Effektives Bauchtraining für einen sichtbaren Erfolg zu Hause
Ein flacher Bauch, dann möglichst noch mit sichtbaren Muskeln ist besonders attraktiv und ein Zeichen für körperliche Fitness. Aber wie bekommst du so ein Ergebnis, wenn du ausschließlich zu hause trainierst? Und was solltest du bei deinem Training dafür unbedingt beachten? Hier wirst du deshalb erfahren, wie ein effektives Bauchtraining aussieht und welche Fehler du auf jeden Fall vermeiden solltest.

Effektives Bauchtraining ist ein wichtiger Faktor, um einen flachen, attraktiven Bauch zu erreichen.
Körperfettanteil senken und Muskeln aufbauen
Ein effektives Bauchtraining führt nur dann zum Erfolg und zu sichtbaren Muskeln, wenn du deinen Körperfettanteil durch Fettverbrennung senkst. Ist der Körperfettanteil zu hoch, nutzt das Training schlichtweg gar nichts, weil die Bauchmuskeln vom Fett darüber einfach verdeckt werden. Auf der anderen Seite brauchst du dafür ein effektives Bauchtraining. Denn allein die Reduzierung vom Körperfett hilft dir nicht dabei Muskeln zu entwickeln.
Foto: Zum Abbau deiner Fettzellen am Bauch brauchst Du ein gezieltes Training für deinen Waschbrettbauch und gesunde Ernährung.
Wie jedoch ein effektives Bauchtraining aussieht, erfährst du gleich. Es gibt aber auch ein paar Dinge zu beachten, damit sich keine Fehler in dein Training einschleichen.
Diese Fehler solltest du vermeiden
Oft gibt es eine ganze Palette an Fehlern, die begangen werden und der Erfolg des Trainings bleibt deswegen komplett aus. Damit du diese Fehler nicht machst, sollen sie hier gleich genannt werden.
- Fehler: Manche Menschen glauben, dass ein effektives Bauchtraining täglich absolviert werden muss. Das stimmt aber nicht. Muskeln brauchen Zeit zur Regeneration. Ein tägliches Training verhindert dagegen sogar das Wachstum der Muskeln.
- Fehler: Um einen trainierten Bauch zu bekommen, reichen Übungen für die Bauchmuskeln. Das ist jedoch falsch. Der Körper wirkt als Ganzes. Für ein gutes Ergebnis ist es darum wichtig, alle Muskeln gleichmäßig zu trainieren.
- Fehler: Viele Wiederholungen bringen auch viel. Das ist ein Irrglaube. Ein effektives Bauchmuskeltraining beinhaltet dagegen intensive, kurze Belastungen.
Das richtige Training

Nur wenn du ein effektives Bauchtraining mit Rückentraining kombinierst, vermeidest du ein Ungleichgewicht, welches zum einen unattraktiv ist, und zum anderen zu gesundheitlichen Problemen, wie Haltungsschäden führen kann.
Jetzt weißt du, was du beachten und vermeiden solltest. Nun geht es um das eigentliche Training. Für ein effektives Bauchmuskeltraining ist darum das Verständnis wichtig, wie Muskeln miteinander in Verbindung stehen. Jeder Muskel hat dafür eine Art Gegenspieler. Im Fall der Bauchmuskeln ist das die Rückenmuskulatur. Die gleichmäßige Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskeln sorgt dadurch für ein Gleichgewicht.
Wie bereits erwähnt, solltest du den ganzen Körper bei deinem Training mit einbeziehen. Übungen, die sich indirekt besonders effektiv auf die Bauchmuskeln auswirken sind unter anderem Liegestütze und Kniebeugen.
Führe dieses Training maximal dreimal wöchentlich durch und halte zwischen den Trainingstagen 48 Stunden Pause ein. In der Zeit regenerieren sich deine Muskeln und können wachsen.
Effektives Bauchtraining: Steigere dein Training regelmäßig
Wenn du merkst, dass du dein effektives Bauchtraining ohne viel Mühe schaffst, solltest du die Intensität der Übungen steigern. Sonst sieht dein Körper keinen Anlass dazu weiterhin Muskeln aufzubauen. Verwende neue Übungen oder steigere die vorhandenen, so dass du mehr Kraft aufwenden musst.
Liebe Grüße, dein FITundAttraktiv.de Team
PS: Bei Fragen kannst du mir unten gerne einen Kommentar hinterlassen!
3 Comments
[…] bestehen, Muskeln und damit auch Gewicht aufzubauen. Heutzutage hast Du die Möglichkeit, solche Übungen problemlos in den eigenen vier Wänden […]
[…] bestehen, Muskeln und damit auch Gewicht aufzubauen. Heutzutage hast Du die Möglichkeit, solche Übungen problemlos in den eigenen vier Wänden […]
[…] Muskeltraining ohne Geräte ist keine neue Erfindung, vielmehr sind die grundsätzlichen Übungen seit Jahrhunderten die gleichen geblieben. […]
Leave A Response