Deinen Körperfettanteil berechnen zu lassen ist online sehr einfach möglich
Immer mehr tritt in den letzten Jahren im Zusammenhang mit Fitness und Gesundheit dafür der Körperfettanteil in den Vordergrund. Diesen zu erfahren ist inzwischen bei vielen wichtiger geworden, als dagegen das konkrete Körpergewicht zu wissen. Allerdings sollte man wissen, wie man den eigenen Körperfettanteil richtig ermittelt. Das ist aber online sehr gut beschrieben.
Möglichkeiten, den Anteil an Körperfett zu berechnen
Eine Variante dafür, den Anteil des Körperfettes zu ermitteln, ist die klassische Körperfettwaage (Beispiel bei Amazon). Die heute jedoch in jedem gut sortierten Kaufhaus oder im Internet zu erstehen ist. Leider ist dies aber auch eine der ungenauesten Varianten, was das Ergebnis angeht. Der Körperfettanteil wird bei diesen Waagen dafür nur aus dem unteren Teil des Körpers ermittelt. Das Rechnen kann hier deshalb sehr ungenau stattfinden.
Hierbei handelt es sich um eine der genauesten Methoden, den Körperfettanteil berechnen zu können und damit präzise Ergebnisse zu erlangen. Wie diese Methode angewandt wird und welcher Anteil an Körperfett mittels der Falten- und Calipermethode nun wirklich ideal ist, gibt das Internet her.

Viele Waagen können mehr als bloß das Gewicht anzuzeigen. Sie helfen Dir auch dabei deinen Körperfettanteil zu bestimmen.
Körperfettanteil berechnen ist abhängig von viele Faktoren
Welcher der richtige Anteil an Körperfett ist, das ist sehr unterschiedlich. Sowohl das Geschlecht als auch das Alter der Person, deren Anteil an Körperfett es zu ermitteln gilt, haben einen wesentlichen Einfluss darauf, ob der Wert in Ordnung ist oder aber zu hoch oder gar zu niedrig. Online gibt es gute Tabellen, in denen sich schnell und unkompliziert ablesen lässt, ob Dein Körperfettanteil in Ordnung ist oder ob Du etwas daran tun solltest.
Natürlich findest Du auch für die Reduzierung des Körperfettanteils online gleich die richtigen Lösungen, damit Du schnell und langfristig zum gewünschten Ziel gelangst.
Anleitungen, wie Du den Körperfettanteil richtig misst
Die passenden Hilfsmittel wie den Caliper findest Du natürlich online in jedem gut sortierten Onlineshop für Trainingszubehör oder auch Nahrungsergänzung. Dazu bekommst Du online auch gleich die passende Anleitung, damit Du mit den Gerätschaften wirklich richtig umgehst und so die richtigen Ergebnisse errechnen kannst.
Auf diesem Weg kannst Du zuverlässig und ohne Fehlergebnisse zum Ziel gelangen und Deinen Körperfettanteil in die richtige Richtung lenken. Allein das Wissen um die Tatsache, welche Rolle der Körperfettanteil für die Gesundheit spielt, ist schließlich nur ein Teil der Lösung.
Tabellen sind eine Alternative zum eigenen Messen

Um deinen Körperfettanteil berechnen zu können, miss mit dem Maßband auf Höhe deines Bauchnabels. Dabei muss das Maßband komplett horizonal um den Körper gelegt werden.
Online sind inzwischen auch zahlreiche Tabellen zu finden, in denen Du Deine Körpergröße, Dein Gewicht und die Messergebnisse verschiedener Körperbereiche wie den Nackenumfang oder den Bauchumfang eingeben musst. Aus diesen Angaben heraus wird Dir dann – ähnlich der Berechnung des BMI – Dein Körperfettanteil berechnet.
Beachte allerdings, dass diese Art des Körperfettanteil berechnen nur für den Durchschnittsmenschen sinnvolle Ergebnisse liefert. Wenn Du beispielsweise sehr viel Sport treibst und aufgrund dessen zum Beispiels Dein Nackenumfang höher ist, werden die Ergebnisse bei dieser Methode leicht verfälscht.
Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
4 Comments
[…] effektives Bauchtraining führt nur dann zum Erfolg und zu sichtbaren Muskeln, wenn du deinen Körperfettanteil durch Fettverbrennung senkst. Ist der Körperfettanteil zu hoch, nutzt das Training schlichtweg gar […]
[…] Fett. Ausschlaggebend für die Muskelsichtbarkeit und die damit verbundene straffe Figur ist der Körperfettanteil. Es gilt, je mehr Körperfett du besitzt, desto weniger zeichnen sich deine Muskeln am Körper […]
[…] Fett. Ausschlaggebend für die Muskelsichtbarkeit und die damit verbundene straffe Figur ist der Körperfettanteil. Es gilt, je mehr Körperfett du besitzt, desto weniger zeichnen sich deine Muskeln am Körper […]
[…] effektives Bauchtraining führt nur dann zum Erfolg und zu sichtbaren Muskeln, wenn du deinen Körperfettanteil durch Fettverbrennung senkst. Ist der Körperfettanteil zu hoch, nutzt das Training schlichtweg gar […]
Leave A Response