Koch Dich Fit: Die leckersten Fitness-Rezepte
Lieber Leser,
wir haben für Dich die ultimative Rezepte-Sammlung zusammengestellt und freuen uns sie Dir hier präsentieren zu dürfen. Ganz nach dem Motto: „Koch Dich Fit!“
Aber was macht ein ultimatives Fitness-Rezept aus?
- Eiweiß: Unser Körper verwertet nur ca. 40g Eiweiß pro Mahlzeit. Deshalb haben alle Rezepte zwischen 30-50g Eiweiß. Somit gelangt das Eiweiß sofort genau dort hin, wo es hin soll – nämlich in Deine Muskeln.
- Fette: Um unser maximales Fitness-Level erreichen zu können brauchen wir hochwertige, essentielle Fette. Deshalb verwenden wir nur die besten Fette, und davon nur ca. 10-15g pro Rezept. Das garantiert eine moderate Kalorienbilanz.
- Vitalstoffe: Um die perfekte Vitalstoff-Balance zu gewähren, müssen wir möglichst „bunt“ essen. Deshalb kombinieren wir unterschiedliche Lebensmittel für den perfekten Nährstoff-Mix.
Jedes Rezept kommt auf ca. 500 Kcal. Somit sind sie perfekt in jede Diät integrierbar.
Außerdem sind diese Rezepte von einem sehr erfahrenen, ernährungsbewussten Koch – extra für eine bessere Fettverbrennung & mehr Muskelaufbau – gemacht. Die Rezepte dauern extra nur zwischen 5-20 Minuten und sind im Gegensatz zu herkömmlichen Fitness-Rezepten ein absoluter geschmacklicher Gaumenschmaus!
Du wirst sie lieben!
Also, freue Dich nun auf die effektivsten und am besten schmeckenden Fitness-Rezepte überhaupt. Die wichtigsten Zutaten zu den Rezepten findest Du ganz unten in diesem Beitrag. Also unter allen Rezepten. Jetzt aber viel Spass mit den leckeren Rezepten:
SALATE:
"Feldsalat mit gebratener Putenbrust, Mais und Nüssen" Zutaten: 150 g geputzten Feldsalat 150 g Putenstreifen 40 g Walnüsse 50g Maiskörner aus der Dose 4EL Salatsauce* Zubereitung: In einer heissen Pfanne Walnüsse und Mais leicht anbraten. Salat anmachen, Nüsse/Mais darübergeben, danach Putenstreifen mit 1 Teelöffel Olivenöl anbraten und dazu mengen.
"Salatherzen mit gebratenen Hühnerbruststreifen" 2 kleine Salatherzen (Romanosalat) der Länge nach halbiert und ausgespült 200 g Hühnerbruststreifen 2 EL in kleine Scheiben geschnittener Apfel 2 EL in feine Ringe geschnittene Frühlingszwiebel 2 EL in Scheiben geschnittene Champignons 1TL süss-scharfe Chilisauce 3 EL Salatsauce Zubereitung: In einer heissen Pfanne mit 1 Esslöffel Olivenöl Hühnerbruststreifen anbraten.Apfel, Champignons, Frühlingszwiebel zugeben, Chilisauce dazugeben, mit Salatsauce ablöschen. Auf den Salatherzen anrichten.
"Fetziger Tomatensalat mit in Sesam paniertem Tofu" 1 mittelgrosse Tomate in Halbmonde geschnitten 1/2 Zwiebel in Halbmonde geschnitten 1EL Ketchup 1TL Chilisauce 2EL Salatsauce 1 TL Orangensaft Salz Pfeffer 200g Tofu 2 EL Sesamsaat Salz,Pfeffer Zubereitung: Tomate, Zwiebeln und restliche Zutaten in einer kleinen Schüssel mischen.Tofu würzen und in Sesam wenden. In einer kleinen heissen Pfanne mit möglichst wenig Öl von beiden Seiten anbraten und neben dem Tomatensalat anrichten.
