Bauchpresse Gerät und andere Bauchpresse Übungen für dein Bauchmuskeltraining!
Sonst geht in kürzester Zeit die Motivation verloren und es wird Dir dadurch immer schwerer fallen, Dich zu Bauchübungen aufzuraffen. Wer auf einen Waschbrettbauch hinarbeitet, muss langfristig Disziplin beweisen und sollte daher für Spaß beim Workout sorgen.
Bauchpresse Gerät und andere Bauchpresse Übungen
1) Mehr Spaß beim Bauchmuskeltraining durch Vielfalt
Daher ist es wichtig für Abwechslung und somit mehr Spaß bei Deinen effektiven Bauchmuskelübungen zu sorgen. Die Bauchpresse (englisch: Crunches) gehört zu den klassischen Bauchübungen, die sich nicht vermeiden lässt, wenn du ein Sixpack haben möchtest. Zum Glück gibt es deswegen eine Vielzahl von Variationen bei dieser klassischen Übung.
2) Unterschiedliche Varianten von Bauchpresse Übungen
- Gerade Bauchmuskeln: Klassische Crunches am Bauchpresse Gerät an einer Kraftstation oder auf dem Boden bilden dabei die Grundlage für das Bauchmuskeltraining für das Sixpack. Sie formen die geraden Bauchmuskeln und sind damit entscheidend für sichtbare Ergebnisse.
Übung 1) Bauchpresse Gerät
Übung 2) Bauchpresse ohne Gerät
- Schräge Bauchmuskeln: Häufig vernachlässigen wir daher die seitlichen bzw. schrägen Bauchmuskeln beim Bauchmuskeltraining. Seitliche Crunches sind eine einfache Möglichkeit auch diese Muskelpartie in Form zu bringen. Doch damit nicht genug, gibt es noch Criss-Cross-Crunches, welche die geraden und seitlichen Bauchmuskeln in einem trainieren.
Übung 3) Seitliche Crunches
Übung 4) Criss-Cross-Crunches
3) Zubehör für mehr Abwechslung bei den Bauchpresse Übungen
Verschiedenes Zubehör erweitert den Horizont der möglichen Bauchmuskelübungen zusätzlich. Während wir Gewichtsmanschetten vor allem dazu nutzen, den Widerstand zu erhöhen, um bessere Ergebnisse beim Training für den Bauch zu erzielen, sorgen Pezziball oder Medizinball für spielerische Abwechslung.
Übung 5) Seitliche Crunches auf Pezziball
- Seitliche Crunches, die wir auf dem Pezziball ausführen, können zum Balanceakt und damit zur Herausforderung werden.
- Wenn wir die seitlichen Crunches auf dem Pezziball ausführen, schult dies ebenso den Gleichgewichtssinn und sorgt gleichzeitig für mehr Spaß.
Außerdem können wir einen Medizinball in die Bauchübungen einbauen. In aufrechter Sitzposition können wir den Medizinball mit den Händen umfassen und bei ausgestreckten Armen mittels Drehbewegung von links nach rechts führen. Diese Crunches-Variante stärkt nicht nur die seitlichen Bauchmuskeln, sondern auch die Armmuskulatur.
4) Ganzkörperkrafttraining und unteren Rücken stärken
- Andere Muskelpartien kannst du durch ein Ganzkörperkrafttraining ebenso trainieren und dadurch zusätzlich Haltungsschäden vorbeugen.
- Wer für den Waschbrettbauch trainiert, sollte stets auch durch Übungen für den unteren Rücken die Rückenmuskulatur stärken.
- Durch eine gewisse Bandbreite an Übungen mit verschiedenen Trainingsschwerpunkten macht das Bauchmuskeltraining gleich viel mehr Freude. So hältst Du hoffentlich bis zum Sixpack durch.
Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
4 Comments
[…] (abhängig von deinem aktuellen Fitness-Stand). Im Fitness Studio kannst du stattdessen auch das Bauchpresse Gerät […]
[…] der Übung Bauchpresse Gerät ist am wichtigsten, dass du die Kraft nicht aus deinen Oberarmen nimmst, sondern aus dem oberen […]
[…] (abhängig von deinem aktuellen Fitness-Stand). Im Fitness Studio kannst du stattdessen auch das Bauchpresse Gerät […]
[…] (abhängig von deinem aktuellen Fitness-Stand). Im Fitness Studio kannst du stattdessen auch das Bauchpresse Gerät […]
Leave A Response