Ausfallschritte mit Kurzhanteln: 3 Ausführungen

 

 Ausfallschritte mit Kurzhanteln: Drei Ausführungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Ausfallschritte mit Kurzhanteln: Was ist wichtig? Welche Muskelgruppen trainieren wir? Bei den Ausfallschritten mit Kurzhanteln beanspruchen wir in erster Linie den Beinstrecker Muskel (Musculus quadriceps femoris) sowie den großen Gesäßmuskel (Gluteus maximus). Als Nebenzielmuskel stärken wir den Beinbeuger und lediglich untergeordnet die Wadenmuskulatur. Welche der…

Den ganzen Beitrag lesen …

Ausfallschritte Kurzhantel und Langhantel

 

 Ausfallschritte Kurzhantel und Ausfallschritte Langhantel mit Bildern, Videos und Anleitung! Ausfallschritte Kurzhantel und Langhantel: Wie heißen die Ausfallschritte Muskeln? Bei den Ausfallschritten (Ausfallschritt englisch = Lunge) trainieren wir vor allem den Beinstrecker Muskel (Musculus quadriceps femoris) und den großen Gesäßmuskel (Gluteus maximus). Den Beinbeuger (Musculus biceps femoris) beanspruchen wir zweitrangig und die Wadenmuskulatur lediglich nachrangig. Welche Ausfallschritte…

Den ganzen Beitrag lesen …

Sumo Kniebeuge: Die 3 Ausführungen

 

 Sumo Kniebeuge: Drei Ausführungen und Alternativen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Sumo Kniebeuge: Was ist wichtig? Welche Muskelgruppen trainieren wir? Bei den Sumo Kniebeugen stärken wir die Innenseite (Adduktoren), Vorderseite (Beinstrecker) und Rückseite (Beinbeuger) der Oberschenkelmuskulatur. Zusätzlich beanspruchen wir den großen Gesäßmuskel, sowie nachrangig die Wadenmuskulatur und den unteren Rücken. Welche der Sumo Kniebeugen…

Den ganzen Beitrag lesen …

Seitlicher Ausfallschritt: Top 3 Ausführungen

 

 Seitlicher Ausfallschritt: Die Top drei Ausführungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Seitlicher Ausfallschritt: Was ist wichtig? Welche Muskeln beanspruchen wir? Die Hauptzielmuskeln beim seitlichen Ausfallschritt sind die Oberschenkelinnenseite (Adduktoren), die Oberschenkelvorderseite (Beinstrecker Muskel) sowie die Glutealmuskulatur (großer Gesäßmuskel). Die Oberschenkelrückseite trainieren wir dabei unterstützend. Welche der seitlicher Ausfallschritt Übungen ist am effektivsten? Ich empfehle dir die Übung…

Den ganzen Beitrag lesen …

Beinpresse 45 Grad: 5 Top Übungen

 

 Beinpresse 45 Grad: Die 5 Top Übungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Beinpresse 45 Grad: Was ist wichtig? Welche Muskeln beanspruchen wir? Bei den ersten drei Beinpresse Übungen trainieren wir vor allem die Vorder- (Beinstrecker) und Rückseite (Beinbeuger) der Oberschenkelmuskulatur und den großen Gesäßmuskel. Die letzten beiden sind Isolationsübungen für den Muskelaufbau unserer Wadenmuskulatur.…

Den ganzen Beitrag lesen …

Beinpresse einbeinig, sitzend und horizontal?

 

 Beinpresse einbeinig, sitzend und horizontal? Übungen mit Bildern, Video und genauer Anleitung! Video: Beidbeinige horizontale Beinpresse sitzend. Beinpresse: Was ist wichtig? Welche Muskeln beanspruchen wir bei der Beinpresse? Die mit Abstand wichtigsten Zielmuskeln bei der Beinpresse, sind die Vorder- und Rückseite der Oberschenkelmuskulatur sowie die Muskeln am Po. Speziell sind das der Beinstrecker Muskel (Musculus quadriceps…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kniebeugen mit Langhantel – 7 Varianten

 

 Kniebeugen mit Langhantel: Die Top 7 Langhantel Kniebeuge Übungen mit Bildern und Videos! Kniebeugen mit Langhantel: Was ist wichtig? Welche Muskelgruppen trainieren wir vorrangig? Bei den Kniebeugen mit Langhantel stärken wir vor allem den Beinstrecker (Musculus quadriceps femoris) auf der Oberschenkel Vorderseite. Zweitrangig beanspruchen wir dabei den großen Gesäßmuskel (Gluteus maximus) und den Beinbeuger (Musculus biceps…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kniebeugen mit Kurzhanteln: 5 Varianten

 

 Kniebeugen mit Kurzhanteln: Top 5 Kniebeugen Varianten mit Bildern, Videos und Ausführung! Kniebeugen mit Kurzhanteln: Was ist wichtig? Welche Kniebeugen Muskelgruppen trainieren wir? Vor allem den Beinstrecker auf der Oberschenkel Vorderseite, den Beinbeuger auf der Rückseite sowie den großen Gesäßmuskel (Glutealmuskulatur). Nachrangig beanspruchen wir dabei die Adduktoren und Abduktoren an der Innenseite beziehungsweise Außenseite der Oberschenkelmuskulatur. Welche Kniebeugen…

Den ganzen Beitrag lesen …

Adduktorenmaschine und Abduktorenmaschine

 

 Adduktorenmaschine und Abduktorenmaschine Training mit Bildern, Videos und Ausführung! Video: Training an der Adduktorenmaschine.   Adduktorenmaschine und Abduktorenmaschine: Wo genau liegen die Adduktoren und Abduktoren? Die Adduktoren (Musculus adductor) liegen auf der Innenseite der Oberschenkel und ziehen den Oberschenkel zur Körpermitte. Dagegen befinden sich die Abduktoren als Gegenspielermuskel vor allem an der Außenseite des Hintern und spreizen…

Den ganzen Beitrag lesen …

Abduktionsmaschine und Adduktionsmaschine

 

 Abduktionsmaschine und Adduktionsmaschine Übungen mit Bildern, Videos und genauer Anleitung! Video: Training an der Abduktionsmaschine.   Abduktionsmaschine und Adduktionsmaschine: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir? Wie das obere Bild zeigt, beanspruchen wir die Adduktoren und Abduktoren. Die Adduktoren liegen an der Innenseite und beugen den Oberschenkel, während die Abduktoren an der oberen Außenseite den Oberschenkel…

Den ganzen Beitrag lesen …

Page 2 of 3