Wie das Idealgewicht und Normalgewicht berechnen?

 

Normalgewicht berechnen: Alle Fakten und der Unterschied zum Idealgewicht!

Normalgewicht berechnen: Foto von einem Messband mit Taschenrechner.

Bevor Du mit dem Abnehmen beginnst, solltest Du Dir einerseits über dein ideales Körpergewicht, andererseits über dein Normalgewicht im Klaren sein. Den Unterschied zwischen den beiden Gewichten und eine Anleitung, mit der Du ganz leicht dein Ideal- und Normalgewicht berechnen kannst, wollen wir Dir in diesem Artikel näherbringen.

Unterschied zwischen Ideal- und Normalgewicht?

Idealgewicht

Das Idealgewicht stellt dein Mindestgewicht dar. Wiegst du weniger, dann spricht man von Untergewicht. Untergewicht als solches wird von vielen unterschätzt oder gar angestrebt. Dabei weiß kaum jemand, dass eine dauerhafte Unterernährung schwerwiegende Folgen haben kann. Unter anderem können durch den Mangel an wichtigen Nährstoffen Muskelfunktionen beeinträchtigt oder die Infektanfälligkeit auf Dauer erhöht werden.

Wenn Du also Untergewicht bei Dir feststellst, solltest Du auf keinen Fall weiter abnehmen!

Normalgewicht

Foto von einem Mann mit Übergewicht und mit Normalgewicht.

Das Normalgewicht hingegen ist jenes Körpergewicht, welches für den individuellen Menschen (in Abhängigkeit von der Körpergröße) der Standard ist. Wird dieses Gewicht überschritten, so handelt es sich um Übergewicht. Wird das Gewicht deutlich überschritten, so wird der Begriff Adipositas verwendet. In diesem Falle solltest du dringend mit ärztlicher Hilfe abnehmen, um Gesundheitsrisiken vorzubeugen.

Am gesündesten ist grundsätzlich ein Körpergewicht, das zwischen deinem Ideal- und Normalgewicht liegt.

Normalgewicht wie berechnen?

Die Berechnung des Normalgewichts und Idealgewichts ist ganz einfach. Alles, was Du brauchst, ist deine Körpergröße. Das Normalgewicht berechnen funktioniert folgendermaßen:

Normalgewicht berechnen: Foto von einem Taschenrechner und einem Mann mit Normalgewicht.

  • Für das Normalgewicht musst Du von deiner Körpergröße in Zentimetern die Zahl 100 abziehen.
  • Ein Beispiel: Max Mustermann ist 1,80 Meter groß, deswegen rechnen wir: 180 – 100 = 80.
  • Sein Normalgewicht beträgt also rund 80 Kilogramm.

Idealgewicht wie berechnen?

Um dein Idealgewicht zu berechnen, musst Du eine etwas schwierigere Formel verwenden. Mit Hilfe eines Taschenrechners solltest Du aber auch dieses ohne große Probleme ermitteln können. Wenn wir das Idealgewicht berechnen wollen, müssen wir zunächst zwischen den beiden Geschlechtern unterscheiden.

  • Frauen multiplizieren ihr Normalgewicht mit dem Faktor „0,85“, Männer mit „0,9“.
  • Bleiben wir beim Beispiel von vorhin: Max Mustermanns Normalgewicht beträgt 80 Kilo, also rechnen wir: 80 * 0,9 = 72.
  • Wir ermitteln ein Idealgewicht von 72 Kilogramm.

Idealgewicht berechnen: Foto von einem Schild mit den Fahrrichtungen Idealgewicht (Fitness, Lebensqualität), Übergewicht und Magersucht.

Aus gesundheitlicher Sicht ideal wäre in unserem Beispiel ein Körpergewicht von 72-80 Kilo, da dies die Spanne zwischen Ideal- und Normalgewicht ist. Wenn du jedoch sehr muskulös bist, kannst du zum Beispiel als 1,80 Meter großer Mann 85 Kilogramm wiegen. Deinen Körperfettanteil berechnen ist deshalb absolut sinnvoll.

Die Aussagekraft des Körperfettanteils ist deshalb höher einzuschätzen als das Normal- und Idealgewicht, weil die Körperzusammensetzung (ob Fett- oder Muskelmasse) berücksichtigt wird!

Ideal- und Normalgewicht berechnen: Fazit

Das Normalgewicht und Idealgewicht berechnen ist dennoch ratsam, gerade wenn du einen ersten Anhaltspunkt willst. Es ist durchaus sinnvoll, wenn du dein Ideal- und Normalgewicht berechnen kannst, bevor du überhaupt mit dem Abnehmen beginnst. Denn vielleicht stellst du fest, dass das eigene Körpergewicht gar nicht so problematisch ist, wie du denkst. Sollte dies nicht so sein, dann lege im Falle von Untergewicht ein paar Kilo zu oder fange mit dem Abnehmen an. Egal, was es ist: Wir wünschen Dir auf deinem Weg viel Erfolg!

Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team 🙂

PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!

Leave A Response

* Denotes Required Field