Rudern stehend: Top 5 Übungen

 

 Rudern stehend: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Rudern stehend: Was ist wichtig? Welche Muskeln beanspruchen wir bei den ersten 3 Ausführungen? Wenn wir das Gewicht in einem 90 Grad Winkel zu uns ziehen, trainieren wir vorrangig den breiten Rückenmuskel Latissimus (Musculus latissimus dorsi). Die unterstützenden Rudern Muskelgruppen sind dann der Trapezmuskel (Musculus trapezius) und der hintere Schulter-…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rudern sitzend: Top 5 Übungen

 

 Rudern sitzend: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Rudern sitzend: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir besonders? Zu den wichtigsten Rudern Muskelgruppen gehören vor allem der Latissimus (Musculus latissimus dorsi) und der Trapezmuskel (Musculus trapezius). Unterstützend beanspruchen wir die hintere Schulter, sowie die Muskeln rund um das Schulterblatt.  Welche Rudern Ausführung ist am effektivsten? Für dein Latissimustraining empfehle ich die Rudern…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rudern aufrecht: Top 5 Übungen

 

 Rudern aufrecht: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Rudern aufrecht: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir beim aufrechten Rudern? Die oberen Muskelfasern vom Trapezmuskel im Nacken und die seitliche Schulter trainieren wir absolut vorrangig. Als zweites stärken wir die vorderen und hinteren Schultermuskeln, sowie den mittleren und unteren Trapezmuskel Bereich. Die Nebenzielmuskeln sind…

Den ganzen Beitrag lesen …

Kurzhantel Rudern: Top 5 Übungen

 

 Kurzhantel Rudern: Die besten fünf Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Kurzhantel Rudern: Was ist wichtig? Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Der breite Rückenmuskel Latissimus (Musculus latissimus dorsi), ist bei den meisten Rudern mit Kurzhanteln Übungen der wichtigste der Rudern Muskelgruppen. Unterstützend beanspruchen wir dabei den Trapezmuskel und den hinteren Deltamuskel (Schulter). Beim aufrechten Rudern…

Den ganzen Beitrag lesen …

Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert?

 

 Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Die besten 5 Übungen mit Bildern und Videos! Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert? Welche Muskeln werden beim Rudern trainiert (Hauptzielmuskeln)? Der Hauptzielmuskel bei den Rudern Muskelgruppen ist der breite Rückenmuskel namens Latissimus (Musculus latissimus dorsi). Als zweites beanspruchen wir den Trapezmuskel im oberen Rückenbereich, sowie drittrangig die hintere Schulter. Welche…

Den ganzen Beitrag lesen …

Rudern vorgebeugt: Top 5 Übungen

 

 Rudern vorgebeugt: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Rudern vorgebeugt: Was ist wichtig? Welche Muskeln werden beim Rudern vorgebeugt trainiert? Zu den wichtigsten vorgebeugtes Rudern Muskelgruppen gehört in erster Linie der Latissimus (Musculus latissimus dorsi) als breitester und größter Rückenmuskel. Die wichtigsten Nebenzielmuskeln sind der Trapezmuskel (Nacken) und der hintere Deltamuskel (Schulter), sowie nachrangig die…

Den ganzen Beitrag lesen …

Vorgebeugtes Langhantelrudern: Top 6 Übungen

 

 Vorgebeugtes Langhantelrudern: Die sechs besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Vorgebeugtes Langhantelrudern: Welche Muskeln trainieren wir beim Langhantelrudern? Beim Langhantelrudern vorgebeugt stärken wir vor allem den breiten Rückenmuskel namens Latissimus (Musculus latissimus dorsi). Zweitrangig beanspruchen wir bei diesem Latissimustraining den Trapezmuskel im oberen, zentralen Rückenbereich. Die hintere Schulter trainieren wir stärker im Griff von oben (Obergriff) und…

Den ganzen Beitrag lesen …

Brusttraining zuhause: Top 5 Übungen

 

 Brusttraining zuhause: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Brusttraining zuhause: Was ist wichtig? Welche Muskeln trainieren wir? Bei den fünf Brusttraining Übungen beanspruchen wir vor allem unseren großen Brustmuskel namens Musculus pectoralis major. Durch die Drückbewegung fordern wir zweitrangig den Trizeps und drittrangig die vordere Schulter. Bei den Überzügen (Übung 2) trainieren wir verstärkt den vorderen Sägemuskel, der…

Den ganzen Beitrag lesen …

Bankdrücken Ausführung: Top 5 Übungen

 

 Bankdrücken Ausführung: Die besten fünf Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Bankdrücken Ausführung: Welche Muskelgruppen trainieren wir? Der wichtigste Zielmuskel der Bankdrücken Muskelgruppen ist eindeutig der große Brustmuskel (Musculus pectoralis major). Den Trizeps und die vordere Schulter trainieren wir dabei zweitrangig und den vorderen Sägemuskel, unterhalb der seitlichen Brust, nachrangig. Welche Bankdrücken Ausführung ist am effektivsten? Zuhause empfehle ich dir…

Den ganzen Beitrag lesen …

Bankdrücken Muskelgruppen: Top 5 Übungen

 

 Bankdrücken Muskelgruppen: Die fünf besten Übungen mit Bildern, Videos und Anleitung! Bankdrücken Muskelgruppen: Welche Bankdrücken Muskelgruppen gibt es? Zu den Bankdrücken Muskelgruppen gehört vorrangig der große Brustmuskel (Musculus pectoralis major). Zweitrangig beanspruchen wir dabei den Trizeps (Musculus triceps brachii), sowie drittrangig die vordere Schulter (Musculus deltoideus pars clavicularis). Lediglich nachrangig wirkt dabei der vordere Sägemuskel (Musculus serratus…

Den ganzen Beitrag lesen …