Kohldiät: Der Leitfaden

 

Kohldiät: Abnehmen leicht gemacht mit dem Leitfaden

In ein bis zwei Wochen fünf Kilogramm Gewicht abnehmen – geht das? Mit der Kohldiät schon. Wer für kurze Zeit seine Ernährung radikal auf Suppe umstellt, entschlackt somit den Körper und kann sein Gewicht enorm reduzieren.

Kohldiät: Foto von einem frischen Kohlkopf

Mit der Kohldiät kannst Du schnell viele Kilos abnehmen ohne dabei hungrig zu sein. Kohl ist ein super gesundes Gemüse mit vielen wichtigen Inhaltsstoffen.

Zum Glück muss bei der Kohlsuppendiät aber nicht nur Suppe gegessen werden.
Auch Gemüse, Fleisch und Obst kommen dafür auf den Tisch. Trotzdem sind Suppen Teil der täglichen Routine.

Diät-Speiseplan kreativ gestalten

Damit das durchgehalten wird, muss für Abwechslung gesorgt werden. Was darfst Du bei der Diät mit Kohl essen und was solltest Du eher meiden, dass Du zum Erfolg kommst? Eine Woche lang Weißkohlsuppe in allen Variationen? Klingt trist und vor allem – dünn.

Obwohl die Kohldiät stark fettreduziert ist und nur wenig Eiweiß enthält, musst Du nicht hungern. Das merkst Du spätestens, wenn Du nach einem halben Teller schon fast satt bist. Tatsächlich wirkt Kohlsuppe nämlich sehr sättigend.

Neben der selbst gekochten Kohlsuppe darf der tägliche Speiseplan zudem durch Obst, Gemüse und auch mal Steak ergänzt werden. Das klingt doch fast schon nach Hausmannskost und damit richtig lecker. Wer es zudem deftig mag, kann auch die Kohlsuppe durch verschiedene Rezepte entsprechend abwandeln. Ergänze Dein Kohlsuppengrundrezept dafür zum Beispiel mit scharfer Chorizo. Dann fällt das Jeden-Tag-Suppe-Essen gleich viel leichter.

Kohldiät: Foto von frischem Gemüse und Kräutern auf einem Holzbrett

Mit viel frischem Gemüse und Kräutern kannst Du deiner Suppe unterschiedliche Geschmacksrichtungen verleihen und die Kohldiät damit abwechlungsreicher machen-

Was nicht erlaubt ist bei der Kohldiät

Bei der Kohldiät gibt es jeden Tag Weißkohlsuppe, die jedoch nicht immer gleich schmecken muss. So viel weißt Du bisher. Am Abend darfst Du Dir aber auch mal ein eiweißreiches Steak gönnen. Alle Sünden sind bei der Kohldiät dennoch nicht erlaubt. So musst Du Alkohol und Süßigkeiten deshalb unbedingt vom Speiseplan verbannen.

Getrunken wird stattdessen am besten Wasser. Daneben empfehlen sich ungesüßter Kräuter- oder Früchtetee sowie Saftschorlen. Soft Drinks wie Cola und Energy Drinks solltest Du ebenfalls meiden. Das sind heimliche Dickmacher, die jede Menge Zucker und damit leere Kalorien enthalten.

Kohldiät: Foto von Wassser was in ein Glas eingegossen wird

Wichtig dabei ist, dass Du auch immer viel trinkst während du die Diät machst. Das hilft  eim Ausscheiden von Schlackestoffen. 3-5 Liter Wasser oder Tee am Tag sind optimal.

Selbst gemachte Weißkohlsuppe – so geht’s

Für den Einstieg ist dieses Rezept ideal, das Du nach Geschmack jedoch abändern kannst.

Zutaten:

  • 1/2 Kopf Kohl (zum Beispiel die Kohlsorte Jaroma)
  • 3 Zwiebeln
  • 1 Packung Suppengrün
  • 4 geschälte Tomaten
  • ½ Paprika
  • 2 EL Olivenöl
  • Gewürze (zum Beispiel Pfeffer, Kümmel, Chili)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Gemüse klein schneiden und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne leicht andünsten. Mit Wasser aufgießen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Gemüsestücke weich sind. Abschließend mit Gewürzen, Salz und Pfeffer abschmecken. Auf vorgewärmten Tellern mit frischen Kräutern, zum Beispiel Petersilie, servieren.

Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team

PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!

2 Comments

Leave A Response

* Denotes Required Field