Squats Übung: Top 6 Ausführungen

 

 Squats Übung: Die sechs besten Ausführungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Squats Übung: Was ist wichtig? Wie heißen die Squats Muskeln? Die Squats (deutsch = Kniebeugen) sind vor allem eine Beinstrecker Übung, bei der wir zweitrangig den großen Gesäßmuskel und drittrangig die Oberschenkelrückseite trainieren (Beinbeuger). Welche der Squats Übungen ist am effektivsten? Ich empfehle dir als…

Den ganzen Beitrag lesen …

Einarmiges Kurzhantelrudern + Top 4 Alternativen

 

 Einarmiges Kurzhantelrudern und die besten 4 Alternativen mit Bildern, Videos und Anleitung! Einarmiges Kurzhantelrudern: Was ist wichtig? Welche Muskeln werden beim einarmigen Rudern trainiert? Die Übung einarmiges Kurzhantelrudern ist vor allem ein Latissimustraining, weil wir den Latissimus (Musculus latissimus dorsi) besonders stärken. Die wichtigsten Nebenzielmuskeln sind der Trapezmuskel im oberen, zentralen Rückenbereich, sowie die hintere…

Den ganzen Beitrag lesen …

Latissimustraining: Top 6 Übungen

 

 Latissimustraining: Die sechs besten Latissimus Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Latissimustraining: Was ist wichtig? Wo genau liegt der Latissimus? Wie du auf dem Bild siehst, liegt der große, breite Rückenmuskel (Musculus latissimus dorsi) an der linken und rechten Außenseite des mittleren Rückens. Welches Latissimustraining ist am effektivsten? Zuhause ist das Latissimustraining vorgebeugtes Rudern mit Kurzhanteln…

Den ganzen Beitrag lesen …

Vorgebeugtes Rudern mit Kurzhanteln: Top 4

 

 Vorgebeugtes Rudern mit Kurzhanteln: Die besten 4 Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Vorgebeugtes Rudern mit Kurzhanteln: Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Der Hauptzielmuskel ist der Latissimus (breiter Rückenmuskel), gefolgt vom Trapezmuskel (oberer, zentraler Rücken) und vom hinteren Deltamuskel (hintere Schulter). Unterstützend wirken dabei die vorderen Oberarmmuskeln Bizeps und Brachialis. Welche der Ruderübungen ist…

Den ganzen Beitrag lesen …

Hintere Schulter trainieren: 6 Übungen

 

 Hintere Schulter trainieren: Die besten sechs Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Hintere Schulter trainieren: Wie heißt der hintere Schultermuskel und wo liegt er? Der hintere Deltamuskel heißt Musculus deltoideus pars spinalis und liegt zwischen der seitlichen Schulter und dem Schulterblatt. Welche der hintere Schulter Übungen ist am effektivsten? Von den hintere Schulter Übungen zuhause, empfehle…

Den ganzen Beitrag lesen …

Seitliche Schulter trainieren: 6 Übungen

 

 Seitliche Schulter trainieren: Die besten sechs Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Seitliche Schulter trainieren: Wo genau liegt die seitliche Schulter? Die seitliche Deltamuskel (Musculus deltoideus pars acromialis), liegt zwischen dem vorderen Deltamuskel am Schlüsselbein und dem hinteren Deltamuskel am Schulterblatt. Welche der der seitliche Schulter Übungen ist am effektivsten? Zum Schultermuskulatur trainieren zuhause, empfehle ich dir…

Den ganzen Beitrag lesen …

Vordere Schulter trainieren: 6 Übungen

 

 Vordere Schulter trainieren: Die besten sechs Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Vordere Schulter trainieren: Wo liegt der vordere Schultermuskel? Wie du auf dem Bild siehst, liegt der vordere Deltamuskel (Musculus deltoideus pars clavicularis) am Schlüsselbein, zwischen seitlicher Schulter und oberer Brust. Welche der vordere Schulter Übungen ist am effektivsten? Wenn du so isoliert wie möglich deine…

Den ganzen Beitrag lesen …

Langhantel Kreuzheben: Top 5 Übungen

 

 Langhantel Kreuzheben: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Langhantel Kreuzheben: Was ist wichtig? Welche Muskelgruppen beanspruchen wir? Die Kreuzheben Ausführung mit Langhantel ist in erster Linie eine Rückenstrecker Übung, der vor allem im unteren Rücken Bereich an der Wirbelsäule liegt. Lediglich nachrangig fordern wir die Muskeln am Gesäß und an der Rückseite der Oberschenkel. Welche der…

Den ganzen Beitrag lesen …

Einbeiniges Kreuzheben: Top 3 Übungen

 

 Einbeiniges Kreuzheben: Die besten drei Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Einbeiniges Kreuzheben: Welche Muskeln stärken wir? Den am unteren Rücken liegenden Rückenstrecker trainieren wir dabei vorrangig, sowie den großen Gesäßmuskel und die Oberschenkelrückseite nachrangig. Wie sinnvoll ist ein einbeiniges Kreuzheben? Bei den einbeinigen Kreuzheben Varianten trainierst du nicht nur die Muskelgruppen, sondern vor allem die Stabilität und…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kreuzheben rumänisch oder Kreuzheben gestreckt?

 

 Kreuzheben rumänisch oder besser Kreuzheben gestreckt? Mit Bildern, Videos und Anleitung! Kreuzheben rumänisch oder Kreuzheben gestreckt? Welche Muskeln beanspruchen wir? Das Training Rumänisches Kreuzheben und das Kreuzheben mit gestreckten Beinen sind vor allem Rückenstrecker Übungen. Außer dem unteren Rücken trainieren wir zweitrangig den großen Gesäßmuskel, sowie drittrangig den Beinbizeps auf der Oberschenkelrückseite. Welche der Kreuzheben Übungen ist am besten? Gerade…

Den ganzen Beitrag lesen …