Kartoffel-Gerichte
"Pellkartoffeln mit Thunfischcreme" 3 ungeschälte mittelgrosse Kartoffeln waschen und in leicht gesalzenem Wasser weichkochen 100 g Thunfisch in Wasser aus der Dose 100 g Magerquark 3 TL Orangensaft 2 TL Olivenöl 1/2 Knoblauchzehe 3 EL Salatsauce Salz und Pfeffer Zubereitung: Alles (ausser Kartoffeln) im Mixer pürieren und mit den noch warmen Kartoffeln servieren.
"Pellkartoffeln mit Kräuterquark" 3 ungeschälte mittelgrosse Kartoffeln waschen und in leicht gesalzenem Wasser weichkochen Kräuterquark: 150 g Magerquark 1 Bund Schnittlauch fein geschnitten 1 Strauss Petersilie fein gehackt 1/2 Knoblauchzehe fein gehackt 5 Blätter Basilikum fein geschnitten 1 TL Ketchup 2 EL Salatsauce 1 TL Chilisauce Salz Pfeffer Zubereitung: Alles (ausser Kartoffeln) im Mixer pürieren und mit den noch warmen Kartoffeln servieren.
Porridge
"Haferflocken mit Pflaumenmus" 50g Haferflocken 50g Milch (1,5 oder 3,5% Fett) 1TL Bienenhonig 20g Eiweißpulver 30g getrocknete Pflaumen 15g Walnüsse geröstet Zubereitung: Milch erhitzen, Haferflocken, Honig + getrocknete Pflaumen zugeben und quellen lassen und verühren. Am Ende Eiweißpulver und Walnüsse unterrühren.
"Bananen-Haferflocken" 80g Haferflocken 50g Milch (1,5 oder 3,5% Fett) 1TL Bienenhonig 20g Eiweißpulver 1 Banane Zubereitung: Milch erhitzen, Haferflocken, Honig + Banane zugeben und quellen lassen und verühren. Am Ende Eiweißpulver unterrühren.
Brot-Varianten
"Brot mit Kräuterquark" 100g Brot oder 1 Brötchen oder 3 Toasts Kräuterquark: 150 g Magerquark 1 Bund Schnittlauch fein geschnitten 1 Strauss Petersilie fein gehackt 1/2 Knoblauchzehe fein gehackt 5 Blätter Basilikum fein geschnitten 1 TL Ketchup 2 EL Salatsauce 1 TL Chilisauce Salz, Pfeffer Zubereitung: Alles gut verrühren und ab aufs Brot.
"Brot mit Chili-Tomaten-Quarkcreme" 100g Brot oder 1 Brötchen oder 3 Toasts Tomaten-Quarkcreme: 150 g Magerquark 1 kleine Tomate in Würfel geschnitten 1/2 kleine scharfe Chilischote kleingeschnitten 1/2 Knoblauchzehe gehackt Knoblauchzehe gehackt 1 TL Orangensaft 1 TL Ketchup 2 EL Salatsauce Salz und Pfeffer Zubereitung: Alles gut verrühren und ab aufs Brot.
"Brot mit Chili-Mango-Quarkcreme" 100g Brot oder 1 Brötchen oder 3 Toasts Chili-Mango-Quarkcreme: 150 g Magerquark 1/2 scharfe Chilischote fein geschnitten 1/2 Knoblauchzehe gehackt 1 TL Orangensaft 2 EL Salatsauce Salz und Pfeffer Alles gut verrühren. 1/4 geschälte in Würfel geschnittene Mango unterheben Zubereitung: Alles gut verrühren und ab aufs Brot.
Müsli
"Mandel-Aprikose-Müsli" 30g Früchte-Müsli 250g Magerquark 60 ml Milch 1,5% 15g geröstete Mandeln 30g getrocknete Aprikosen halber Teelöffel Honig 1 Esslöffel O-Saft Zubereitung: Aprikosen und Mandeln kleinhacken. Alles vermischen.
