Verzicht auf Fastfood, Fertiggerichte und Fertigsoßen wichtig. Diese Lebensmittel enthalten nicht nur viel Stärke, sondern auch gewöhnlichen Haushaltszucker in Produkten, in denen man es nicht erwartet. Oder hättest du geahnt, dass ein durchschnittlicher Fischburger Zucker enthält?
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate: Die Lösung
Bevor du jetzt jedoch verzweifelst. Es bleiben immer noch viele Rezepte und Lebensmittel ohne Kohlenhydrate übrig, die du ohne schlechtes Gewissen für das Abnehmen genießen kannst:

Lebensmittel mit kaum Kohlenhydraten und sehr wenigen Kalorien. (Mageres Fleisch, Magerquark mit Früchten, Ei, Obst und Gemüse).
- Mageres Fleisch und magerer Fisch sind sehr arm an Kohlenhydraten und eignen sich deshalb sehr gut.
- Dasselbe gilt beispielsweise für alle ungesüßten, fettarmen Milchprodukte wie Joghurt, Quark oder Vollmilch.
- Auch auf dein Frühstücksei musst du nicht verzichten.
- Obst ist zwar gesund, enthält jedoch viel Kohlenhydrate, daher sollte es nur in Maßen genossen werden.
- Als Lebensmittel ohne Kohlenhydrate eignet sich Gemüse, das mit deutlich weniger oder sogar ohne Kohlenhydrate auskommt und gut sättigt.
Liebe Grüße,
Dein FITundAttraktiv.de Team
4 Comments
[…] vieles, was schmeckt, nicht gerade kohlenhydratarm ist, gibt es einige wenige Lebensmittel ohne Kohlenhydrate und wenig Kalorien. Eins davon ist Fleisch. Panierst du es jedoch, kommen durch die Semmelbrösel der Panade […]
[…] den meisten täglich auf den Tisch kommen: Brot, Nudeln und andere Weizenmehlprodukte müssen durch Lebensmittel ohne Kohlenhydrate ersetzt werden. Aber auch Fertigprodukte und Süßigkeiten werden […]
[…] sein. Gemüse und Proteine bilden hier die Basis. Auf Zucker verzichtest du bestenfalls ganz. In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen zu deiner Kohlenhydrate armen Ernährung. Hältst du dich an diese Grundsätze, kannst du direkt heute schon anfangen, deine Bauchmuskeln zu […]
[…] gegen einen Bierbauch. Du solltest daher viel Gemüse, Fisch und rote Fleischsorten zu dir nehmen. Verzichte auf Kohlenhydrate in Form von Zucker. Genieße Früchte nur in Maßen, denn diese enthalten viel natürlichen Fruchtzucker. Vermeide […]
Leave A Response