Kohlenhydratfreies Frühstück zum Start in den Tag?

 

 Kohlenhydratfreies Frühstück: Wie gut ist das für unseren Start in den Tag? Kohlenhydratfreies Frühstück? Es ist zur Zeit in aller Munde. Low Carb Diät, das Zauberwort für alle, die Abnehmen oder ihren Körper definieren möchten. Wenn Du auch zu diesen Menschen gehörst, dann gehört die Ernährung ohne Kohlenhydrate beziehungsweise eine Ernährung die kohlenhydratarm ist, unbedingt auch…

Den ganzen Beitrag lesen …

Ist Kokosfett gesund im Low Carb Ernährungsplan?

 

 Kokosfett gesund? Vorteile im Low-Carb-Ernährungsplan anhand wissenschaftlicher Studien! Es ist längst kein Geheimnis mehr: Menschen, die kohlenhydratarme Lebensmittel zu sich nehmen, nehmen schneller ab. Wer nach einer gesunden Low-Carb Ernährung lebt, integriert schließlich viele nahrhafte, kohlenhydratarme Nahrungsmittel in den Speiseplan und verzichtet auf bekannte Dickmacher. Doch was hat Kokosöl im Low Carb Ernährungsplan zu suchen?…

Den ganzen Beitrag lesen …

Der ultimative Low Carb Ernährungsplan

 

 Low Carb Ernährungsplan: Vier Fakten zur kohlenhydratarmen Ernährung! In unserer modernen und hektischen Zeit ist gesunde Ernährung ein wichtiger Faktor. Zu viel sitzende Tätigkeiten und zu wenig ausgleichende Bewegung verursachen bei vielen Menschen Krankheiten. Vor allem zu Übergewicht, bis hin zu starker Fettleibigkeit (Adipositas permagna). Low Carb Ernährungsplan: 4 Fakten Der Low-Carb-Ernährungsplan soll ultimativ beim…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kohlenhydratarmes Mittagessen: 5 frische Rezepte

 

 Kohlenhydratarmes Mittagessen: Fünf frische und leckere Rezepte! Als leichte Variante, Gewicht zu verlieren, sind dabei Rezepte für ein kohlenhydratarmes Mittagessen mit proteinhaltigen Lebensmitteln eine reizvolle Art der Ernährung. Hier findest Du fünf tolle Rezepte zum schnellen Nachkochen, ganz nach Vorliebe dazu mit herzhaftem Fleisch, leichtem Fisch oder auch lecker vegetarisch. Kohlenhydratarmes Mittagessen – 5 Rezepte 1) Fleisch: Frikadellen…

Den ganzen Beitrag lesen …

5 schnelle Low-Carb Abendessen ohne Kochen

 

 Low-Carb Abendessen ohne Kochen mit diesen fünf schnellen Mahlzeiten! Schnelle Low-Carb Abendessen ohne Kochen sind für das Abnehmen besonders sinnvoll, weil sie schnell zubereitet sind und Du ebenso den Körper nicht über Nacht mit Kohlenhydraten belastest. Ohne Kohlenhydrate und ohne Kochen leckere Gerichte zu zaubern geht einfacher, als Du vermutest. Lass Dich von den nachfolgenden…

Den ganzen Beitrag lesen …

Anabole Diät Ernährungsplan für Fitnessbegeisterte

 

 Anabole Diät Ernährungsplan: Speziell für Fitnessanhänger und Bodybuilder  Mit der anabolen Diät werden im Prinzip zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Durch hartes Training und einem Ernährungsplan der auf dem Low-Carb-Prinzip basiert, lässt sich effektiv Fett abbauen und gleichzeitig Muskelmasse erhalten beziehungsweise aufbauen. Doch wie funktioniert das? Anabole Diät Ernährungsplan: Wer aktiv Fitness oder Bodybuilding betreibt…

Den ganzen Beitrag lesen …

Dukan-Diät: Was darf ich essen?

 

 Abnehmen mit der Dukan-Diät: Was darf ich alles essen? Wer überflüssige Pfunde zum Schmelzen bringen möchte, muss nicht nur mehr Bewegung in seinen Alltag integrieren, sondern auch seinen Speiseplan genau unter die Lupe nehmen. Aber gerade die Umstellung der täglichen Ernährungsgewohnheiten erweist sich jedoch oftmals als schwierig. Was du bei dieser Ernährungsform essen darfst und…

Den ganzen Beitrag lesen …

Anabole Diät Ernährungsplan: Beispiel

 

 Anabole Diät Ernährungsplan – ein sofort anwendbares Beispiel  Anabole Diäten sind im Bereich der Low Carb Diäten anzusiedeln. Ziel dieser Diät ist es jedoch, Muskelaufbau bei gleichzeitigem Fettabbau zu erzielen. Sie erfreut sich deswegen besonders bei Fitness- und Bodybuildingsportlern hoher Beliebtheit. Im Folgenden wird ein Beispiel für einen anabole Diät Ernährungsplan näher beleuchtet. Anabole Diät…

Den ganzen Beitrag lesen …

Wasserdiät: Alle Infos

 

 Wasserdiät: Abnehmen mit der Wasserdiät – geht das? Der Körper besteht zu 80 Prozent aus Wasser. Das Gehirn sogar aus 85 Prozent. Kein Wunder also, dass es auf Wasserentzug besonders empfindlich reagiert. Wenn es um die richtige Ernährung geht, heißt es oft nur: Ausreichend trinken ist wichtig. Dabei kann Wasser noch viel mehr. Aber kannst…

Den ganzen Beitrag lesen …

Ketogene Diät Ernährungsplan: Jetzt starten!

 

 Ketogene Diät Ernährungsplan – satt ohne Kohlenhydrate Kohlenhydrate, also verschiedene Zuckerstoffe, sind immer wieder in der Diskussion. Dabei gelten zu viel Zucker, Getreide, Pasta & Co als Risikofaktor für verschiedene Krankheiten wie Diabetes. Dennoch ist der Körper auf einen gewissen Kohlenhydratanteil in der Nahrung als Energielieferanten angewiesen. Aber werden dem Körper hauptsächlich kohlenhydratfreie Gerichte vorgesetzt,…

Den ganzen Beitrag lesen …

Page 1 of 3