"Pflaume-Walnuss-Müsli" 30g Früchte-Müsli 250g Magerquark 60 ml Milch 1,5% 15g geröstete Walnüsse 30g getrocknete Pflaumen halber Teelöffel Honig 1 Esslöffel O-Saft Zubereitung: Pflaumen und Walnüsse kleinhacken. Alles vermischen.
Schnelle Gerichte
"Ei-Brötchen" 1 Vollkorn-Brötchen 40g Käse max 20% Fett 40g rotes Fleisch max. 5% Fett (mageres Rind o. Schwein) 15g geröstete Walmüsse 1 Ei 1 Essigkurke Zubereitung: Alles auf’s Brötchen. Ei und Essiggurke jeweils in dünne Scheiben geschnitten auch auf’s Brötchen. Nach Bedarf mit etwas Salz und Pfeffer.
"Hüttenkäse mit Aprikose-Mandel-Mischung" 200g Hüttenkäse (körniger Frischkäse) 50g getrocknete Aprikose 25g geröstete Mandeln Zubereitung: Aprikose und Mandeln klein schneiden und in Hüttenkäse rühren.
"Buttermilch-Shake" 250 g Buttermilch mit 100g frischen Früchten (Erdbeeren, Bananen, Mango, Zwetschgen, Nektarinen) 1TL Honig 150g Magerquark 30g geröstete Walnüsse oder 30g geröstete Mandeln Zubereitung: Alles in den Mixer und gut pürieren.
Deluxxe Gerichte
"Pfannkuchen mit Hähnchen-Apfel-Füllung" Pfannkuchenteig: 3EL Mehl mit Milch glatt rühren( Weizenmehl oder Buchweizenmehl) 1 Ei dazugeben, gut rühren 1 Prise Salz dazugeben In einer schweren Pfanne 1 TL Sonnenblumenöl heiss werden lassen, den Pfannkuchenteig dazugeben und nach ca.30-45 sek. (je nach Temperatur) wenden um die Rückseite zu backen. Füllungen: 1/4 Stange Lauch gewaschen und in feine Ringe geschnitten 1/2 saurer Apfel in Scheiben geschnitzten 50 g frische Champignons in Scheiben geschnitten 150g Hähnchenstreifen 1 TL Chilisauce 1/2 TL gekörnte Gemüsebrühe Pulver 1 EL Orangensaft Zubereitung: In einer heissen Pfanne Lauch Apfel, Hähnchenstreifen und Champignons anbraten (mit 1 EL Sonnenblumenöl) mit Brühe würzen. Mit O-Saft und Chili ablöschen nur kurz aufkochen und den Pfannkuchen damit füllen.
"Fischcurry" 300 g Fischfilet in nicht zu feine Würfel geschnitten 1/2 Stange Lauch in feine Ringe geschnitten 1 Tomate in nicht zu feine Würfel geschnitten 1/2 saurer Apfel ( Zwetschgen, Nektarine, Pfirsich, Mango keine!!!! Ananas) blättrig geschnitten Zubereitung: Eine schwere Pfanne erhitzen, Fisch mit wenig Öl und etwas Gemüsebrühe sowie 1 TL Currypulver anbraten, die geschnittenen Zutaten zugeben,mit 2 EL Ketchup, 2EL süss-scharfer Chilisauce, einem Schuss Orangensaft und einem kräftigen Schuss Kokosmilch ablöschen und einmal aufkochen lassen.
"Nudeln mit Salm" (oder anderen Fisch) 70g Tagliatelle, kochen, absieben ( nicht abschrecken), auf ein Blech geben mit etwas Öl durchmischen 125g Lachsfilet in 2cm-Würfel schneiden 1/2 nicht ganz reife Nektarine(Pfirsich/Pflaume/Aprikose) in gleichmässige Fächer schneiden Zubereitung: Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl erhitzen, den Lachs und Nektarin zugeben mit etwas gekörnter Gemüsebrühe würzen. Mit 2 EL süss-scharfer Chilisauce einem Schluck Weisswein, einem Schluck Orangensaft ablöschen, 3 Teelöffel flüssige Sahne oder Kokosmilch zugeben, zuvor gekochte Nudeln zugeben, mit fein geschnittenem Basilikum abrunden, anrichten (nicht zu lange köcheln lassen!!)
