Effektives Sixpack Training für den gezielten Muskelaufbau am Bauch!
Schlemmereien sind absolut tabu, denn überschüssiges Körperfett verdeckt die definierten Bauchmuskeln. Damit die Bauchmuskeln in Form gebracht werden und definiert bleiben, ist ein regelmäßiges, effektives Sixpack Training notwendig.
Effektives Sixpack Training für den Muskelaufbau
1) Gerade Bauchmuskeln
Wer an einfache Sixpack Übungen denkt, dem kommen sofort Sit-ups und Crunches in den Sinn. Tatsächlich sind das die Klassiker, wenn man die geraden Bauchmuskeln für den Waschbrettbauch trainieren will.
2) Seitliche Bauchmuskeln
Doch Crunches sind nicht gleich Crunches. Es gibt eine Reihe von Variationen, die helfen auch die seitlichen Bauchmuskeln in das Fitness Training zu integrieren.
3) Untere Bauchmuskeln
- Beinheben im Liegen: Speziell für den Muskelaufbau der unteren Bauchmuskulatur bietet sich das Beinheben im Liegen an. Bei dieser Übung solltest du besonders auf den Rücken achten. Die Beine hebst du dabei ausschließlich mithilfe der Muskeln am Bauch in die Höhe, nicht etwa durch Schwungholen!
- Hüftheben: Sehr effektiv ist außerdem die Übung Hüftheben. Dabei liegst Du flach auf dem Rücken und streckst die Beine senkrecht nach oben. Mithilfe der Bauchmuskeln – nicht durch Schwung – hebst Du dann die Hüfte an und setzt den Po kurze Zeit später wieder auf den Boden.
Wie führe ich ein richtiges Sixpack Training aus?
Damit ein effektives Sixpack Training für die Bauchmuskeln Wirkung zeigt, gilt es einiges zu beachten.
- Kurzes Aufwärmen: Beginne Dein Workout niemals aus dem Kalten heraus, sondern wärme Dich vorher stets ausreichend auf. Eine Minute Seilspringen, Jumping Jacks (Aufwärmübung Hampelmann) oder Mountain Climbers (siehe Foto) sind ideal, um die Muskulatur aufzuwärmen.
- Konzentration auf Zielmuskel: Führe die Sixpack Übungen anschließend immer bewusst aus. Konzentriere Dich ausschließlich auf die Muskelpartien, die Du trainieren willst (Zielmuskeln).
- Ohne Schwung: Arbeite ausschließlich mit Muskelkraft – nicht mit Schwung. Ansonsten schummelst Du nicht nur, sondern erhöhst zudem das Risiko von Verletzungen.
Führt Muskelaufbau allein zum Sixpack?
1) Ernährung = Negative Energiebilanz
Nicht selten kommt es vor, dass du regelmäßig trainierst und sich dennoch kein Sixpack abzeichnen will. Der Grund ist meist überschüssiges Körperfett. Durch eine bewusste, ausgewogene Ernährung und den Verzicht auf Süßigkeiten kannst Du eine negative Energiebilanz erreichen und dadurch deinen Körperfettanteil senken.
2) Training = Kraft- und Ausdauertraining
Haben sich jedoch bereits Fettpolster gebildet, wirst Du diese mit Krafttraining für den Muskelaufbau alleine schwer los. Für den Waschbrettbauch ist daher zusätzlich ein Ausdauertraining – am besten ein hochintensives Intervalltraining – wichtig.
- Krafttraining: Durch das Ganzkörperkrafttraining baust du Muskeln auf, die wiederum den Grundumsatz für den Fettabbau erhöhen.
- Ausdauertraining: Das HIIT Workout (HIIT = Hoch Intensives Intervall Training) sorgt wiederum durch den Nachbrenneffekt für 6-mal schneller Kalorien verbrennen.
Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
2 Comments
[…] Ein effektives Sixpack Training für den Muskelaufbau solltest Du konsequent und regelmäßig durchführen, damit Dein Waschbrettbauch immer optimal trainiert ist. Auch im Urlaub lässt sich der Trainingsplan für den Bauch umsetzen, denn die Hilfsmittel, die Du benötigst, findest Du in jedem Hotel automatisch vor. […]
[…] Ein effektives Sixpack Training für den Muskelaufbau solltest Du konsequent und regelmäßig durchführen, damit Dein Waschbrettbauch immer optimal trainiert ist. Auch im Urlaub lässt sich der Trainingsplan für den Bauch umsetzen, denn die Hilfsmittel, die Du benötigst, findest Du in jedem Hotel automatisch vor. […]
Leave A Response