Kalorienbedarfsrechner zum bestimmen Deines täglichen Kalorienbedarfs
Inzwischen gibt es zum Abnehmen ein paar ganz einfache Tipps. Hierzu lautet einer davon: Du musst mehr Kalorien umsetzen, als Du durch Nahrung Deinem Körper zuführst. Ferner ist es so, wenn Du das erreichen willst, kannst Du einerseits die Kalorienzufuhr drosseln oder aber Deinen Leistungsumsatz erhöhen. Hierzu hilft Dir der Kalorienbedarfsrechner dabei, dass Du Deinen persönlichen Kalorienbedarf bestimmen kannst.

Wie viele Kalorien soll ich täglich zu mir nehmen für den Muskelaufbau und wie viele, um Fett abzubauen? Mit einem Kalorienbedarfsrechner kannst du das ganz einfach herausfinden.
Kalorienbedarfsrechner: Wozu den persönlichen Kalorienbedarf ausrechnen?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für Männer und Frauen je nach Alter bestimmte Referenzwerte für die Energiezufuhr. Gemeinhin wird von mindestens 2000 kcal täglich ausgegangen, um die wichtigsten Funktionen des Körpers zu gewährleisten. Die Norm- oder Referenzwerte liegen jedoch darüber. Ein ausgewachsener Mann zwischen dem 19. und 25. Lebensjahr sollte demnach täglich 3000 kcal zu sich nehmen. Jedoch gehen individuelle Daten wie Größe, Gewicht und körperliche Beanspruchung nicht in diese Werte ein.
Wer tatsächlich wissen will, wie hoch sein täglicher Kalorienbedarf ist, nutzt am besten einen Rechner.
Den eigenen Kalorienbedarf berechnen ist ganz einfach und hilft dabei, Ernährung und Sport exakter zu planen. Mit einem Kalorienbedarfsrechner geht das ganz easy.
Um den persönlichen Kalorienbedarf zu berechnen, werden individuelle Faktoren wie Größe und Körpergewicht genutzt, um den Grundumsatz zu bestimmen. Darüberhinaus ist es wichtig zu erfahren, welche Tätigkeiten Du täglich ausübst, um den Leistungsumsatz zu berechnen. Ferner varrieren die Kalorienbedarfsrechner im Internet stets ein bisschen. Probiere einfach mehrere Kalorienbedarfsrechner aus, um den passenden Wert für Deine Energiezufuhr zu bestimmen.
Abnehmen: Die tägliche Kalorienzufuhr anpassen oder den Kalorienverbrauch erhöhen?
Der ermittelte Wert zeigt Dir an, wie viel Kalorien Du tatsächlich jeden Tag zu Dir nehmen musst.
Auf jeden Fall solltest Du die Kalorienzufuhr nicht ohne Grund drastisch senken. Schliesslich ist es so, dass wer von heute auf morgen die Kalorienzufuhr drosselt, dadurch nicht automatisch fit oder schlanker wird. Im Gegenteil, Dir fehlt dadurch wichtige Energie. Sondern Du wirst schneller müde, fühlst Dich schlapp und wirst schneller krank.
Anfangs wirst Du dadurch vielleicht sogar Gewicht verlieren, langfristig nimmst Du jedoch zu. Dafür ist der Grund der sogenannte Jojo-Effekt. Durch die plötzliche Radikaldiät versetzt Du Deinen Körper in Alarmbereitschaft. Aus diesem Grund bedeutet für ihn die Nährstoffschlappe, schlechte Zeiten stehen bevor. Dadurch ist es so, wenn Du nach einiger Zeit die Kalorienzufuhr wieder erhöhst, wird Dein Körper daher Vorräte in Form von Fettgewebe anlegen – für alle Fälle. Damit hast du am Ende mehr Pfunde auf den Hüften als vorher.
Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
4 Comments
Angelika Neugebauer
8. Mai 2017Hallo,
ich bin noch auf der Suche nach DEN entscheidenden
Tipps, um noch bestimmte Trainings- und Ernährungsfehler
zu erkennen.
Bei den Erfahrungsberichten sind nur
Männer zu sehen?
Hat das einen Grund?
Viele Grüße
Angelika Neugebauer
FITundAttraktiv.de
8. Mai 2017Hallo liebe Angelika,
über den folgenden Link findest du viele Erfahrungsberichte von Frauen:
https://www.fitundattraktiv.de/frauen-coaching-ergebnisse/
Liebe Grüße,
Tobias Rees
[…] schützt eine basisch ausgerichtete Ernährungsweise vor Übersäuerung und kann dadurch zahlreichen sogenannten Zivilisationskrankheiten wie Diabetes […]
[…] schützt eine basisch ausgerichtete Ernährungsweisesch vor Übersäuerung und kann dadurch zahlreichen sogenannten Zivilisationskrankheiten wie Diabetes […]
Leave A Response