Squats Übung: Top 6 Ausführungen

 

 Squats Übung: Die sechs besten Ausführungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Squats Übung: Was ist wichtig? Wie heißen die Squats Muskeln? Die Squats (deutsch = Kniebeugen) sind vor allem eine Beinstrecker Übung, bei der wir zweitrangig den großen Gesäßmuskel und drittrangig die Oberschenkelrückseite trainieren (Beinbeuger). Welche der Squats Übungen ist am effektivsten? Ich empfehle dir als…

Den ganzen Beitrag lesen …

Ausfallschritt Langhantel oder Kurzhantel?

 

 Ausfallschritt Langhantel oder Kurzhantel mit Bildern, Videos und Anleitung! Ausfallschritt Langhantel oder Kurzhantel? Welche Muskelgruppen trainieren wir beim Ausfallschritt? Bei den Ausfallschritten nach vorne und hinten, beanspruchen wir vor allem den Beinstrecker Muskel und den großen Gesäßmuskel. Beim Ausfallschritt seitlich fordern wir ebenso stark die Oberschenkelinnenseite (Adduktoren). Die Nebenzielmuskeln sind in beiden Fällen der Beinbeuger…

Den ganzen Beitrag lesen …

Ausfallschritte mit Kurzhanteln: Top 3 Übungen

 

 Ausfallschritte mit Kurzhanteln: Die besten drei Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Ausfallschritte mit Kurzhanteln: Welche Muskelgruppen trainieren wir? Bei den Ausfallschritten mit Kurzhanteln beanspruchen wir in erster Linie den Beinstrecker Muskel (Musculus quadriceps femoris) sowie den großen Gesäßmuskel (Gluteus maximus). Als Nebenzielmuskel stärken wir den Beinbeuger und lediglich untergeordnet die Wadenmuskulatur. Welche der Ausfallschritte Übungen…

Den ganzen Beitrag lesen …

Ausfallschritte Kurzhantel oder Langhantel?

 

 Ausfallschritte Kurzhantel und Ausfallschritte Langhantel mit Bildern, Videos und Anleitung! Ausfallschritte Kurzhantel oder Langhantel? Wie heißen die Ausfallschritte Muskeln? Bei den Ausfallschritten (Ausfallschritt englisch = Lunge) trainieren wir vor allem den Beinstrecker Muskel (Musculus quadriceps femoris) und den großen Gesäßmuskel (Gluteus maximus). Den Beinbeuger (Musculus biceps femoris) beanspruchen wir zweitrangig und die Wadenmuskulatur lediglich nachrangig. Welche Ausfallschritte…

Den ganzen Beitrag lesen …

Sumo Kniebeuge: Top 3 Übungen

 

 Sumo Kniebeuge: Die drei besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Sumo Kniebeuge: Was ist wichtig? Welche Muskelgruppen trainieren wir? Bei den Sumo Kniebeugen stärken wir die Innenseite (Adduktoren), Vorderseite (Beinstrecker) und Rückseite (Beinbeuger) der Oberschenkelmuskulatur. Zusätzlich beanspruchen wir den großen Gesäßmuskel, sowie nachrangig die Wadenmuskulatur und den unteren Rücken. Welche der Sumo Kniebeugen ist…

Den ganzen Beitrag lesen …

Oberschenkelrückseite trainieren: Top 6 Übungen

 

 Oberschenkelrückseite trainieren: Die besten sechs Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Oberschenkelrückseite trainieren: Welchen Muskel beanspruchen wir beim Oberschenkelrückseite trainieren? Der Zielmuskel an der Oberschenkelrückseite heißt Beinbeuger beziehungsweise Beinbizeps (Musculus biceps femoris). Welche Übung ist zum Oberschenkelrückseite trainieren am besten? Von den Beinbeuger Übungen zuhause, zielt das Beckenheben mit Gewicht (Übung 1a) am isoliertesten auf die Oberschenkelrückseite. Im…

Den ganzen Beitrag lesen …

Beinpresse 45 Grad: Top 5 Übungen

 

 Beinpresse 45 Grad: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Beinpresse 45 Grad: Welche Muskeln beanspruchen wir? Bei den ersten drei Beinpresse Übungen trainieren wir vor allem die Vorder- (Beinstrecker) und Rückseite (Beinbeuger) der Oberschenkelmuskulatur und den großen Gesäßmuskel. Die letzten beiden sind Isolationsübungen für den Muskelaufbau unserer Wadenmuskulatur. Welche 45 Grad Beinpresse…

Den ganzen Beitrag lesen …

Beinpresse einbeinig, sitzend und waagerecht?

 

 Beinpresse einbeinig, sitzend und waagerecht? Die besten sechs Übungen mit Bildern und Videos! Beinpresse: Was ist wichtig? Welche Muskeln beanspruchen wir bei der Beinpresse? Die mit Abstand wichtigsten Zielmuskeln bei der Beinpresse, sind die Vorder- und Rückseite der Oberschenkelmuskulatur sowie die Muskeln am Po. Speziell sind das der Beinstrecker Muskel (Musculus quadriceps femoris), der Beinbeuger (Musculus…

Den ganzen Beitrag lesen …

Beinbizeps trainieren: Top 6 Übungen

 

 Beinbizeps trainieren: Die besten sechs Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Beinbizeps trainieren: Wo liegt der Beinbizeps? Der Beinbizeps beziehungsweise Beinbeuger (namens Musculus biceps femoris), befindet sich auf der Rückseite unserer Oberschenkelmuskulatur. Welche Übung ist zum Beinbizeps trainieren am effektivsten? Von den sechs Beinbizeps Übungen empfehle ich dir für das Training zuhause das Beckenheben mit Kurzhantel (Übung…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kniebeugen mit Langhantel: Top 7 Übungen

 

 Kniebeugen mit Langhantel: Die besten sieben Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Kniebeugen mit Langhantel: Welche Muskelgruppen trainieren wir vorrangig? Bei den Kniebeugen mit Langhantel stärken wir vor allem den Beinstrecker (Musculus quadriceps femoris) auf der Oberschenkel Vorderseite. Zweitrangig beanspruchen wir dabei den großen Gesäßmuskel (Gluteus maximus) und den Beinbeuger (Musculus biceps femoris) auf der Oberschenkel…

Den ganzen Beitrag lesen …

Page 2 of 3