"Salat mit Gambas" 1 Romanoherzen, der Länge nach geviertelt 10 rohe grosse Gambaschwänze schälen und Darm entfernen, an der dickeren Seite einschneiden bis etwa zur Hälfte (Schmetterling) 1 mittelgrosse Fleischtomate in nicht zu kleine Würfel schneiden (oder Cocktailtomaten halbieren) von einem Bund Frühlingszwiebeln die grünen Teile in feine Ringe schneiden 4 mittelgrosse Champignons blättrig schneiden 1/2 Nektarine ( Pflaume, Pfirsich, Zweschge, Aprikose, Mango) blättrig schneiden Zubereitung: Eine schwere Pfanne mit wenig Öl erhitzen, Gambas zugeben, Tomaten,Pilze, Lauchzwiebeln und Obst dazu. Mit gekörnter Gemüsebrühe etwas Orangesaft, 2 EL süss-scharfer Chilisauce ablöschen, einen Schuss Salatsoße ( Rezept s.u.) ablöschen und auf dem mit Salatsoße begossenen Salat anrichten.
Beschreibung der häufigen Zutaten:
Salatsoße (Vinaigrette): 80g Rotweinessig ( oder Weißweinessig) 500 ml Sonnenblumenöl 100ml Weisswein 100 ml Rotwein Saft von 1 Zitrone 100 ml Wasser mit 30 g gekörnter Gemüsebrühe erwärmen (um aufzulösen) 2 TL Senf 20 g Zucker 3 Esslöffel süss-scharfe Chilisauce Etwas geriebene Muskatnuss Alles mit dem Mixstab durchrühren und gleich in eine leere Literflasche mit Schraubverschluss füllen (im Kühlschrank lagern, hält bis zu drei Monaten).
Geröstete Nüsse, Mandeln, Kerne: Pfanne ganz heiß machen, Nüsse Mandeln oder Kerne in Pfanne geben. 1-2 Minuten unter mehrmaligem wenden in die Pfanne geben (soll nicht schwarz werden). Man kann auch eine große Menge in die Pfanne geben. Haltbar sind die gerösteten Nüsse in einem abschließbaren Glasbehälter (etwa ein ausgewaschenes Marmeladenglas 1 Monat).
1/2 Tasse Gemüsebrühe: 100ml Wasser + 1 Teelöffel Gemüsebrühepulver verrühren 1 TL Gemüsebrühe: 1 Teelöffel Gemüsebrühepulver
Chili-Soße: Chili-Soße süß-sauer nehmen. Sie sieht rot feurig aus.
Wir hoffen diese leckeren Fitness-Gerichte versüßen Dir den Weg zu Deinem Traumkörper. Bitte hinterlasse uns einen Kommentar und sage uns welches Rezept Dir besonders geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Dein FITundAttraktiv.de Team
9 Comments
[…] Falls du leckere Rezepte zum Abnehmen suchst, empfehle ich dir den Artikel Koch Dich Fit! […]
[…] dem Artikel Koch dich fit, findest du 18 leckere Rezepte für deine […]
[…] Eine sehr leckere Ernährung zum Abnehmen, findest du im Artikel: Koch dich fit! […]
[…] 18 Rezepte für eine leckere Ernährung zum Abnehmen, findest du im Artikel Koch dich fit! […]
[…] dem Artikel Koch Dich Fit, findest du leckere Rezepte für deinen Ernährungsplan zum […]
[…] 18 leckere Sterne-Rezepte für deine Ernährung zum Abnehmen, bekommst du im Artikel Koch dich fit! […]
[…] dem Artikel Koch dich fit, zeige ich dir 18 leckere Rezepte für deine Ernährung zum […]
[…] Gesunde Lebensmittel und Rezepte für Frauen findest du zum Beispiel hier im Artikel Koch dich fit. […]
[…] Artikel Koch Dich Fit! zeigen wir dir leckere Rezepte zum Abnehmen mit genauen Gramm […]
Leave A Response