Kabelzug über Kreuz: Top 5 Übungen

 

 Kabelzug über Kreuz: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Kabelzug über Kreuz: Was ist wichtig? Welchen Zweck haben die Kabelzug Übungen über Kreuz? Wir können mit diesen Übungen vor allem beidarmige Kurzhantel Übungen ersetzen, mit einem noch flüssigeren Bewegungsablauf. Hinzu kommt ein wesentlicher Vorteil der Kabelzug Übungen, dass wir am Ende der Übung den…

Den ganzen Beitrag lesen …

Latziehen enger Griff: Top 5 Übungen

 

 Latziehen enger Griff: Die fünf besten engen Latzug Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Latziehen enger Griff: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir beim engen Latziehen? Wir stärken beim engen Latziehen in erster Linie den breiten Rückenmuskel namens Latissimus. Zweitrangig fordern wir den unteren Teil des Trapezmuskels am oberen, mittleren Rücken, sowie die kleineren Muskeln…

Den ganzen Beitrag lesen …

Hängendes Beinheben: Top 7 Übungen

 

 Hängendes Beinheben: Die sieben besten Beinheben Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Hängendes Beinheben: Was ist wichtig? Welche Muskeln fordern wir beim hängenden Beinheben? Bei der Übung hängendes Beinheben stärken wir vor allem den unteren Teil des geraden Bauchmuskels (Musculus rectus abdominis) und zweitrangig den oberen Bereich. Bei der seitlichen Ausführung beanspruchen wir selbstverständlich ebenso die…

Den ganzen Beitrag lesen …

Vorgebeugtes Rudern: Top 7 Übungen

 

 Vorgebeugtes Rudern: Die besten sieben Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Vorgebeugtes Rudern: Welche Muskeln trainieren wir beim vorgebeugten Rudern? Bei den meisten Ruderübungen beanspruchen wir vor allem den Latissimus (Musculus latissimus dorsi), den Trapezmuskel (Musculus trapezius) und den hinteren Schultermuskel (Pars spinalis). Nachrangig fordern wir dabei den Untergrätenmuskel (Musculus infraspinatus) und den großen und kleinen…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kurzhantelcurls sitzend: Top 7 Übungen

 

 Kurzhantelcurls sitzend: Die besten sieben Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Kurzhantelcurls sitzend: Welche Muskeln stärken wir mit den Kurzhantelcurls? Wir fordern vor allem unseren Bizeps (Musculus biceps brachii) und unseren Armbeuger (Musculus brachialis). Unterstützend wirkt dabei der Oberarmspeichenmuskel (Musculus brachioradialis). Welche Kurzhantelcurls Übung ist die beste? Die einarmigen Kurzhantel Curls sind grundsätzlich am effektivsten,…

Den ganzen Beitrag lesen …

Überzüge mit der Kurzhantel, Langhantel, Kabelzug

 

 Überzüge mit der Kurzhantel, Langhantel und Kabelzug mit Bildern, Videos und Anleitung! Überzüge: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir bei den Überzügen? Wir stärken vor allem den großen Brustmuskel (Musculus pectoralis major) und den vorderen Sägemuskel (Musculus serratus anterior). Wie oft und welche Überzüge Übung soll ich auswählen? Ich empfehle dir die Übung 1a) „Überzüge mit…

Den ganzen Beitrag lesen …

Hammercurls mit Kurzhanteln: Top 6 Übungen

 

 Hammercurls mit Kurzhanteln: Die sechs besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Hammercurls mit Kurzhanteln: Welche Muskeln trainieren wir bei den Hammercurls? Wir stärken bei den Hammercurls mit Kurzhanteln den Bizeps (Musculus biceps brachhi), den Oberarmmuskel Armbeuger (Musculus brachialis) und den Oberarmspeichenmuskel (Musculus brachioradialis). Siehe auch Seite 2: Statik des menschlichen Arms. Wie oft soll ich die Hammercurls trainieren?…

Den ganzen Beitrag lesen …

Langhantel Shrugs oder Kurzhantel Shrugs?

 

 Langhantel Shrugs oder Kurzhantel Shrugs? Die besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Langhantel Shrugs oder Kurzhantel Shrugs? Welche Muskeln beanspruchen wir bei den Shrugs? Wie du auf dem Bild oben siehst, trainieren wir bei den Shrugs (= Schulterzucken in englisch) vor allem den oberen Teil des Trapezmuskels (Musculus trapezius) im Nacken. Welche Shrugs Übung soll…

Den ganzen Beitrag lesen …

Abduktionsmaschine und Adduktionsmaschine: Top 6 Übungen

 

 Abduktionsmaschine und Adduktionsmaschine: Die besten sechs Übungen mit Bildern und Videos! Abduktionsmaschine und Adduktionsmaschine: Welche Muskeln trainieren wir? Wie das obere Bild zeigt, beanspruchen wir die Adduktoren und Abduktoren. Die Adduktoren liegen an der Innenseite und beugen den Oberschenkel, während die Abduktoren an der oberen Außenseite den Oberschenkel spreizen. Genau genommen zählen die Abduktoren jedoch zur…

Den ganzen Beitrag lesen …

Scottcurl Übungen: Top 7

 

 Scottcurl Übungen: Die besten sieben Übungen mit Bildern, Video und Anleitung! Scottcurl Übungen: Welche der Scottcurl Übungen ist am besten? Ich emfehle dir den einarmigen Scottcurl mit Kurzhantel (Übung 1), weil du dir dort bei den letzten Wiederholungen mit der anderen Hand helfen kannst. Daduch kannst du mit etwas mehr Gewicht trainieren und steigerst somit…

Den ganzen Beitrag lesen …