Seitlicher Ausfallschritt: Top 3 Übungen
Seitlicher Ausfallschritt: Die drei besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Seitlicher Ausfallschritt: Welche Muskeln beanspruchen wir? Die Hauptzielmuskeln beim seitlichen Ausfallschritt sind die Oberschenkelinnenseite (Adduktoren), die Oberschenkelvorderseite (Beinstrecker Muskel) sowie die Glutealmuskulatur (großer Gesäßmuskel). Die Oberschenkelrückseite trainieren wir dabei unterstützend. Welche der seitlicher Ausfallschritt Übungen ist am effektivsten? Von den seitlichen Ausfallschritt Übungen empfehle dir die…
Seitheben Maschine + Top 4 Alternativen
Seitheben Maschine und die vier besten Alternativen mit Bildern, Videos und Anleitung! Seitheben Maschine: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir mit der Seithebemaschine? Der Hauptzielmuskel beim Training der Seitheben Maschine ist die gesamte Schultermuskulatur. Die Schultermuskeln teilen sich auf in den mittleren Deltamuskel (Musculus deltoideus pars acromialis), den vorderen Deltamuskel am Schlüsselbein (pars clavicularis)…
Kreuzheben mit gestreckten Beinen: Top 5 Übungen
Kreuzheben mit gestreckten Beinen: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Warum Kreuzheben mit gestreckten Beinen? Welche Muskeln beanspruchen wir beim Kreuzheben gestreckt? Das Kreuzheben mit gestreckten Beinen ist vor allem eine Rückenstrecker Übung, bei der wir gezielt den unteren Rücken trainieren. Zweitrangig beanspruchen wir dabei den großen Gesäßmuskel (Gluteus maximus) und den…
Oberschenkelinnenseite trainieren: 6 Top Übungen
Oberschenkelinnenseite trainieren: Die sechs besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Oberschenkelinnenseite trainieren: Welcher Muskel liegt an der Oberschenkelinnenseite? Beim Oberschenkelinnenseite trainieren stärken wir die sogenannten Adduktoren, die das abgespreizte Bein zurück nach Innen ziehen. Die Adduktoren (Musculus adductor) teilen sich auf in den großen Adduktor (magnus), den langen Adduktor (longus) sowie den kurzen Adduktor (brevis). Welche…
Schulterdrücken Maschine: Top 4 Ausführungen
Schulterdrücken Maschine: Die vier besten Ausführungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Schulterdrücken Maschine: Welche Muskeln beanspruchen wir vorrangig? Der Hauptzielmuskel beim Training mit der Schulterdrücken Maschine ist vor allem der mittlere Deltamuskel (Musculus deltoideus pars acromialis) an der seitlichen Schulter. Ebenso stärken wir dabei den hinteren und vorderen Bereich des Deltamuskels (Musculus deltoideus pars spinalis et…
Kreuzheben mit Kurzhanteln: Top 3 Übungen
Kreuzheben mit Kurzhanteln: Die drei besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Kreuzheben mit Kurzhanteln: Welche Muskeln stärken wir beim Kreuzheben mit Kurzhanteln? In erster Linie ist das Kreuzheben eine Rückenstrecker Übung, bei der wir vor allem den Bereich im unteren Rücken trainieren. Die Nebenzielmuskeln sind bei den meisten Kreuzheben Übungen der große Gesäßmuskel und der…
Trizeps Kabelzug Übungen: Top 5
Trizeps Kabelzug Übungen: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Trizeps Kabelzug Übungen: Welche Muskeln beanspruchen wir? Alle fünf Trizeps Kabelzug Übungen sind sehr gute Isolationsübungen für den Muskelaufbau des Armstrecker Muskels Trizeps (Musculus triceps brachii). Welche der Trizeps Kabelzug Übungen soll ich trainieren? Sehr effektiv sind alle der fünf Kabelzug Trizeps Übungen für…
Extensoren Unterarm + Flexoren Unterarm: Top 6 Übungen
Extensoren Unterarm und Flexoren Unterarm: Top 6 Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Extensoren Unterarm + Flexoren Unterarm: Wie heißen die Unterarmextensoren Muskeln? Die Unterarmextensoren strecken den Arm und teilen sich auf in die Handstrecker und Fingerstrecker Muskeln, sowie den Oberarmspeichenmuskel (Musculus brachioradialis), der von dem Speichennerv (Nervus radialis) stimuliert wird. Die drei Handstrecker Muskeln heißen: Langer radialer Handstrecker (Musculus extensor…
Brustmuskulatur Übungen: Top 6
Brustmuskulatur Übungen: Die besten sechs Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Brustmuskulatur Übungen: Wie viele Brustmuskeln gibt es? Die Brustmuskulatur besteht vor allem aus dem großen Brustmuskel (Musculus pectoralis major), den du auf dem linken Bild siehst. Seitlich unterhalb befindet sich der vordere Sägemuskel (Musculus serratus anterior), den wir bei den meisten Brustmuskelübungen mittrainieren. Welche der…
Rumänisches Kreuzheben: Top 3 Übungen
Rumänisches Kreuzheben: Die drei besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Rumänisches Kreuzheben: Welche Muskeln trainieren wir beim Kreuzheben rumänisch? Das Training Rumänisches Kreuzheben ist in erster Linie eine Rückenstrecker Übung, weil wir den unteren Rücken am stärksten fordern. Zweitrangig beanspruchen wir dabei den großen Gesäßmuskel (Gluteus maximus) und die Oberschenkelrückseite (Beinbizeps). Welche rumänisches Kreuzheben…